Haus des Sport & Sport im Alter

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Serviceleistungen des KSB/LSB. Versicherung der Vereinsmitglieder über den ARAG Sportversicherungsvertrag Teilnahme am Wettkampfbetrieb der Landesfachverbände.
Advertisements

Serviceleistungen des KSB/LSB
Demographiewerkstatt „ Integration durch Sport“ KreisSportBund HSK Christina Brixner Beraterin für Bewegungskindergärten, Koordinatorin für Integration.
Der Deutsche Bundestag. Rechtliche Grundlage - Artikel 20 Artikel 20 (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen.
Regierungspräsidium Stuttgart Regierungspräsidium Tübingen Regierungspräsidium Freiburg Regierungspräsidium Karlsruhe.
Arbeitnehmervertretung in der Tschechischen Republik: Strukturen und aktuelle Entwicklungen Dr. Pavel Skácelík Vizepräsident des ČMKOS Wien
DGB Niedersachsen - Sachsen-Anhalt - Bremen Fachtagung „Fachkräfte verzweifelt gesucht“ Regionale Aspekte des Fachkräftebedarfs Dr. Arno Brandt NORD/LB.
Der kurz erklärt Kirchgemeindeversammlung vom 11. Mai 2012 Evang.-ref. Kirchgemeinde Schaffhausen-Buchthalen.
Präsentation des polnischen Investitionspotenzials aus dem Blickwinkel des Humankapitals Berlin, 11 April 2016.
Ausgewählte Förderprogramme / Projekte der Sportentwicklung.
Arbeitsmarktmonitor Juni 2010, © Bundesagentur für Arbeit Seite 0 Wonnemonat Mai auf dem regionalen Arbeitsmarkt Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück.
1  25 Jahre TVBB - 4. Februar 1991 bis 13. März 2016 – Was ist erreicht worden? 1991 Dr. Rewicki Magazin TVBB Tennis2016 – was ist erreicht? Herstellung.
Bürgerstiftung-Schwaikheim Bürgerstiftung Schwaikheim.
 Montag – Donnerstag:14.30 Uhr – Uhr  Freitag:14.30 Uhr – Uhr  Ferienzeiten:variiert je nach Bedarf (ganztags.
© gw 1 Sport nach 1 in Schule und Verein Schuljahr 2016 / 17.
April 2007 Zur Beschäftigungssituation an den Grundschulen Auswertung der Mitgliederbefragung der GEW an den Grundschulen März 2007.
Zuschüsse  KJR  JuLeiCa.  Für alle nicht fachspezifischen Anschaffungen oder Freizeiten.  Heimeinrichtungen (Tafel,......) bis zu 40% Zuschuss oder.
1 Altenstadt, Impulsreferat „Förderungen 2016“
© Copyright SSB Solingen e.V. Mitgliederversammlung April 2012 Top 10 Einsatz von FSJlern und Bundesfreiwilligendienstlern im Sport.
Herzlich Willkommen Informationsnachmittag Gemeindekaderverband Oberland-West.
Außerordentlicher Landessportverbandstag am „Der Sport in Schleswig-Holstein: Gut für die Menschen – ein Gewinn für das Land“
Fachtagung Sport und GTS
SEKTORVORHABEN NACHHALTIGE WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
Koordinationsstelle präventiver Kinderschutz
Eine Aktion für Deutschlands Sportvereine
Simon Kast, Valentin Peter Q Additum Sport
Bildungslandschaft Neuwied
VIBSS-… / KURZ UND GUT – Seminar „Thema“ Veranstalter
Fußball – Eine(r) für alle
ÖVA ÖVM ÖVM Landesvorsitz Wien
Fachtagung Sport und GTS
Bedeutung und Aufgabe des Sports
Bestandserhebung Max Mustermann Veranstalter, Ort,
Immer mit Mausklick weiter zur nächsten Folie
Organigramm Referat Erziehung und Bildung
European Tourism Forum Bordeaux, September 2008
Zielländer Durch die ÖPR-Projekten in 2017 werden Teilnehmenden in nebenstehenden Proportionen eingeladen.
Sommer Schweizermeisterschaft 2018
Mindeststandards.
Anforderungen an den Lizenzerwerb.
Bewegungs- pausen im Klassenraum Dehnen Entspannung Kräftigen
Wirtschaftsperspektiven 2018 Was kommt auf unsere Wirtschaft zu?
Schiedsrichterversammlung
über relevante Beratungs- und Hilfsangebote
Prüfungen am Beispiel Wirtschaftsdeutsch
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung „Berufswegeplanung“ Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Hannover
Werkstätten:Tag 2004 Die Rolle der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen Referent: Bernward Jacobs Geschäftsführer Stift Tilbeck GmbH, Havixbeck.
Schiedsrichterversammlung
Umsetzung der Leistungssport-reform
ORGANIGRAMM OdA Hauswirtschaft Schweiz OdA Hauswirtschaft beider Basel
Wahlen Sportkreisvorstand 2018 gemäß neuer Satzung
Geschäftsverteilung Vorstand GCSE
TOP 5a – Elektronische Passbilder
Altern als Prozess Leitfragen
Wirtschaftsförderung 4.0
Projektvorschlag für ISO 9001:2008-Implementierung
KONZEPTION BASISKOORDINATOR REGION „WEST“
Bundesmodellprogramm JUSTiQ – JUGEND STÄRKEN im Quartier
Teil II: Informationen zum Gymnasium
ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE:
Senior quality Initiative zur Inklusion von älteren ArbeitnehmerInnen in der Steiermark 6. Europäisches Forum für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten.
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Personalrat
Lions Clubs International
Ziele Förderung der sozialen Teilhabe und der psychosozialen Gesundheit älterer Menschen um Vereinsamung und Isolation vorzubeugen Anregung und Förderung.
Altern als Prozess Leitfragen
KOSCH Koordination und Förderung von Selbsthilfegruppen in der Schweiz
Neue Regionalpolitik Juni 2006
Team Sportentwicklung
Schulanfang in Niedersachsen
Herzlich willkommen in Hallenberg
 Präsentation transkript:

Haus des Sport & Sport im Alter KreisSportBund Emsland e.V. Haus des Sport & Sport im Alter Tim Schmidt-Weichmann Sportreferent

„Haus des Sports“ in Sögel

„Haus des Sports“ in Sögel der Dienstleister rund um den Sport DFB-Stützpunkt Niedersächsische Fußballverband e.V. Sporthilfe Emsland Sportstiftung Emsland Politik Sportentwicklung Finanzen & Verwaltung Jugend Vereinsentwicklung Bildung KreisSportBund Emsland e.V. - Organisationf für LandesSportBund Nds./Fachverbände/Vereine LSB-Ausbildungs-Stützpunkt Sportschule Emsland Sportjugend Emsland Projekt Projekt Projekt BeSS-Servicestelle

Zahlen & Daten 345 Lehrgänge 7.057 Teilnehmer 6.887 Teilnehmertage Mitgliederzahlen 2015: 349 Vereine 38 Sportarten 26 Fachverbände Sportschule Emsland: 345 Lehrgänge 7.057 Teilnehmer 6.887 Teilnehmertage das sind… 112.417 Mitglieder 37.474 Jugendliche 74.943 Erwachsene

Sportarten / Fachverbände

Handlungsfelder Leistungs-sport Verwaltung Politik Präsidium: ehrenamtlich außer Geschäftsführung Hauptberuflichkeit: Geschäftsstelle mit insgesamt 18 Mitarbeitern in Voll- und Teilzeit (Azubi zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, BFD, Projektmitarbeiter) Michael Koop Präsident Politik Bernd Meyer Vizepräsident Finanzen Günter Klene Geschäftsführer Verwaltung Willi Fenslage Vizepräsident Bildung Stephanie Krone Vorsitzende der Sport-jugend Harald Kuhr Vizepräsident Leistungs-sport Hermann Wilkens Vizepräsident Sportent-wicklung Inga-Kristin Fatmann Vizepräsidentin Vereinsent-wicklung

08.06.2011

Leistungen für die Mitglieder Grundförderung: ARAG Sport-Unfallversicherung für alle Mitglieder im Sportverein Leistung des Gema - Vertrages Absicherung der hauptberuflich Beschäftigten in Vereinen über die gesetzliche Unfallversicherung der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft Spezielle Sportförderung : - durch besondere Zuschussprogramme - im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel Bezuschussung von lizensierten Übungsleitern „Förderung des LSB für Sportstättenbau“ „Zuschüsse für Jugendfreizeiten“ „Kooperation Schule und Sportverein“ weitere Leistungen: Dezentrale Aus- / Weiterbildung in Kooperation mit dem LSB Niedersachsen, DFB und zahlreichen Fachverbänden Beratung der Vereine Prozess- und Entwicklungsberatung Fachberatung

LSB Niedersachsen - Sportregionen CUX WTM WHV STD AUR JEV BRA EMD WL LG OHZ LER WST ROW OL HB DEL DAN VER UE OL SFA CLP EL DH CE VEC NI GF NOH OS H WOB H SHG OS PE BS HE WF SZ HM HI Kooperation in den Handlungsfeldern Bildung Sportjugend Sportentwicklung Organisationsentwicklung GS HOL NOM OHA GÖ GÖ

Imagefilm

Die Sportschule Emsland

Die Sportschule Emsland

Die Sportschule Emsland

08.06.2011

Spezielle Zielgruppen Kinder und Jugendliche Frauen Integration & Inklusion Ältere Menschen

Warum Sport im Alter treiben? Sport und Ältere Warum Sport im Alter treiben?

Sport und Ältere Diverse wissenschaftliche Studien belegen „allgemein“: Körperbau Stabilere Knochenstruktur, besseres Muskelkorsett, kräftigerer Bandapparat Bewusstsein Höhere Konzentrationsfähigkeit, größere Frische Energiebereitstellung Bessere Sauerstoffverwertung Herz-Kreislauf-System Niedrigerer Blutdruck, niedrigerer Puls, stärkeres Herz, niedrigere Atemfrequenz

Sport und Ältere Stoffwechsel Bessere Regulierung des Wasserhaushaltes Limbisches System Freude und Entspannung Und viele weitere krankheitslindernde Effekte, z.B. Diabetes, Adipositas, etc.

Aktivitäten KSB - Sport und Ältere AGIL – Sporttage Wanderung rund um …. Boule

AGIL - Sporttage

08.06.2011

Wanderung rund um … !

08.06.2011

Boule

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 08.06.2011