Lukas, Johannes, Daniel, Hans, Benedikt, Tobias

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Spielen “to play” Was spielst du?.
Advertisements

Vorlesung Programmieren II
Mündliche Prüfungen am Institut für Finanzwissenschaft I
Unterzahl / Überzahl Untrennbar miteinander verbunden
Allgemeine Informationen
München.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Prozessoptimierung & Qualitätssicherung durch innovative Technik
TSV Ehningen – FC Rottenburg 1:1 Gleich in der 1te Minute hatte Besnik die Chance, doch der Torwart von Ehningen hielt den Ball. In den ersten 20 Minuten.
Wie man sieht Fussball in verschiedenen Städten in Europa?
Die Fragen für die Schule
Regel - 07 dauer des spiels
Männer sind wie...                                                 
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Männer sind wie ... fm2u.
Langfristig hohe Energiepreise  Allgemeine Kostenreduzierung
Regel 3 Die Zahl der Spieler.
Das Dino-Projekt geht zu Ende… Wochenrückblick vom bis Das Projekt ist fast zu Ende – nur die Präsentation fehlt noch. Und hierzu hatten.
My Questions and Answers from the German Exchange students! By Vicky Gay 9JY.
„Wir starten mit dem MKT…“ 1. MKT-Treffen am Mi
LACROSSE Jennifer Sauer, Rebecca Boog,
Unterrichtseinheit zum Wirtschaftskreislauf
Idee eines innovativen Internetunternehmens
Aufstiegspiel Aufstiegspiel 1. FC Dynamo 1. FC Dynamo Dresden Dresden Gegen Neumünster FC DYNAMO DRESDEN.
Deutsche Schulen. Wie sind sie?
Treffpunkt war am Marktplatz um 14:00 Uhr Und los geht´s.
Der Airbus A380 und seine größte Konkurrenz
TSV Neusäß Handball -Allgemeines für den Z/S -Ausfüllanleitung.
SEMINARKURS Biologische Landwirtschaft. Unser heutiges Ziel  Vorbereitung der Exkursion „Reit- und Aktivstall Mayer“ in Hirschberg.
TH Köln Institut für Informationswissenschaft Prof. Seidler-de Alwis, MBA – Prof. Dr. Fühles-Ubach Kundenbefragung - Sonntagsöffnung Kundenbefragung der.
Was sind Verbesserungs-Workshops?
In ein Stadion passen Menschen. Das Stadion ist bei 6 Spielen voll besetzt. Wie viele Menschen waren nach den 6 Spielen im Stadion?
. Philipp Iten Stud. Sek. I 06 FHNW Aarau Posterdesign © Maria Spychiger Stephanie Stud.
Glück Ein Projekt der M406 Lorena Hüsgen, Greta Rühl, Christian Spohr, Sandro Otto, Robin Terstegen & Markus Weckop.
„Schnecke - Bildung braucht Gesundheit“ 1 Schule & Gesundheit Hessisches Kultusministerium.
Johannes Winterhalter Regressionsanalyse1 Regressionsanalyse – Was bedeutet das? Einfachster Fall: Wir haben zwei Variablen. Von der einen wissen wir,
14 Mathematik Lösung 2012 KZO.
Klangorientierter Fremdspracherwerb
Das Azubiquiz Lust auf ein Quiz?.
Marsroboter fernsteuern
Regel 7 Dauer des Spiels.
Das beruehmteste deutsche Fest ist das Muencher Oktoberfest
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 7 - Dauer des Spiels
Digital Divide Digitalisierung der Gesellschaft
FUSSBALL Florian spielt Fussball beim FC Altendorf. Er ist sehr gut. Er schiesst jede Menge Tore im Training, nur im Match glückt es ihm nicht. Er ist.
9RLW Macaulay Rimmer German Exchange Mr Darbishire 21/04/09
Ablauf des Projektes: Einführung in die Thematik Stadienbesuche
Regel 7 Dauer des Spiels.
Besuch beim Spiel KSC- Ahlen Im Wildparkstadion
Bewegungen und Ströme Gegentribüne Menschendichte in den Blöcken
67. Lehrbrief für Fußball-Schiedsrichter
Spielen “to play” Was spielst du?.
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 7 - Dauer des Spiels
Julia Schlase, Stephan Bastemayer, Florian Heinz, Martin Größl
Thomas Roessing Nikolaus Jackob Institut für Publizistik
"Man wird dich vermissen, wenn dein Platz leer bleibt"
Gliederung der Oberstufe
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Gliederung der Oberstufe
67. Lehrbrief für Fußball-Schiedsrichter
Zwei Spermien....
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Regel 7 Dauer des Spiels.
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
30 Sekunden ZEITLIMIT: ZEITMESSUNG STARTEN DIE ZEIT IST VORBEI! 30 25
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Ohmsches Gesetz, Leistung und Energie Hausaufgaben
 Präsentation transkript:

Lukas, Johannes, Daniel, Hans, Benedikt, Tobias Bewegungen und Ströme Modulphase 2010 Hector-Seminar Lukas, Johannes, Daniel, Hans, Benedikt, Tobias

Inhalt Projektbeschreibung Zählen Stadionübersicht Untersuchte Problemstellungen Messung im Stadion Auswertung/Ergebnisse Fazit Bewegungen und Ströme

Projektbeschreibung Dauer: 17.03.2010 bis 08.07.2010 (Modulzeiträume b und c)‏ Modulleiter: Herr Gruber, Herr Bühner Ort: Karlsruhe (Markgrafengymnasium), Heidelberg (internationale Gesamtschule)‏ Großveranstaltung: KSC-Spiel im Wildparkstadion (KSC gegen RW Ahlen)‏ Bewegungen und Ströme

Projektbeschreibung Hauptfragestellung: Welche Probleme treten bei einer Großveranstaltung auf? Was könnte speziell beim KSC verbessert werden? Selbstständiges Überlegen der genaueren Problemstellungen Messung Planen und Durchführen Auswertung + Interpretation der erhaltenen Daten Präsentation und Poster erstellen Bewegungen und Ströme

Zählen interessante Zeiträume je nach Fragestellung über 60 Minuten lang durchgehende Zählung nicht möglich Einteilung in Zeitintervalle (z. B. 1min)‏ 1. Teil des Intervalls: vorbei strömende Personen zählen 2.Teil des Intervalls: keine Messung Bewegungen und Ströme

Zählen Bis zu 160 Personen in 30 Sekunden Keine technischen Hilfsmittel Höchste Konzentration gefordert Rechenbedingung: im 2. Teil eines Intervalls ca. genauso viele Personen wie im 1. Zählung nicht 100% genau, für unsere Zwecke aber ausreichend Bewegungen und Ströme

Übersicht des Stadions Ost Biberburg/ Fasanengarten Nackter Mann (mit Autoausgang)‏ Gegentribüne Gästefans (geschlossen)‏ Bewegungen und Ströme

Verbesserungen des Stadions Themen Gegentribüne Dichte der Blocks Verbesserungen des Stadions Toiletten Ausgänge Bier Gastwirtschaft Bewegungen und Ströme

Messung im Stadion Kooperation mit KSC kostenloser Eintritt zum Spiel Unterstützung durch einige freiwillige Zähler aus privatem Umfeld Treffpunkt 2 Stunden vor Anpfiff Einweisung der Freiwilligen, Einteilung zu Zählstandorten, Beginn der ersten Messungen Spiel: eher schlechtes Zweitliganiveau, immerhin 1:0 für Karlsruhe (Tor S. Langkamp, 41.)‏ Bewegungen und Ströme

Gegentribüne Gegentribüne Nackter Mann Biberburg/ Fasanengarten Ost Bewegungen und Ströme

Gegentribüne Fragestellung: Wie viele Besucher der Gegentribüne nutzen den direkten Ein- bzw. Ausgang? Wie viele kommen von den restlichen Eingängen? Zähler: Christian, Ole, Anne-Sophie, Lukas, Johannes (alle Modulteilnehmer), Lucas E, Moritz S, Jonas H, Florian M (Freiwillige)‏ Zählzeit: 16:50 bis 18:10 Bewegungen und Ströme

Gegentribüne 51,4 % 48,6 % Gegentribüne A4 Spielfeld Vor dem Spiel Bewegungen und Ströme

Gegentribüne 62,9 % 37,1 % Gegentribüne A4 Spielfeld Nach dem Spiel Bewegungen und Ströme

Dichte der Blocks Bewegungen und Ströme

Dichte der Blocks Fragestellung: Welcher Block ist am dichtesten besetzt? Methode: Fotografieren der Blocks, anschließend Zählen der Menschen Zeit: während des Spiels Durchführung: Tobias, Lukas, Hans Bewegungen und Ströme

Dichte der Blocks Gegner. Block leer Am dichtesten besetzt: Haupttribüne Bewegungen und Ströme

Toiletten Fest installiert (nur Frauen)‏ Bewegungen und Ströme

Toiletten Fragestellung: Zähler: Kim, Julia, Christian Wie stark sind die Toiletten ausgelastet? Wären zusätzliche nötig oder gibt es zu viele? Zähler: Kim, Julia, Christian Zeitraum: 18:45 bis 19:00 (Pause)‏ Zählen der Menschen in der Schlange Fragen nach der Wartezeit Bewegungen und Ströme

Toiletten Bewegungen und Ströme

Toiletten Bewegungen und Ströme

Bierverkauf Bewegungen und Ströme

Bierverkauf Fragestellung: Ergebnis: Wann und wo wird das meiste Bier verkauft? Ergebnis: Vor allem während der Pause wird Bier verkauft Bierstände an Stellen, wo viel los war, waren besonders gut besucht Bewegungen und Ströme

Gastwirtschaft Bewegungen und Ströme

Gastwirtschaft Fragestellung: Ergebnis: Wie hoch ist der Betrieb in der Gastwirtschaft? Ergebnis: Zu Beginn der Pause treffen die meisten Leute ein Je länger die Pause dauert, desto weniger neue Menschen kommen Es herrscht ein gleichmäßiges Gehen in Kleingruppen Auch nach Wiederanpfiff sind noch Leute in der Gastwirtschaft Bewegungen und Ströme

Ausgänge Gegentribüne Nackter Mann (mit Autoausgang)‏ Ost Biberburg/ Fasanengarten Nackter Mann (mit Autoausgang)‏ Gegentribüne Gästefans (geschlossen)‏ Bewegungen und Ströme

Ausgänge Fragestellung: Wie viele Besucher verlassen wann und durch welchen Ausgang das Stadion? Zähler: Kim, Anne-Sophie, Hans, Johannes (alle Modulteilnehmer), Julia, Lucas E, Jonas H, Moritz S (Freiwillige)‏ Zählzeit: 19:40 bis 20:30 (Abpfiff: 19:45)‏ Ausgang nackter Mann mehrfach besetzt, da sehr groß Bewegungen und Ströme

Ausgänge Bewegungen und Ströme

Ausgänge Größter Ausgang Bewegungen und Ströme

Ausgänge Nur wenig benutzt, also nicht notwendig Bewegungen und Ströme

Ausgänge Bewegungen und Ströme

Ausgänge Meiste Menschen verlassen das Stadion Bewegungen und Ströme

Fazit Es wären mehr mobile Toiletten notwendig Das Spiel war nicht ausverkauft, es hätte noch Kapazitäten für weitere Zuschauer gegeben Ausgänge relativ effizient, bei knapp 16.000 Zuschauern ausreichend Bewegungen und Ströme