Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Indikationen der Händedesinfektion
Advertisements

Wann sollte eine Händedesinfektion erfolgen?
Lies genau und mach Dir ein Bild!
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Prᾶpositionen Klasse 2 Stunde 5, 6.
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Aktionsspot 01. Mai bis 31. August 2010 FOLIEN frei gestaltbar Fixe Formatvorgabe der Präsentationsfolien 16 : 9 z.B. 30 x 16,88 cm* *Diese Vorlage.
Betriebs- system. Betriebs- system Zentraleinheit.
Indikationen der Händedesinfektion
in der Ambulanten Medizin
MS PowerPoint 2010 PowerPoint Präsentationen einrichten und vorführen  Foliensortierung  Folienübergänge  Animation PowerPoint Präsentationen einrichten.
Notfallrettung der Feuerwehr
Hinweise zum OP-Praktikum
Fraktionierung Aufreinigung des Grün Fluoreszierenden Proteins (GFP) aus einem E.-coli-Lysat durch Säulenchromatographie.
Checkliste Ausbruchs-Management I A. Erkennen einer epidemischen Situation –Beobachtung einer ungewöhnlicher Häufung –erste Einschätzung anhand der Falldefinition.
Passiv (страдательный залог) Man baut diese Autos in Schweden. Man baut diese Autos in Schweden. Эти машины делают в Швеции. Эти машины делают в Швеции.
Itteach.ch Powerpoint 2013 Animationen Kurs 3 Trickfilm Technik Thomas Vogelsanger.
Schreibwerkstatt. Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere Anlage benötigen wir ein Molekularsieb mit der Oberfläche von 600 m2/g. Deshalb bitten.
Eine Faltkarte gestalten in Word Bruno Schefer. Öffne Word. Wähle eine leere Seite. Gehe auf Seitenlayout Ausrichtung  Querformat.
Viel Spaß beim Entdecken!
Titel mit blauem Hintergrund
Einführung in PowerPoint
Besonderheit - h als Dehnung
Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius
Fehlererfassung durch den
Weiterbildung im Baukastensystem Kompetenzen in Modulen
Mechanische Veränderungen
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
Titel der Diplomarbeit
Interessanterweise brauchen Männer im Vergleich gerade mal 2 Sekunden.
Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius
Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 18 Badetag
“Die Eisenbahn hat Stiefel an”, von Waldemar Spender
Präsentation der Ergebnisse der KÜ 2017
Portraitcollagen · Öl auf Leinwand
Masterfolie für den LK Hildesheim
Präsentation für Schüler/-innen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Stelle anschließend für alle Folien folgende Attribute ein:
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS SOFTWARE- UPDATE DES NAVIGATIONSSYSTEMS
Projektpräsentation 2017/18
Herstellung Versuch Erklärung Nutzen
Herzlich Willkommen Präsentation für das Angebot «einfache Verlinkung»
Personalschutz Der Betrieb hat gemäss Arbeitsrecht die Aufgabe sein Personal zu schützen und entsprechend Schutzkleider zur Verfügung zu stellen
Die Prinzen Deutschland
Standardisierungsprozess: Inklusion am BK Kleve
Windows für Anfänger Lehnen Sie sich zurück, die Folien wechseln sich automatisch.
Die PowerPoint-Arbeitsfläche
Präsentieren mit PowerPoint
Anti-Mobbing-Achtsamkeits-Programm
FORSCHUNG wissenschaftlich bewiesen
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lean Thinking – Die Lean Denkweise
Präsentation für Eltern
Indikationen erkennen und bewerten
Sicheres Arbeiten an Walzwerken der Gummi- und Kunststoff-industrie
Navigation während des Vortrags (1)
PowerPoint.
Vier einfache Schritte für das Verkaufsgespräch
Mikaël Ollivier: Frères de sang Advance Organizer
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Titel mit blauem Hintergrund
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Besonderheit - h als Dehnung
MakeCode-Editor Projekt INGOLSTADT.
 Präsentation transkript:

Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius Peritonealdialyse Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius Mit dieser Präsentation habt Ihr die Gelegenheit euch das Vorgehen für die Vorbereitung und Konnektion eines Handwechsels bzw. Beutelwechsels mit dem System der Firma Fresenius anzuschauen. Die Präsentation ist animiert. Der Übergang zur nächsten Folie erfolgt, wenn erscheint und Ihr die linke Maustaste oder die Eingabetaste der Tastatur anklickt. Viel Erfolg damit! Euer Peritonealdialyse-Team weiter weiter

Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius Peritonealdialyse Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius a) Vorbereitung Begrifferklärung: Organizer Disk Fenster und Türen schliessen, Uhren und Schmuck ablegen Mundschutz anziehen und Hände mit Sterillium desinfizieren Arbeitsfläche und Organizer mit Ethanol 80% desinfizieren Material vorbereiten: 2 Paar unsterile Handschuhe Verschlusskappe (Desinfektionskappe) Händedesinfektion (Sterillium) vorgewärmter Dialysatbeutel (prüfen auf: Glucose %, Menge, Klarheit und Verfalldatum) weiter

Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius Peritonealdialyse Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius a) Vorbereitung Dialysatbeutel an einer der oberen Ecken einrollen bis sich die Mittelnaht öffnet Dialysatbeutel von der oberen Kante einrollen bis sich die Dreiecksnaht öffnet Bis Mittelnaht geöffnet Bis Dreiecksnaht geöffnet weiter

Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius Peritonealdialyse Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius a) Vorbereitung Dialysatbeutel auspacken und mit starkem Druck auf Dichtigkeit prüfen! Disc in den Organizer einlegen Dialysatbeutel am Infusionsständer aufhängen und die obere und die untere Schlauchrolle entrollen weiter

Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius Peritonealdialyse Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius b) Konnektion = Anschluss und Auslauf Verschlusskappe auspacken und in die linke Halterung des Organizers einstecken Katheter am Bauch frei legen (aus der Kette nehmen und/oder Mefix entfernen) Katheteranschluss in die rechte Halterung des Organizers einstecken und / oder weiter

Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius Peritonealdialyse Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius b) Konnektion = Anschluss und Auslauf Hände mit Sterillium desinfizieren, 1 Paar unsterile Handschuhe anziehen Verschlusskappe der Disc abschrauben (Fotos sind ohne Handschuhe fotografiert!) Katheteranschluss abschrauben und mit der Disc (Mitte) verschrauben weiter

Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius Peritonealdialyse Beutelwechsel stay-safe Balance Fresenius b) Konnektion = Anschluss und Auslauf Weisse Bauchklemme öffnen Auslauf beginnen und warten bis Auslauf beendet ist (ca. 20 Min.) Mundschutz und Handschuhe abziehen, Hände mit Sterillium desinfizieren Ende