Industrie nach Fachverbänden

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
nach Halbjahren; Veränderung gegenüber Vorjahr in %, Index 2000 = 100
Advertisements

Grenzrate der technischen Substitution
Vorlesung Verfahrenstechnik 1. Einführung
Normalkostenrechnung Normal-Kostenrechnung
Preispolitik im Polypol (vollkommener Markt)
Theoretische Grundlagen der Kostenrechnung
„Volumen“: theoretischer Begriff oder statistisches Gefühl
Mögliche Funktionenklassen
Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar
(Feinstaub)Emissionen aus Holzheizungen
Unternehmen.
VGR Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Die Entwicklung der Preise für Treibstoffe und andere ausgewählte Produkte in Österreich August 2013.
V. Kostenträgerzeitrechnung - Kurzfristige
DEFINITIONEN PRODUKTION
Übungsblatt 02 Lehrstuhl für Kommunal- und Umweltökonomie
3. Januar 2007 VOLUMES & GENEALOGY: die nächste Generation.
Kaufkraft & Preisindex
Produktivität Was ist das?
Grafiken zur Halbjahrespressekonferenz 2014 des VCI
10 Argumente für mehr Lohn
Tutorium Mikroökonomik
Energieeffizienz & Klimaschutz in der dt. Chemie Energiestatistik Teil 4 (von 6) Aktualisierte Fassung mit korrigierten Produktionsdaten des Statistischen.
Projektbeschreibung Technologie
Betriebsbelastung WA eines Linearbeschleunigers
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – November
Chemieproduktion wächst im Gesamtjahr 2014 um 1,5 Prozent
>> VAT >>> FMK >>> VBI >>> UFH >>> FH TECHNIKUM Wien >>> ICT Austria >>> EV >> FEEI Jahrespressekonferenz 2008 der Elektro- und Elektronikindustrie 19.

Mechanik I Lösungen.
Lagerverwaltung Warenbewegungen
Ankünfte: 20,6 Mio. (+3,0%) Inländer: 7,1 Mio. (+2,5%) Ausländer : 13,4 Mio. (+3,3%) Nächtigungen: 67,2 Mio. (+1,1%) Inländer : 20,6 Mio. (+0,5%) Ausländer:
Branchenkennzahlen Deutsche Gießerei-Industrie 2014
Trotz positiver Mengenentwicklung stagniert der Umsatz Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland Gesamtjahr 2015, Veränderung.
Übung 2 Einführung in die Ökonomie 18. April 2016.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2013 Frankfurt am Main, 19. Februar 2013.
VDMA Konjunkturbulletin August 2016 | Volkswirtschaft und Statistik Konjunkturbulletin.
Kosten Vorlesung Mikroökonomik
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Unternehmen und Angebot
Das ABC der Statistik DIE SÄULENDIAGRAMME
Bauwirtschaft Einführung
Michael Strub Mikroökonomie I HS 09
Einstieg: Eine Testaufgabe
Modul 124, Woche 1 R. Zuber, 2015.
Ein Flughafen als Wirtschaftsstandort am Beispiel Zürichs
Mikroökonomie 1 Kosten & Gewinnmaximierung
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Arbeitsteilung Vorlesung Mikroökonomik
Kosten Vorlesung Mikroökonomik
Wirtschaftsdaten Konjunkturprognose Dezember 2006
Metallindustrie KV-Runde 2006
Musterablauf eines Konjunkturzyklus
Einsparung von Energie- und Wasserkosten im Badino
Musterablauf eines Konjunkturzyklus
Kurzfristige Erfolgsrechnung (KLR)
Informationswirtschaft Wirtschaftsinformatik (Bachelor, 6. Semester)
Glasindustrie KV-Runde 2002
Mikroökonomie 1 Kaufen und Verkaufen
Plankostenrechnung - Intro - „Wir begreifen das Leben rückwärts,
Wirtschaftsdaten Konjunkturprognose 2011 und 2012 vom April 2011
VDMA Auftragseingangs- und Umsatzstatistik
Die Planung ist abgeschlossen, das Unternehmen gegründet ….. und dann?
Pumpen und Werkstoffe im Bereich der Verfahrenstechnik
VDMA Auftragseingangs- und Umsatzstatistik
Evaluation von kooperativem Lernen und Projektarbeit
Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Baden-Württembergischer Maschinenbau: Wichtigste Zahlen 2018 Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten   Umsatz 85,4 Mrd. Euro (+3,3 % ggb. 2017)* Exportwert.
Body-Mass-Index (BMI)
 Präsentation transkript:

Industrie nach Fachverbänden Wirtschaftsdaten KV 2002

Erläuterungen Die folgenden Tabellen zeigen die Entwicklung der Produktion, der Beschäftigung und der Lohn- und Gehaltssumme (inkl. Abfertigungen) der einzelnen Fachverbände der Industrie. Die Daten stammen vom WIFO bzw. der Statistik Austria. Es wird die Entwicklung der Jahre 1999 bis 2001 und die der ersten drei Monate des Jahres 2002 dargestellt.

Definitionen Produktionswert Der Produktionswert wird (im Gegensatz zum Produktionsindex) nominell gemessen. D.h. die Produktionsmenge wird mit den laufenden Preisen bewertet. Änderungen des Produktions-wertes können sowohl durch Preis-, als auch durch Änderungen der produzierten Menge entstehen. Der Produktionswert der technischen Gesamt-produktion misst die gesamte Erzeugung, der Produktionswert der abgesetzten Produktion nur die tatsächlich verkaufte Produktion (Umsatz).

Definitionen Produktionsindex Der Produktionsindex ist ein Maß für den realen Output und ein reiner Mengenindex. D.h er misst nur die Änderung der Menge der erstellten Güter, nicht jedoch Preisänderungen. Die Mengen werden der Konjunktur-erhebung entnommen. Der Produktionsindex weist (wie der Verbraucherpreisindex) eine konstante Gewichtung auf. D.h. die verschiedenen erfassten Güterarten werden immer mit der selben Gewichtung bewertet. Dieser Index unterscheidet sich damit vom Produktionswert, der eine laufende Gewichtung hat. Der Produktionsindex wird nach Arbeitstagen bereinigt, d.h. es wird berücksichtigt, dass in einem Jahr mehr arbeitsfreie Tage anfallen als in einem anderen.

Industrie ohne Energie

Industrie Grafik

Eisenhütten

Eisenhütten Grafik

NE-Metallindustrie

NE-Metallindustrie Grafik

Stein- und Keramische Industrie

Stein- und Keramische Industrie Grafik

Glasindustrie

Glasindustrie Grafik

Chemische Industrie

Chemische Industrie Grafik

Papiererzeugende Industrie

Papiererzeugende Industrie Grafik

Papierverarbeitende Industrie

Papierverarbeitende Industrie Grafik

Nahrungs- und Genußmittelindustrie

Nahrungs- und Genußmittelindustrie Grafik

Gießereiindustrie

Gießereiindustrie Grafik

Maschinen- und Stahlbauindustrie

Maschinen- und Stahlbauindustrie Grafik

Fahrzeugindustrie

Fahrzeugindustrie Grafik

Eisen- und Metallwarenindustrie

Eisen- und Metallwarenindustrie Grafik

Elektroindustrie

Elektroindustrie Grafik

Danke für Ihre Aufmerksamkeit