3. Teil gewünschte Investitionen (ungeordnete Reihenfolge)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt Förderung der Breitbandversorgung ländlicher Räume Hinweise für die Kommunen.
Advertisements

Soziales Netzwerk Wohnen Vorarlberg
Modul 2 – Wohnen im Alter –kommunale Herausforderungen
Finanzierungsmöglichkeiten der kommunalen Jugendhilfe aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) in der EU - Förderperiode Eva-Maria.
Förderrichtlinie „Selbstbestimmt Leben im Alter - SeLA München, 24
Präsentation durch Mausklick fortsetzen!
Regionales BildungsNetzwerk in der Bildungsregion Kreis Steinfurt miteinander voneinander leben lernen.
Abteilung „Ehrenamt und Soziale Praxis“: Ressort „Leben im Alter“
1. Demokratiekonferenz in der VG Saarburg 29. Mai 2015.
Stationen eines Asylbewerbers. Verteilung und Unterbringung Landeserstaufnahme- einrichtung in Karlsruhe, Meßstetten, Ellwangen Im Aufbau: Drehkreuz Heidelberg.
Entwicklungskonzept Gemeinde Sanitz
1. Teil Entwicklungsstand Seehafen.
3. Teil gewünschte Investitionen (ungeordnete Reihenfolge)
Im Detail auf Ortsebene Versorgt mit mind. 50 Mbit/s (nicht förderfähig) Die Förderlandschaft im Bereich des Breitbandausbaus Versorgt mit mind. 30 Mbit/s.
Die Förderlandschaft im Bereich des Breitbandausbaus Farbe blau: Rot:0 Grün:137 Blau: Thüringer Breitbandgipfel Ministerialrat Andreas Kaßbohm Leiter.
Dienstleistungskonzessionsrichtlinie – Folgen für die kommunale Wasserwirtschaft Wiesbaden, Martin Heindl, Geschäftsführer Landesgruppe Hessen.
Niedersächsische Kooperations- und Bildungsprojekte „NiKo“
Gemeinnützige Elternstiftung Baden-Württemberg Angebote der Elternstiftung Stand: Juni 2016 Gemeinnützige Elternstiftung BW Silberburgstr. 158 //
Aufruf zu einer Nationalen Strategie zur Überwindung von Wohnungsnot und Armut in Deutschland.
Gemeinde Merzhausen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Umweltschutzagenda Entwurf: Gemeinderat vom 21. April 2016, TOP 6 Beschlussfassung: noch offen Az.:
Konjunkturpaket II Realisierung im Landkreis Nordwestmecklenburg.
1 Zielorientierte Steuerung im Landkreis Peine gem. KT-Beschluss vom durch Mittelfristige Entwicklungsziele mit Handlungsschwerpunkten 2009/2010.
1. Teil Entwicklungsstand
Markt Rüdenhausen – Haushaltsplanung 2017
Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr
Energie & Klima Zukunft… Eine Initiative von : 1.
Herzlich Willkommen! Projekte entwickeln, Fördergeld erschließen Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung 01. Juni 2017, Rathaus Hossingen Konversionsmanagement.
Entwicklungskonzept Gemeinde Sanitz
Sanfte Mobilität im Naturpark Weissensee … Franz Schier
Neues aus der Kommunal Agentur NRW
Bürgerversammlung Freitag, 27. November 2015 Gemeindezentrum Stammbach
Lokale Energiewende 2050: Göttingen setzt um
HERZLICH WILLKOMMEN zur Bürgerversammlung 2015
2. Teil Grundsätzliche Aufgaben
Seniorenbeirat
Haushalt 2017 der Stadt Immenstadt i. Allgäu
Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte
Feuerwehr Wildschönau-Oberau
L 1045 u. Brandstraße in Steinkirchen Erneuerung Sanierung
Das Jugendamt ist mit „im Ganztags-Boot“?...!
Straßenausbau Wolfsiepen
Baukonjunktur Vorlesung Ökonomie
Herzlich Willkommen zur
Agentur zum Aufbau von Wohnberatung
Wohnen im Alter - Wohnberatung in Bayern
Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII - Frage der Betriebserlaubnis
Integration in Hessen –
Entwicklung der Gemeinde Sanitz
Workshop Fahrradparken
1. Teil Entwicklungsstand
3. Teil öffentliche und private Investitionen (gewünscht, bzw. geplant in ungeordneter Reihenfolge)
Bericht des BM.
Bewerbung „Politikfähigkeit der Bünde“
2. Teil Grundsätzliche Aufgaben
Bundesprogramm Kindertagespflege - Weil die Kleinsten große Nähe brauchen - Modellstandort Bielefeld.
Die fördermöglichkeiten der AktivRegion holsteins herz
Entwurf des Doppelhaushalts 2019/2020
Landschaftserhaltungsverband Landkreis Esslingen e.V.
Haushaltsplanentwurf 2011
Haushaltsplanentwurf 2007 Finanzausschuss
Workshop II Entwickeln Sie für eine Regionalzeitung
Berlin Gernot Kiefer, GKV-Spitzenverband
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR EINWOHNERVERSAMMLUNG 2018
Schulstandorte mit Klasse 9+ im Schuljahr 2016/2017
Neugestaltung Ortsmitte Scheyern
Programm Begrüßung Alexandra Kattmann, Klimaschutzmanagerin Gemeinde Ladbergen Grußwort Udo Decker-König, Bürgermeister Gemeinde Ladbergen „Solarstrom.
Geschichtliche Hintergründe der Wohnbauförderung
„Lange mobil und sicher zu Hause“ in Brandenburg
Masterarbeit Möglichkeiten der öffentlichen Hand zur Förderung von Car-Sharing im ländlichen Raum am Beispiel des Landkreises Fulda -Praxisbeispiele für.
Kommunale Baulandentwicklung in Edingen-Neckarhausen für die Baugebiete Edingen-Südwest – Tennisgelände Wiese Wingertsäcker Neckarhausen-Nord Dr.
 Präsentation transkript:

3. Teil gewünschte Investitionen (ungeordnete Reihenfolge) 05.04.2016

Straßenbau Buchenweg / Friedrich-von-Flotow-Ring, Sanitz 762.000,00 € Straßenbau in der Ortslage Oberhof 345.000,00 € Straßenbau An de Seen, Vietow 70.000,00 € (zum ehemaligen Gutshaus) Funksteuerung für Straßenbeleuchtung Sanitz 22.000,00 € Resterschließung An der Kugeleiche, Sanitz 150.000,00 € Sanierung Trainingsplatz, Groß Lüsewitz 285.000,00 € Neubau Kunstrasenplatz, Groß Lüsewitz 600.000,00 € 05.04.2016

Instandsetzung Parkweg 2. BA, Groß Lüsewitz. 35 Instandsetzung Parkweg 2. BA, Groß Lüsewitz 35.000,00 € Instandsetzung Zum Buchenkopf, Groß Lüsewitz Abschnitt 2-5 150.000,00 € Straßenbau Gemeindegebiet allgemein 2.500.000,00 € Ergänzungsneubau Grundschule 2.600.000,00 € Kita Groß Lüsewitz, energetische Sanierung 1.200.000,00 € Ersatzbeschaffungen Feuerwehrfahrzeuge/ Ausrüstung/ Gerätehäuser 1.400.000,00 € Erweiterungsneubau Regionale Schule mit Mensa 2.800.000,00 € 05.04.2016

flächendeckender, bedarfsgerechter Breitbandausbau Beschluss Kreistag: „Der Landkreis Rostock übernimmt die Federführung und Koordination bei der flächendeckenden Erschließung breitbandiger Netze mit einer Geschwindigkeit von mindestens 50 Mbit/s im Landkreis. Der Landrat wird ermächtigt, die für die Umsetzung erforderlichen Anträge nach dem Bundesprogramm „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ und dem Kommunalinvestitionsförderungsfond (KInvFF) für die Ämter und Kommunen zu stellen. Dazu ist auf der Basis eines Leistungsverzeichnisses ein Interessenbekundungsverfahren für den gesamten Landkreis durchzuführen.“ Eigenanteil der Gemeinde geschätzt max. 6.000.000,00 € Ausweisung, Erschließung weiterer Wohngebiete in geeigneten Orten W 21 „Am Katswall“ private Finanzierung W 8 „Wiesenblick“ private Finanzierung W 6 „Sülzer Straße“ private Finanzierung anteilige kommunale Planungskosten 100.000,00 € planerische Entwicklung des ehemaligen Wirtschaftshofes in Groß Lüsewitz private Finanzierung anteilige kommunale Planungskosten 30.000,00 € Wohngrundstücke „Zum Buchenkopf“ private Finanzierung 05.04.2016

Gesamtsumme des kommunalen Anteils 19.049.000,00 € Radweg Sanitz – Ribnitz/ L191 Straßenbauamt Stralsund Radweg Reppelin – Dettmannsdorf/ L19 Straßenbauamt Stralsund Ansiedlung eines Drogeriemarktes private Finanzierung Neubau/ Erweiterung Kita, Hort private Finanzierung Barrierefreies Wohnen Sanitzer Wohnungs- und 2. Wohnanlage W 8 Entwicklungsgesellschaft mbH Sozialer Wohnungsbau private Finanzierung entsprechend eines ev. Landesprogrammes ggf. kommunale Anteils- finanzierung frei finanzierter Wohnungsbau private Finanzierung z.B. 2. Reihe Rostocker Straße 35 a Gesamtsumme des kommunalen Anteils 19.049.000,00 € 05.04.2016