Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
„Nachhaltiger Energiekonsum in Wohngebäuden“
Advertisements

Klimaschutz mit der KfW Förderbank Carola Kretschmer
Herzlich Willkommen zum Vortrag der KfW
Sie bauen oder sanieren energetisch – wir finanzieren: KfW!
Sie investieren und sparen Energie – wir finanzieren: KfW!
Sie sanieren – wir finanzieren: KfW!
Energieeffizienz und Verbesserung des Klimaschutzes
Energieeffizienz bei Häusern
© myenergy 1 Gebäudeworkshop L-CH Stand des energieeffizienten Bauens in Luxemburg Gilbert Théato, myenergy 13. Juni 2013.
für Energieberatung und Investitionen
Kostenschätzung für die Sanierung des Massivbaus am Haus 02
KfW-Sonderprogramm Oberhausen, 09. März 2010
2. Teterower Technologietag Wirtschaftsfaktor Energie
Übersicht über Förderprogramme im Bereich Gebäudesanierung,
Wohnungsbauförderung der KfW - Energieeinsparung /Klimaschutz -
Massnahmen Gebäudehülle
Die wohnwirtschaftlichen Förderkreditprogramme der KfW - Schwerpunkt Sanierung von Bestandsimmobilien - Aktuelle Verbesserungen im Rahmen der Förderinitiative.
Energieeffizient Bauen / Sanieren als Unternehmensstrategie
Förderprogramme der KfW
KfW-Programme Eller Start.
Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden Rolle der Gemeinden bei der Eigenheimsanierung Helmut Strasser 17. Februar 2005, Wien.
Hohe Enrergiekosten? Nein Danke!
Vortragsveranstaltung Augsburger Beiratstag 2014
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Sie investieren - wir finanzieren: KfW!
 Baukosten netto: Euro  19% MwSt.: Euro  Gesamt: Euro.
Wirtschaftlichkeit bei Gebäudesanierungen
Abteilung „Ehrenamt und Soziale Praxis“: Ressort „Leben im Alter“
„Mut zur energetische Sanierung! Jahrhundertealte Bauernhäuser – eine besondere Herausforderung“ Lohnt sich eine energetische Sanierung landwirtschaftlicher.
Allgemeine Einführung Ökologisches Bauen Passivhaus Baumateralien
Ingenieurbüro Förster + Sennewald Ingenieurgesellschaft mbH SSP Sennewald + Steger Partnerschaftsgesellschaft Prüfingenieure und Prüfsachverständige SRP.
KfW Kommunalfinanzierung Förderprogramme für Kommunen in Brandenburg Basisfinanzierung – Energieeffizienz - Demografie Prenzlau, 6. Mai 2015 Axel Papendieck,
Klimafreundliches Bruckwiesen
Der Ausbauweg – auch in Zukunft die richtige Antwort!
KfW – Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen Auftrag
Pflegestützpunkt im Kreis Groß-Gerau Hilfe aus einer Hand.
Finanzierung von Investitionen in die kommunale und soziale Infrastruktur Kaufering, 09. Mai 2014, Günther Bielmeier.
KfW-Fördermöglichkeiten für energetische Investitionen in Kommunen Bezirkshauptversammlung des Berufsverbandes der kommunalen Finanzverwaltungen in Baden-Württemberg,
Fördermittel für Energieeffizienzmaßnahmen und Energiemanagementsysteme Frederik Lottje Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH Goethestraße Hannover.
Sie beraten – wir finanzieren: KfW! Hünstetten, Energieeffizient sanieren mit der KfW Bankengruppe Markus Merzbach Abteilungsdirektor Regionalleiter.
Energetische Sanierung – wie gehen Sie vor! Baumesse Dresden - HAUS ® 2016 Fachforum: „Gebäude – effizient, regenerativ, nachhaltig“ Referent: SAENA.
Asseln · Atteln · Blankenrode · Dalheim · Ebbinghausen · Grundsteinheim · Hakenberg · Henglarn · Herbram · Herbram-Wald · Holtheim · Husen · Iggenhausen.
Finanzierung Kommunaler Infrastruktur – KfW Programme für Kommunen und kommunale Unternehmen NBank Veranstaltung „Kommunale Infrastruktur: Beschaffungsvarianten.
Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung
HENNING ENERGIE- UND UMWELTBERATUNG Dipl. Geophys. Andreas Henning
Hydraulischer Abgleich
Handwerksmesse 2017 Nachhaltiges Bauen Werner Fuest
Bausanierung Dienstleistungen
Herzlich Willkommen! Projekte entwickeln, Fördergeld erschließen Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung 01. Juni 2017, Rathaus Hossingen Konversionsmanagement.
P L A N E N . S A N I E R E N . W O H L F Ü H L E N . Sanierung.
Sie bauen/sanieren – wir finanzieren: KfW!
Contributi per favorire l'efficienza energetica
Dorfentwicklung Förderung von privaten Maßnahmen.
Finanzierung kommunaler Infrastrukturen in Niedersachsen
JUGEND BAUT … FÜR DIE ZUKUNFT!
Investitionen in erneuerbare Energien und Energiespar-
Bank 2 1 Kreditwürdig-keitsprüfung Kreditantrag Kreditzusage 3 4
Energieeffiziente Gebäude
Ohne Hindernisse durch
Wirtschafts- förderinitiative Dornum
Workshop Fahrradparken
KlimaschutzOffensive Fischbachau
Altersgerecht Bauen und Wohnen
Die Grüne Hausnummer: Vorbildliches Umwelthaus in Fischbachau.
Sanierung eines Vereinshauses
„Kostengünstig und energieeffizient / klimaneutral – ein Widerspruch?
Aktuelle Förderprogramme der KfW
Das Förderprogramm Klimaschutz-Plus - ein Kurzportrait - Stand März 2019 Berühren Sie mit der Maus das Lautsprechersymbol. Durch einen Klick auf das.
Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk Westfalen
 Präsentation transkript:

Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung 01.06.2017

Altersgerecht Umbauen (159) Was wird gefördert? Investitionen in 7 verschiedene Fördermittelbereiche +Einbruchschutz Wege zu Gebäuden und Außenanlagen Eingangsbereich und Wohnungszugang Überwindung von Treppen und Stufen Anpassung von Raumgeometrie Umbau des Bades Bedienelemente und Hilfssysteme Umgestaltung von Gemeinschaftsräumen

Altersgerecht Umbauen (159) Einbruchschutz Einbau einbruchhemmender Gitter und Rollläden Einbau von Einbruchs- und Überfallmeldeanlagen Baugebundene Assistenzsysteme Einbau einbruchhemmender Haus- und Wohnungseingangstüren Einbau von Nachrüstsysteme für Haus- und Wohnungseingangstüren Einbau von Nachrüstsysteme für Fenster Auch in Kombination mit barrierereduzierenden Maßnahmen möglich, max. 50.000,00 €

Energieeffizient Sanieren Kredit (151) Was wird gefördert? Energetische Sanierung von Wohngebäuden und Wohneinheiten zum KfW- Effizienzhaus 55, 70, 85, 100, 115

Einzelmaßnahmen Wärmedämmung der thermischen Hülle Erneuerung von Fenster und Außentüren Erneuerung/Einbau einer Lüftungsanlage Erneuerung der Heizungsanlage Optimierung bestehender Heizungsanlagen Energetische Sanierung im Rahmen eines Umbaus von beheizten Nichtwohnflächen (z.B. Gewerbeflächen) in Wohnflächen max. 50.0000,00 € je Wohneinheit (Einzelmaßnahmen, Heizungs- und Lüftungspaket) - max. 100.000,00 € je Wohneinheit (KfW-Effizienzhaus Standard) Besonderheiten bis zu 27,5% Tilgungszuschuss

Tilgungszuschüsse Förderstufen Tilgungszuschuss max. je Wohneinheit KfW Effizienzhaus 55 27,50% 27.500,00 € KfW Effizienzhaus 70 22,50% 22.500,00 € KfW Effizienzhaus 85 17,50% 17.500,00 € KfW Effizienzhaus 100 15,00% 15.000,00 € KfW Effizienzhaus 115 12,50% 12.500,00 € Heizungs-/Lüftungspaket 6.250,00 € Einzelmaßnahmen 7,50% 3.750,00 €

Effektivzinssätze im Vergleich 115 12,50% - 1,90% 90.875.79 € 100 KfW Effizienzhaus Tilgungszuschuss Effektivzins p.a. Gesamtrückzahlungsbetrag 115 12,50% - 1,90% 90.875.79 € 100 15,00% - 2,54% 88.225,50 € 85 17,50% - 3,21% 85.580,29 € 70 22,50% - 4,69% 80.302,87 € 55 27,50% - 6,38% 75.044,54 € Kredit + Zins - Tilgungszuschuss Annahmen: Kreditbetrag 100.000,00 €, 10 Jahre Laufzeit, 1 Jahr tilgungsfrei, Zinssatz 0,75% (Stand 30.03.2017) – Alle Angaben ohne Gewähr

Beispiel: Bauvorhaben: Dämmung von Außenwänden, Kellerdecke und Dach, Einbau große neue Fenster, Renovierung von zwei Badezimmern, Einbau einer Gas-Brennwertheizung Kosten: Energetische Sanierung 110.000,00 € (Dämmung, Wände, Kellerdecke, neue Fenster, neue Heizung) Barrierefreie Modernisierung Bäder 36.000,00 € Baubegleitung durch Energieberater 8.000,00 € ------------------- Summe: 154.000,00 €

Finanzierung: Energieeffizient. Sanieren (151) KfW Effizienzhaus 100 mit 15% Tilgungszuschuss 100.000,00 € Altersgerecht Umbauen - Kredit (159) 36.000,00 € Bankkredit 18.000,00 € ------------------ Summe: 154.000,00 € Förderung: Tilgungszuschuss 15.000,00 € Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Baubegleitung (431) 4.000,00 € 50 % der Kosten, bis 4.000 Euro pro Vorhaben ----------------- Gesamtbetrag Förderung 19.00,00 €