Betriebliches Gesundheitsmanagement Krefeld

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Landessportbund Berlin e. V.
Advertisements

You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Anwendungsgebiete der TCM
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Was ist Qigong? Qigong auch (Chi Kung) genannt hat seinen Ursprung in China und wird dort seit mehr als 1500 Jahren erfolgreich praktiziert Qigong gehört.
U NIT T EST 1 Friday minutes. Z AHLEN Be able to write the numbers from null to hundert Format: Wie viel ist drei mal zehn? dreißig 57 = siebenundfünfzig.
Bewegungstherapie aus der TCM – auch für Europäer sinnvoll?
Behandlungsprinzipien
FRAU SNELL Wie ist das Datum heute? _______________________________________________.
Institut Dunja Hauchstein – Tuina-Massage nach Traditioneller Chinesischer Medizin Erläuterungen zur TUINA-Massage Therapieform, bei der man mit besonderen.
02a / Das Herz Das Herz. 02a / Das Herz Das Herz  Das Herz liegt leicht links vorne im Brustkorb  Die Grösse des Herzens entspricht ungefähr deiner.
Flexible Handwerkzeuge zum KITTEN und SCHLEIFEN. Kitten und Schleifen im Allgemein „ Das Schaffen einer perfekten Linie ist eine der Schwierigsten Phasen.
Warum musste Jesus sterben? 3. Alpha-Abend.
1 Notfälle im Kindesalter Nasennebenhöhlenentzündung.
DIE PRÄSENTATION DER FIRMA DIE PRÄSENTATION DER FIRMA.
Quartal 1/2015.
(k)ein Auge zubekommen Schlafstörungen aus Sicht der Chinesischen Medizin Wie Yin und Yang unseren Schlaf bestimmen und wie die Chinesische Medizin Ihre.
Im Sprechzimmer Lesen und übersetzen Sie den folgenden Dialog zwischen der Ärztin (Ä) und dem Patienten (P). Markieren Sie die wichtigsten Phrasen. Ä:
Passiver Bewegungsapparat
Der unsichtbare Rutsch Stopp
Die Ausballancierung der Chakren
Mobile Entspannungs-Massage
Das große Allander Schulungsbuch Diabetes Schulung SKA-Alland
Chiropraktik Hand am Patienten. Was noch?
Willkommen.
Wenn die Maske zerbricht
Quelle: Deutsch. Aber hallo! B2
German Stem-Vowel Changing Verbs
Jan-Christoph Höh, Dr. phil. Thorsten Schmidt M. A. , Prof. Dr. med
manuelle Medizin und chinesische Medizin insb. Tuina/Anmo – (Massage)
KLINISCHE UNTERSUCHUNG –
Projekt Activtiy Tracker
Naturheilverfahren, Teil 2
What can I offer you as an Ayurveda Consultant?
IMPORTANT! Those who missed the last sessions: Please make sure you copy the notes from your classmates! I have office hours from 2-4 today feel free to.
Englisch Grundlagen, Modal Verbs
Exercise C “say” => statement “ask” => question
“Die Eisenbahn hat Stiefel an”, von Waldemar Spender
Energieblockaden aus der Sicht des schamanisch- spirituellen Coaches
Netz des Prismas Aufgabenstellung: Von einem schiefen Prisma soll das Netz gezeichnet werden. Schiefes quadratisches Prisma, Basis in 2. Hauptlage. A(0/9/2),
Modul 4: Sturzprävention
Modul 3: Depression.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Präsentation Volker Bippus
Die 7 Wege zur Effektivität
BOOK OF RA UND ANDEREN AGYPTISCHEN SLOT GAMES
Yoga und Persönlichkeit
Heilen mit ätherischen Ölen von Helene Elmer
Wortanfang trainieren Der Biss
Medikamentengabe durch Lehrkräfte an Schulen
BLOCK 3 Besprechung Conconi-Test Laktat Schwellenlauf
Progerie.
Phlebodril N Robapharm 150 mg 150 mg
„Warum gibt es Jahreszeiten?“ Wochenrückblick vom bis
Ursachen und Behandlung - Paarbeziehung
Tapen Verbandtechnik im Sport
KAMAGRA Halten Sie Ihre Hände
Kapitel 4-Stufe 1 Talking about class schedules
Qigong-Kurs Geburtsvorbereitung
und Obmann Besprechung um 17:45
Kommunikation Köln 20. Januar
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Niedersächsisches Ministerium
Pyramidenschnitt Eine regelmäßige, dreiseitige Pyramide wird von einem quadratischen Prisma durchdrungen. Die Aufgabe soll im ersten Teil im Auf- und im.
Jesus ist ‘Gott mit uns’
Methoden zur langfristigen Stressreduktion
WIK Gabl M.V Spine Center Innsbruck Sanatorium Kettenbrücke
Naturheilpraxis Theresa Blum
 Präsentation transkript:

Betriebliches Gesundheitsmanagement Krefeld Was kommt…? Es geht weiter  Ernährungs,- + Bewegungskurs jeden Mittwoch von 14:00Uhr – 15:00Uhr TUINA  Was ist Tuina   Tuina basiert auf der Grundlage von Meridianen und Akupunkturpunkten. Durch bestimmte Handbewegungen werden die Meridiane geöffnet, Qi und Blut werden zum Fließen gebracht. Die Handmethoden im Tuina haben als Werkzeug daher den gleichen Stellenwert wie die Nadeln in der Akupunktur und eine gute Alternative für Patienten mit „Angst vor der Nadel“. Was läuft…! brainLight jeden Mittwoch 09:00Uhr - 14:00Uhr WERK / 14:30Uhr - 16:30Uhr STERN Rückenmobil jeden Donnerstag 09:00Uhr - 14:00Uhr WERK / 14:30Uhr - 16:30Uhr STERN This session is to advise you about how some of the changes in the way HR are structured will impact you and your employees and the way we will work together going forward. We will be able to provide you with some handouts to help you so you don’t need to take notes. We will have time for us to discuss your questions at the end. Anmeldungen können ab demnächst über die Internetseite von Betriebssport Hartung online getätigt werden Info unter joerg_heinze@cargill.com oder Tel.476 www.cargill.com

Betriebliches Gesundheitsmanagement Krefeld Tuina    Was ist Tuina  Tuina basiert auf der Grundlage von Meridianen und Akupunkturpunkten. Durch bestimmte Handbewegungen werden die Meridiane geöffnet, Qi und Blut werden zum Fließen gebracht. Die Handmethoden im Tuina haben als Werkzeug daher den gleichen Stellenwert wie die Nadeln in der Akupunktur und eine gute Alternative für Patienten mit „Angst vor der Nadel“. Die beiden Grundtechniken der TUI FA „schieben“ und NA FA „greifen“, die der Massage ihren Namen gaben, stehen symbolisch für die zahlreichen Techniken, die diese Methode in sich vereint: Reiben, Schieben, Drücken, Streichen, Kneten, Rotieren und viele mehr – immer individuell abgestimmt auf das Krankheitsbild und das Befinden des Patienten. Was ist Tuina   Tuina basiert auf der Grundlage von Meridianen und Akupunkturpunkten. Durch bestimmte Handbewegungen werden die Meridiane geöffnet, Qi und Blut werden zum Fließen gebracht. Die Handmethoden im Tuina haben als Werkzeug daher den gleichen Stellenwert wie die Nadeln in der Akupunktur und eine gute Alternative für Patienten mit „Angst vor der Nadel“. Die beiden Grundtechniken der TUI FA „schieben“ und NA FA „greifen“, die der Massage ihren Namen gaben, stehen symbolisch für die zahlreichen Techniken, die diese Methode in sich vereint: Reiben, Schieben, Drücken, Streichen, Kneten, Rotieren und viele mehr – immer individuell abgestimmt auf das Krankheitsbild und das Befinden des Patienten. Im Tuina werden entweder einzelne Punkte behandelt oder mehrere Punkte durch Streichen oder Reiben miteinander verbunden und bearbeitet. Gelenke werden, ähnlich wie bei westlichen Therapeuten, meist durch mobilisierende Techniken behandelt. Je nach Körperareal werden vom Therapeuten Fingernagel, Fingerkuppen, die Hand oder – bei der Massage großer Muskelgruppen – der Ellbogen verwendet. Die Behandlung lässt sich sehr effektiv durch Gua Sha und Schröpfen erweitern: Gua Sha Ist eine Behandlungstechnik, die in ganz Asien verwendet wird. „Gua“ bedeutet Reibung, „Sha“ bezeichnet eine Stagnation von Flüssigkeiten und Blut an der Körperoberfläche. Wird die Haut dort gerieben, wo sich die Stagnation befindet, so macht sich die Stagnation in Form kleiner, roter Petechien (Hautflecken) an der Oberfläche bemerkbar. Die Reibung erfolgt mit dickwandigen Gläsern oder speziell geformte Jade- oder Büffelhornschabern. Dabei wird die Haut so lange geschabt, bis eine deutliche Hautreizung auftritt. Es regt die Durchblutung an – und wo Durchblutung gut funktioniert, funktioniert die Abwehr gut. Die Stoffwechselvorgänge werden angeregt, das Gewebe wird besser mit Nährstoffen versorgt – und Blockaden im Sinne der chinesischen Medizin werden aufgelöst, sodass sich nach der Behandlung ein angenehmes Gefühl von Wärme und Leichtigkeit und Entspannung einstellen kann. Schröpfen Das Schröpfen ist eine uralte Therapieform und wird zu den ausleitenden Verfahren gezählt. Bei dieser Methode werden glockenförmige Gläser, in denen ein Vakuum erzeugt wird auf die Haut gesetzt. Durch den äußeren Reiz des Schröpfglases wird das Bindegewebe verstärkt durchblutet und die Organtätigkeit der korrespondierenden Organe stimuliert. Blockaden können sich durch die Schröpftherapie auflösen und eine angenehme Entspannung der Muskulatur bewirken. Anwendungsgebiete Tuina kann man immer dann anwenden, wenn es sich um funktionelle, reversible Störungen des Körpers handelt. Anders ausgedrückt: was schon zerstört ist, kann die Tuina auch nicht heilen, Tuina kann aber ggf. Schmerzzustände auch bei degenerativen Erkrankungen lindern. Besonders wirkungsvoll ist die Tuina-Therapie bei Störungen des Bewegungsapparates mit Schmerzen, Veränderungen des Muskeltonus, Durchblutungsstörungen, Bewegungseinschränkungen, aber auch bei Arthrose, Schlaganfall und Nervenverletzungen (Verletzungen und Lähmungen). Indikationen (nach Dr. Alexander Meng) Rückenschmerzen, Kreuzschmerzen, Ischias Gelenk- und Muskelschmerzen, Muskelverspannungen Tennisarm, Golfarm, Schulter-Arm-Syndrom Arthrose, Abnutzungserscheinungen an Gelenken Hexenschuss Bandscheibenbeschwerden Halbseitenlähmung nach Schlaganfall Periphere Faszialisparese Neuralgien Lokale therapieresistente Schmerzen Kopfschmerzen, Migräne Kreislaufstörungen Nikotinsucht Reizdarm, Reizmagen, Obstipation Essentielle Hypertonie Reizblase, Menstruationsstörungen Wechseljahrsbeschwerden Durchblutungsstörungen Stabilisierung und Stärkung der Abwehr Stabilisierung und Stärkung des Herz-Kreislaufsystems Steigerung der Leistungs- und Lebenskraft Akute, chronische und degenerative Prozesse Innere Erkrankungen Orthopädische Erkrankungen, Schmerzen des Bewegungsapparates und Reha Nacken, Schulter, Rücken Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus Gynäkologische Erkrankungen Verdauungsstörungen Tunia wirkt seelisch ausgleichend und regenerierend bei Stress, Burn-Out, chronischer Müdigkeit Psychosomatischen Erkrankungen Schlafstörungen Neurasthenie, vegetative Störungen, Konzentrationstörungen Kontraindikationen der Tuina-Therapie Bei Fieber Entzündungen (besonders Osteomyelitis, eitrige Arthritis) Tumoren Blutgerinnungsstörungen Wunden, Hautausschlägen Gefäßerkrankungen Knochenbrüchen In Schwangerschaft und bei starker Menses ist die Massage des Bauches kontraindiziert Bei körperlicher Schwäche im hohen Alter, nach langer Krankheit, bei übermäßigem Hunger, Übersättigung, Alkoholgenuss Reaktionen auf die Tuina Behandlung Normalerweise fühlt man nach der Behandlung keine Schmerzen, es kann aber sein, dass in den ersten Tagen nach der Behandlung muskelkaterähnliche Schmerzen auftreten. Viele Patienten fühlen sich anschließend leicht, wohl und angeregt, möglicherweise können sie – besonders wenn die Behandlung mittags stattgefunden hat, nicht gut einschlafen. Andere fühlen sich anschließend körperlich sehr müde, aber nicht schläfrig, andere wiederum fallen in einen tiefen Schlaf. Die Müdigkeit sollte am nächsten Tag nicht mehr vorhanden sein. Die Ausschreidungsvorgänge können angeregt werden, sowohl vermehrter Stuhlgang als auch vermehrte Miktion sind durchaus möglich. Auch kann die Menses kann nach einer Behandlung stärker werden. Alle diese Erscheinungen sind Zeichen eines positiven Ansprechens auf die Behandlung. Referenzen zertifizierte Ausbildung zur Tuina-Therapeutin an der Heilpraktikerfachschule Villa Salutis Krefeld Vita: Melanie Unkel Zertifizierte Tuina-Therapeutin Ausbildung zur Heilpraktikerin, Heilpraktikerfachschule Villa Salitis Betriebliches Gesundheitsmanagement Krefeld

Online Anmeldeadresse www.betriebssporthartung-cargill Betriebliches Gesundheitsmanagement Krefeld Online Anmeldeadresse www.betriebssporthartung-cargill Anmeldungen laufen online… brainLight Rücken Mobil Ernährungs.- + Bewegungskurs TUINA Betriebliches Gesundheitsmanagement Krefeld

Bewegte Pause Bewegte Pause für unsere Schichtarbeiter (Produktion)  (Dauer der bewegten Pause 15Min. zwischen 16:00Uhr – 19:00Uhr)   Zeiten Systeme Produktion: System KGA = 16:00 Uhr - 16:15Uhr System  Sorbit/Isomaltulose = 16:30 - 16:45Uhr System  Utilitys = 17:00Uhr  Uhr - 17:15Uhr System  Zucker  = 17:30Uhr – 17:45Uhr System Stärke = 18:00Uhr – 18:15Uhr System MAT/Misch = 18:30 – 18:45Uhr Immer mittwochs: P2 ab 11.01.2017, 08.02.2017, 08.03.2017 P1 ab 18.01.2017, 15.02.2017, 15.03.2017 P4 ab 25.01.2017, 22.02.2017, 22.03.2017 P3 ab 01.02.2017, 01.03.2017, 29.03.2017 Betriebliches Gesundheitsmanagement Krefeld

Bewegte Pause Betriebliches Gesungheitsmanagement Krefeld

Bewegte Pause Betriebliches Gesundheitsmanagement Krefeld

Betriebliches Gesundheitsmanagement Krefeld