FTC Capital GmbH.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Investmentchancen 2011 Von österreichischen Aktien bis zu Sachwerten Wien 19. Jänner 2011.
Advertisements

Private Banking für alle? Bloß eine Frage der Werkzeuge! Fait Internet Software AG Getreidemarkt 14/29 A-1010 Wien Dr. Heinrich Reiter Fait Internet.
INVESTMENTSERVICE ROADSHOW BÖRSE EXPRESS VERMÖGENSVERANLAGUNG 2012 – ENTWICKLUNGEN SEIT DEM Dr. Peter Pavlicek, Geschäftsführer.
INVESTMENTSERVICE BÖRSE EXPRESS-ROADSHOW VERMÖGENS- VERANLAGUNG 2012 Dr. Peter Pavlicek, Geschäftsführer.
Diskont-Zertifikate Christian-Hendrik Knappe 18. Mai 2009.
Osteuropa: Ende der Eiszeit III
Core-Satellite-Strategien für das Retailgeschäft
Vorsorgen: säen, pflegen, ernten… Mag. Karin Luger Wojciech Trzaska.
„Regel eins lautet: Nie Geld verlieren
Hedgefonds - intelligente Beimischung im Kundenportfolio
Financial Webworks GmbH Copyright 2006 Fondstrends des Jahres 2005.
Nein zu Seniorenarbeit Sparer: Runter von der Couch!
…..……………………..………….……….…………………………………………… Lösungen für eine Welt im Wandel Januar 2006.
Sparinvest Global Value
Asset Allocation ist kein Glücksspiel. Die Eierlegendewollmilchsau.
+ Leidenschaft Erfahrung Instinkt Der Instinkt macht den Unterschied
Das Netzwerk1 Trends folgen.... Das Netzwerk
Johann Wolfgang von Goethe Faust
Folie Nr. 1 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 Schöpfen Sie als Berater schon all Ihre Talente?
Herzlich Willkommen!.
März BG Alternatives Alternative Investments - gesamthaft abgedeckt !
Immobilienanlagen.
Ausgangssituation und Vorstellung der Strategie
Von einer sicheren Basis heraus Chancen im Aktienbereich nutzen Die LOYS F onds T rading S trategie Ausgangssituation und Vorstellung der Strategie In.
Pressegespräch Fondsstrategien zur Ertragsoptimierung Franz Gschiegl / Heinz Bednar Mai 2004.
NeuroStrategy Ist ein hochintelligentes Werkzeug für den professionellen Trader. Es generiert Handelsanweisungen pro Titel und unterstützt nachhaltig das.
Was sind Fonds? Fonds stellen eine Form der Geldanlage dar. Eine wesentliche Rolle spielt bei der Investition das Prinzip der Risikostreuung und Mischung.
Anmerkungen zur Finanzierung von staatlichen Alterssicherungssystemen
South East Asia India Japan / Korea China ASIA FUND SELECT CONCEPT TM.
Depot Absicherung Hedging
Das optimierte Finanzierungsportfolio –
Abschnitt 1 Konkrete Wege, um seine jeweilige Vermögenswartung individuell anzupassen.
Portfolio institutionell summits I. Sterne im Fixed Income Universum1 Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers „EM-Anleihen.
Der erfahrene Begleiter großer Vermögen
„So erwirtschaften Sie deutlich mehr Rendite mit Ihren Investmentfonds!“ [
Aktie IMMER NOCH ohne Alternative!? mit Dennis Mehrtens Sales Manager
DAX 8.000? Kein Grund für Höhenangst! Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Mai 2013 Nur für Vertriebspartner und professionelle.
Diese Beschreibung enthält indikative Werte. Sie ist weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Abschluß eines bestimmten Geschäftes. Trotz Anwendung.
1 Seminar : Ausgewählte Kapitel Investmentbanking/Kapitalmarktkommunikation. Risiko- und Ertragsanalyse von verschieden Anleihenformen Hadi Hedayati-Rad.
Von der Methan Modellierung zur Credit Spread Modellierung
Effiziente Portfolios Alle dargestellten Finanzinstrumente werden ausschließlich über das Wertpapierdienstleistungsunternehmen „Gesellschaft für Wirtschaftsvergleich.
1 Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs Worauf Sie beim Einsatz achten müssen. 14. September 2015 Edda Vogt, Deutsche Börse AG, Cash & Derivatives.
Anlageentscheidung - Portfoliomanagement
Kapitalmarktausblick 2. Quartal 2015 Interne Überlegungen zu Chancen und Risiken April 2015.
Professional Partner von Vermögensmandat select -Update - Beratermeeting
Der Skandia Garantiefonds Der Garantiefonds mit Aktienpower.
Absicherung der Deckungsgrades Ideen für die Steuerung der Aktienexposure PKBS,
Investmentfonds gem. § 2 öst. InvFG 1. Februar 2016.
MyFolio Fonds Die Zukunft – professionell gemanagt
STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)
AMSF Alternative Master Strategy Funds Limited Registered OfficeEuropean Representative Office Trust Houseams jürg bosshart 112 Bonadie Streetasset management.
Onepager_grundbesitz global.ppt 130/11/09 Der Fonds „grundbesitz global“ ist ein von der RREEF Investment GmbH aufgelegtes und von ihr verwaltetes Immobilien-Sondervermögen.
Präsentation TRENDMASTER ams asset management support gmbh wiedenstrasse 33c 9470 buchs tel +41 (0) mobile +41 (0) fax +41 (0)81.
Februar 2016 Barmenia PrivatRente Index Optimale Kombination von Garantien und Ertragschancen Barmenia Lebensversicherung a. G.  HA Mathematik BL / wkt.
UWP-Fonds kompakt | Funktionsweise und Wertentwicklung 6,2 % p.a. seit Auflegung * *Stand , nach Abzug der Fondsverwaltungsgebühren.
Rendite durch Einnahmen
Wertpapiere für Gewinnfreibetrag
MyFolio Fonds Die Zukunft – professionell gemanagt
Fondsstrategien zur Ertragsoptimierung
TIROLVISION-AKTIEN GLOBALER AKTIENDACHFONDS Juni 2017
Haben Sie Lust auf Morgen?
VL-Optimierung in 3 Schritten
10-jährige Bundrenditen rutschen erstmals in ihrer Geschichte in Negativterrain Generische Staatsanleihenrenditen, in %: Staatsanleihenrenditen bewegen.
Wirtschaftsprüfung für das Investmentgeschäft
Agenda. Agenda Agenda Kryptowährungen Marktlage ICOs und deren Fakten 1. Kryptowährungen Marktlage 2. ICOs und deren Fakten 3. Alternative Märkte 4.
Aktien-Kurs-Rechner Quartalsbericht Q1/2018
Gewerbe, Steuern,Datenschutz & Ethik
Fondspolice vs. Direktanlage
VB 1.0.
 Präsentation transkript:

FTC Capital GmbH

FTC Capital – 20 Jahre „Track Record“ FTC Capital GmbH Seidlgasse 36/1/ 3, 1030 Wien www.ftc.at Managed-Futures Spezialist seit 1995 Institutionelles Asset Management Management Board CEO Eduard Pomeranz CIO Chr. Langmann Research System Development Trading COO Mag. Thomas Berger Legal & Compliance Dr. Rolf Majcen Sales & Marketing Gerd Gwiss Jörg Hammer Helmut Spitzer Eduard Pomeranz, Gründer & Eigentümer

Wo soll ich mein Geld investieren? Spareinlagen ? Managed Futures ? Geldmarktfonds ? Immo-Fonds ? Gemischte Fonds ? Anleihenfonds ? Aktienfonds ? Unternehmensanleihen ?

FTC Futures Fund Classic

FTC Philosophie: Fokus auf Research & Development Ab 4. Jänner 2012 Einsatz neuer und überarbeiteter Systemgruppen (1) Macro-Systeme (Trendfolge) (3) Intraday-Systeme (2) Micro-Systeme (Trend & Countertrend) (4) Quant-Systeme Breitere Diversifikation durch Aufnahme neuer unkorrelierter Systemgruppen Multi – Asset (Aktienindizes, Anleihen, Währungen, Rohstoffe) Multi – Strategy (Macro-, Micro-, Intraday-, Quant-Systeme) Multi – Speed (Intraday bis langfristige Trendfolge) (4) (1) (3) (2)

Einzelne Systemkomponenten mittel- bis langfristige Trendfolge, diversifiziert nach mehreren Zeitfenstern nutzen Fortsetzung (2a) oder Umkehr (2b) einer Preisbewe-gung; brauchen „schnelle“ Märkte mit hoher Informations-frequenz; Haltedauer 3-4 Tage sehr kurzfristige Trendfolge auf Intraday-Daten; Haltedauer zw. 30 Min. und 2 Tagen Spezialstrategien für einzelne Märkte bzw. Marktsegmente (z.B. Carry-Modelle) Macro- Trendfolge (1) Quant (4) Micro-Trend (2a) IntraDay (3) Micro-Mean (2b)

Eigenschaften von Trendfolgern

Eigenschaften von Trendfolgern Vollautomatischer Handel – Keine menschlichen Emotionen Sehr breite Streuung – Aktienmärkte, Zinsen, Warenmärkte Gewinnchancen auch bei fallenden Aktien-Märkten Täglicher Einstieg & Ausstieg, „Made in Austria“ Unabhängig von traditionellen Anlageklassen (Aktien, Anleihen, etc.)

Mensch versus Maschine: Wem vertrauen Sie? oder Bewährte Methoden und klare Regeln z.B. definierte Einstiegspreise definierte Ausstiegpreise definiertes Risiko disziplinierte Umsetzung Emotionen beeinflussen Entscheidungen Angst & Gier, Unsicherheit, Befangenheit, Freude

Gehandelte Märkte in den FTC Futures Fonds Aktienindizes Zinsen Rohstoffe Währungen Schematische Darstellung.

Trendfolge: Unabhängig von der Marktrichtung 28.10.2017 07:18 28.10.2017 07:18 Trendfolge: Unabhängig von der Marktrichtung Gewinne bei fallenden Märkten Gewinne bei steigenden Märkten 11

Aktien Stressmonate (MSCI World € < -5%) Comparisons/msciwE_MONTHLY.xls Quelle: FTC Datenbank, Bloomberg. FTC Futures Fund Classic, MSCI World Index in Euro ; 01/1995 – 12/2015 HINWEIS: Das ist eine Marketingmitteilung. Angaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit. Frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die Wert-entwicklung kann infolge von Kursschwankungen erheblich steigen oder fallen. Performanceangaben berücksichtigen alle Gebühren aber keinen Ausgabeaufschlag. Der Fonds weist erhöhte Volatilität auf. Prospekt und KID sind in deutscher Sprache unter www.ftc.at kostenlos erhältlich. Gem. §48(7)Z9 AIFMG wird ausdrücklich auf die mit der Veranlagung verbundenen Risiken hingewiesen. Datenquelle: FTC Capital. Angaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Stammklasse EUR B (Fondsstart 1.5.1998) und die Classic Strategie vor Fondsstart (1.1.1995-30.4.1998); die Performance vor Fondsstart beruht auf einem Vorläuferprodukt mit ähnlicher Strategie.

Aktien Stressmonate vs. FTC Classic Strategie Comparisons/msciwE_MONTHLY.xls Quelle: FTC Datenbank, Bloomberg. FTC Futures Fund Classic, MSCI World Index in Euro ; 01/1995 – 12/2015 HINWEIS: Das ist eine Marketingmitteilung. Angaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit. Frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die Wert-entwicklung kann infolge von Kursschwankungen erheblich steigen oder fallen. Performanceangaben berücksichtigen alle Gebühren aber keinen Ausgabeaufschlag. Der Fonds weist erhöhte Volatilität auf. Prospekt und KID sind in deutscher Sprache unter www.ftc.at kostenlos erhältlich. Gem. §48(7)Z9 AIFMG wird ausdrücklich auf die mit der Veranlagung verbundenen Risiken hingewiesen. Datenquelle: FTC Capital. Angaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Stammklasse EUR B (Fondsstart 1.5.1998) und die Classic Strategie vor Fondsstart (1.1.1995-30.4.1998); die Performance vor Fondsstart beruht auf einem Vorläuferprodukt mit ähnlicher Strategie.

FTC Futures Strategie vs. MSCI World EUR +49% 341% / 7,3% p.a. 208% / 5,5% p.a. +60% +24% -14% -54% - 51% 08/1998 11/2000-2/2003 06/2007-2/2009 Russland Tech-Blase Finanz-Krise Zeitraum: 01/1995-12/2015 Quellen: Bloomberg, FTC Datenbank HINWEIS: Das ist eine Marketingmitteilung. Angaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit. Frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die Wert-entwicklung kann infolge von Kursschwankungen erheblich steigen oder fallen. Performanceangaben berücksichtigen alle Gebühren aber keinen Ausgabeaufschlag. Der Fonds weist erhöhte Volatilität auf. Prospekt und KID sind in deutscher Sprache unter www.ftc.at kostenlos erhältlich. Gem. §48(7)Z9 AIFMG wird ausdrücklich auf die mit der Veranlagung verbundenen Risiken hingewiesen. Datenquelle: FTC Capital. Angaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Stammklasse EUR B (Fondsstart 1.5.1998) und die Classic Strategie vor Fondsstart (1.1.1995-30.4.1998); die Performance vor Fondsstart beruht auf einem Vorläuferprodukt mit ähnlicher Strategie.

Korrelation ist keine Konstante Index_Hedg/trendfollowers_tests.xlsx Schwarze Linie: Indexierte Performance des MSCI World Index Euro (Dez. 1994 = 100). Blaue Fläche: Korrelation von Managed Futures (FTC Classic Strategie) zur Aktienmarktentwicklung (MSCI World Index Euro) in einem rollierenden 12-Monatsfenster. In den meisten Aktien-Aufwärtsphasen bestand eine deutlich positive und den meisten Abwärtsphasen eine klar negative Korrelation. Quelle: FTC Datenbank

Eigenschaften von Trendfolgern Optimal zur Beimischung (besonders in Krisenzeiten)

(1) Aktien-Portfolio vs. Alternatives Portfolio mit FTC Aktien + FTC Rendite Gesamt 208.4% 274.8% Annualisierte Rendite 5.5% 6.5% Annualisierte Volatilität 15.1% 14.6% Sharpe Ratio (mod.) 36.5% 44.4% Größter Drawdown -61.9% -25.6% Längster Drawdown (Monate) 173 66 50% Aktien 50% FTC 100% Aktien Beispiel: Aktien (MSCI World Index Euro) im Vergleich zu einem Portfolio aus 50% Aktien und 50% FTC Classic Strategie. Zeitraum: 12/1994 – 12/2015 Quelle: FTC Datenbank HINWEIS: Das ist eine Marketingmitteilung. Angaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit. Frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die Wert-entwicklung kann infolge von Kursschwankungen erheblich steigen oder fallen. Performanceangaben berücksichtigen alle Gebühren aber keinen Ausgabeaufschlag. Der Fonds weist erhöhte Volatilität auf. Prospekt und KID sind in deutscher Sprache unter www.ftc.at kostenlos erhältlich. Gem. §48(7)Z9 AIFMG wird ausdrücklich auf die mit der Veranlagung verbundenen Risiken hingewiesen. Datenquelle: FTC Capital. Angaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Stammklasse EUR B (Fondsstart 1.5.1998) und die Classic Strategie vor Fondsstart (1.1.1995-30.4.1998); die Performance vor Fondsstart beruht auf einem Vorläuferprodukt mit ähnlicher Strategie.

(1) Aktien-Portfolio vs. Alternatives Portfolio mit FTC Aktien + FTC Rendite Gesamt 208.4% 274.8% Annualisierte Rendite 5.5% 6.5% Annualisierte Volatilität 15.1% 14.6% Sharpe Ratio (mod.) 0,36 0,44 Größter Drawdown -61.9% -25.6% Längster Drawdown (Monate) 173 66 Beispiel: Aktien (MSCI World Index Euro) im Vergleich zu einem Portfolio aus 50% Aktien und 50% FTC Classic Strategie. Zeitraum: 12/1994 – 12/2015 Quelle: FTC Datenbank HINWEIS: Das ist eine Marketingmitteilung. Angaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit. Frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die Wert-entwicklung kann infolge von Kursschwankungen erheblich steigen oder fallen. Performanceangaben berücksichtigen alle Gebühren aber keinen Ausgabeaufschlag. Der Fonds weist erhöhte Volatilität auf. Prospekt und KID sind in deutscher Sprache unter www.ftc.at kostenlos erhältlich. Gem. §48(7)Z9 AIFMG wird ausdrücklich auf die mit der Veranlagung verbundenen Risiken hingewiesen. Datenquelle: FTC Capital. Angaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Stammklasse EUR B (Fondsstart 1.5.1998) und die Classic Strategie vor Fondsstart (1.1.1995-30.4.1998); die Performance vor Fondsstart beruht auf einem Vorläuferprodukt mit ähnlicher Strategie.

(2) Traditionelles Portf. vs. alternatives Portfolio mit FTC Rendite Gesamt 225.9% 259.1% Annualisierte Rendite 5.8% 6.3% Annualisierte Volatilität 9.1% 9.3% Sharpe Ratio (mod.) 0.64 0.67 Größter Drawdown -32.7% -14.0% Längster Drawdown (Monate) 142 51 Alternativ: 50% Anleihen 25% Aktien 25% FTC Traditionell: 50% Anleihen 50% Aktien Beispiel: Anleihen (JPM Global Aggregated Bond Index Euro) und Aktien (MSCI World Index Euro) jeweils zu 50% gewichtet im Vergleich zu einem Portfolio aus 50% Anleihen, 25 % Aktien, und 25% Classic Strategie von FTC. Zeitraum: 1/1995 – 12/2015. Quelle: FTC Datenbank HINWEIS: Das ist eine Marketingmitteilung. Angaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit. Frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die Wert-entwicklung kann infolge von Kursschwankungen erheblich steigen oder fallen. Performanceangaben berücksichtigen alle Gebühren aber keinen Ausgabeaufschlag. Der Fonds weist erhöhte Volatilität auf. Prospekt und KID sind in deutscher Sprache unter www.ftc.at kostenlos erhältlich. Gem. §48(7)Z9 AIFMG wird ausdrücklich auf die mit der Veranlagung verbundenen Risiken hingewiesen. Datenquelle: FTC Capital. Angaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Stammklasse EUR B (Fondsstart 1.5.1998) und die Classic Strategie vor Fondsstart (1.1.1995-30.4.1998); die Performance vor Fondsstart beruht auf einem Vorläuferprodukt mit ähnlicher Strategie.

(2) Traditionelles Portf vs. Alternatives Portfolio mit FTC Rendite Gesamt 225.9% 259.1% Annualisierte Rendite 5.8% 6.3% Annualisierte Volatilität 9.1% 9.3% Sharpe Ratio (mod.) 0.64 0.67 Größter Drawdown -32.7% -14.0% Längster Drawdown (Monate) 142 51 Beispiel: Anleihen (JPM Global Aggregated Bond Index Euro) und Aktien (MSCI World Index Euro) jeweils zu 50% gewichtet im Vergleich zu einem Portfolio aus 50% Anleihen, 25 % Aktien, und 25% Classic Strategie von FTC. Zeitraum: 1/1995 – 12/2015. Quelle: FTC Datenbank HINWEIS: Das ist eine Marketingmitteilung. Angaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit. Frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die Wert-entwicklung kann infolge von Kursschwankungen erheblich steigen oder fallen. Performanceangaben berücksichtigen alle Gebühren aber keinen Ausgabeaufschlag. Der Fonds weist erhöhte Volatilität auf. Prospekt und KID sind in deutscher Sprache unter www.ftc.at kostenlos erhältlich. Gem. §48(7)Z9 AIFMG wird ausdrücklich auf die mit der Veranlagung verbundenen Risiken hingewiesen. Datenquelle: FTC Capital. Angaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Stammklasse EUR B (Fondsstart 1.5.1998) und die Classic Strategie vor Fondsstart (1.1.1995-30.4.1998); die Performance vor Fondsstart beruht auf einem Vorläuferprodukt mit ähnlicher Strategie.

(3) Beimischungs - Szenarien Konservativ Ertrag p.a. 5.9% Volatilität 7.0% Max. DD -15.3% IComparisons/pfolio_GABI_MSCIW_FTC_1995ff.xls Aktien global Anleihen global Zeitraum 01/1995-06/2015; Quellen: FTC Datenbank, Bloomberg; Anleihen: JPM Global Agg. Bond Index Euro; Aktien: MSCI World Index in Euro HINWEIS: Das ist eine Marketingmitteilung. Angaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit. Frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die Wert-entwicklung kann infolge von Kursschwankungen erheblich steigen oder fallen. Performanceangaben berücksichtigen alle Gebühren aber keinen Ausgabeaufschlag. Der Fonds weist erhöhte Volatilität auf. Prospekt und KID sind in deutscher Sprache unter www.ftc.at kostenlos erhältlich. Gem. §48(7)Z9 AIFMG wird ausdrücklich auf die mit der Veranlagung verbundenen Risiken hingewiesen. Datenquelle: FTC Capital. Angaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Stammklasse EUR B (Fondsstart 1.5.1998) und die Classic Strategie vor Fondsstart (1.1.1995-30.4.1998); die Performance vor Fondsstart beruht auf einem Vorläuferprodukt mit ähnlicher Strategie.

(3) Beimischungs - Szenarien Konservativ + FTC Ertrag p.a. 5.9% 6.0% Volatilität 7.0% 6.7% Max. DD -15.3% -12.2% IComparisons/pfolio_GABI_MSCIW_FTC_1995ff.xls Aktien global Anleihen global FTC Classic Zeitraum 01/1995-06/2015; Quellen: FTC Datenbank, Bloomberg; Anleihen: JPM Global Agg. Bond Index Euro; Aktien: MSCI World Index in Euro HINWEIS: Das ist eine Marketingmitteilung. Angaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit. Frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die Wert-entwicklung kann infolge von Kursschwankungen erheblich steigen oder fallen. Performanceangaben berücksichtigen alle Gebühren aber keinen Ausgabeaufschlag. Der Fonds weist erhöhte Volatilität auf. Prospekt und KID sind in deutscher Sprache unter www.ftc.at kostenlos erhältlich. Gem. §48(7)Z9 AIFMG wird ausdrücklich auf die mit der Veranlagung verbundenen Risiken hingewiesen. Datenquelle: FTC Capital. Angaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Stammklasse EUR B (Fondsstart 1.5.1998) und die Classic Strategie vor Fondsstart (1.1.1995-30.4.1998); die Performance vor Fondsstart beruht auf einem Vorläuferprodukt mit ähnlicher Strategie.

(3) Beimischungs - Szenarien Anleihen Aktien FTC Konservativ + FTC Ertrag p.a. 5,9 6,0 Volatilität 7,0 6,7 Max. DD -15,3 -12,2 Ausgewogen + FTC Ertrag p.a. 5,8 6,0 Volatilität 9,1 8,5 Max. DD -32,7 -26,5 Dynamisch + FTC Ertrag p.a. 5,7 6,2 Volatilität 11,2 10,2 Max. DD -44,2 -23,5 IComparisons/pfolio_GABI_MSCIW_FTC_1995ff.xls Zeitraum 01/1995-12/2015; Quellen: FTC Datenbank, Bloomberg; Anleihen: JPM Global Agg. Bond Index Euro; Aktien: MSCI World Index in Euro HINWEIS: Das ist eine Marketingmitteilung. Angaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit. Frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die Wert-entwicklung kann infolge von Kursschwankungen erheblich steigen oder fallen. Performanceangaben berücksichtigen alle Gebühren aber keinen Ausgabeaufschlag. Der Fonds weist erhöhte Volatilität auf. Prospekt und KID sind in deutscher Sprache unter www.ftc.at kostenlos erhältlich. Gem. §48(7)Z9 AIFMG wird ausdrücklich auf die mit der Veranlagung verbundenen Risiken hingewiesen. Datenquelle: FTC Capital. Angaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Stammklasse EUR B (Fondsstart 1.5.1998) und die Classic Strategie vor Fondsstart (1.1.1995-30.4.1998); die Performance vor Fondsstart beruht auf einem Vorläuferprodukt mit ähnlicher Strategie.

(5) Ein guter Begleiter für Aktien- u Anleiheninvestments FTC Aktien Anleihen Ertrag p.a. 7,3 5,5 6,1 Volatilität 22,2 15,1 6,8 Max. D.D. -43,6 -61,9 -11,6

FTC Futures Fund CLASSIC 28.10.2017 07:18 FTC Futures Fund CLASSIC Fondsfakten WKN: ISIN: Erstauflage: 987578 LU0082076828 01.05.1998 Fondswährung: EUR Struktur: SICAV Risiko- und Ertragsprofil (KIID): 6 Minimuminvestment: 1 Anteil Liquidität: Täglich Ausgabeaufschlag: bis zu 4,5% Managementgebühr 4% p.a. Gewinnbeteiligung (high-water-mark) 23% Management: FTC Capital GmbH Depotbank: KBL European Private Bankers S.A. Administrator: European Fund Administration Auditor: Deloitte S.A. 25

„Mut zu Alternativen Investments“

Ihre Ansprechpartner bei FTC FTC Capital GmbH Seidlgasse 36/1/3 1030 Wien +43 1 585 61 69-0 www.ftc.at office@ftc.at Jörg Hammer hammer@ftc.at 0664 3134430

Rechtliche Hinweise Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Unterlage dienen ausschließlich zur Information und stellen - sowohl nach österreichischem als auch nach ausländischem Kapitalmarktrecht - weder eine Aufforderung, ein Anbot oder eine Annahme zum Abschluss eines Vertrages oder sonstigen Rechtsgeschäftes, insbesondere zu einem Investment, dar oder sollen eine derartige Entscheidung beeinflussen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Die Inhalte dürfen nicht als Vermögens-, Rechts- oder Steuerberatung ausgelegt werden. Angaben zur Wertentwicklung der genannten Fonds beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die Wertentwicklung kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Performanceangaben zu den genannten FTC Fonds berücksichtigen alle Gebühren in den jeweiligen Fonds aber keinen Ausgabeaufschlag (AGA) oder Depotspesen; ein AGA (bis max. 4,5 %) würde die Performance entsprechend verringern. Beispiel: Bei einem AGA von 4 % muss eine Performance von 4 % erzielt werden, um den AGA auszugleichen. FTC Capital GmbH ist ein Alternativer Investmentfonds Manager (EU-AIFM) gemäß EU-Richtline 2011/61/EU („AIFM-Richtlinie“). Die Informationen wurden von FTC Capital GmbH mit der größtmöglichen Sorgfalt unter Verwendung von als zuverlässig eingestuften Quellen erstellt. Trotzdem kann FTC Capital GmbH keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder dauernde Verfügbarkeit der in dieser Unterlage zur Verfügung gestellten Informationen übernehmen. FTC Capital GmbH übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns oder sonstiger direkter oder Folgeschäden, welche durch den Gebrauch oder das Vertrauen in die in dieser Unterlage zur Verfügung gestellten Information entstehen. Eine Veröffentlichung der enthaltenen Informationen ist untersagt. Angehende Investoren werden angehalten, angemessene Investmentberatung in Anspruch zu nehmen und sich über die geltenden Rechtsgrundlagen, Börsenaufsichtsgesetze und Steuern in ihrem Heimat- oder Aufenthaltsland zu informieren. In jedem Fall sollten die aktuellen, rechtlichen Fondsdokumente (Prospekt, Jahres-, Halbjahresbericht, KID etc.) sorgfältig studiert werden. Sämtliche fondsspezifischen Dokumente der genannten FTC-Fonds (insbesondere Verkaufsprospekte und Kundeninformationsdokumente) können in deutscher Sprache kostenlos bei FTC Capital GmbH, Seidlgasse 36/1/3, A-1030 Wien, www.ftc.at bezogen werden. Datenquelle soweit nicht anders angegeben: FTC Capital GmbH. FTC Gideon I entspricht der EU-Richtlinie 2009/65/EU ("UCITS-Richtlinie"). FTC Futures Fund Classic ist ein alternativer Investmentfonds (AIF) gemäß EU-Richtline 2011/61/EU ("AIFM-Richtlinie"). Gem. § 48 (7) Z. 9 AIFMG wird auf das besondere mit dieser Veranlagung verbundene Risiko hingewiesen. FTC Gideon I und FTC Futures Fund Classic können zu wesentlichen Teilen sowohl in derivative Instrumente iSd § 73 InvFG 2011 als auch in Sichteinlagen oder kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten iSd § 72 InvFG 2011 investieren. Beide Fonds weisen aufgrund der Zusammensetzung ihres Portfolios oder der verwendeten Portfoliomanagementtechniken eine erhöhte Volatilität auf. Vertriebszulassungen: FTC Gideon I ist in Österreich und Deutschland zum öffentlichen Vertrieb zugelassen. FTC Futures Fund Classic darf in Österreich und Luxemburg sowohl an professionelle Kunden als auch an Privatkunden vertrieben werden. Seit 6.3.2015 ist auch der Vertrieb an professionelle Kunden in Deutschland zulässig. Hinweis für die USA: Die auf diesen Seiten genannten Investmentprodukte und Informationen sind nicht für den Vertrieb in den USA bestimmt. Sie richten sich daher nicht an US-Personen gem. Rule 902, Regulation S, Securities Act 1933 (insbesondere Personen mit amerikanischer Staatsbürgerschaft oder Personen, die ihren ständigen Wohnsitz in den USA haben). Hinweis für Deutschland: Der FTC Futures Fund Classic und die damit in Zusammenhang stehenden Informationen sind in Deutschland nicht für den Vertrieb an Privatkunden bestimmt. Diesbezüglich richteten sich diese Informationen daher nicht an deutsche Privatkunden. Hinweis für die Schweiz: Die auf diesen Seiten genannten Investmentprodukte und diesbezügliche Informationen sind nicht für den öffentlichen Vertrieb in der Schweiz bestimmt. Diesbezüglich richtet sich die Unterlage daher nicht an Schweizer Staatsbürger. März 2015