Wahlpflichtunterricht im Gymnasialzweig

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wahlpflichtunterricht an der Gemeinschaftsschule Billerbeck
Advertisements

Wahlpflichtfächer an der IGS Kastellaun
Der Wahlpflichtbereich I in der Sekundarstufe I Informationsabend für die Jahrgangsstufe 6 über das Wahlpflichtangebot für die Klassen 7-10 (APO – SI)
Vielfalt – Chancengleichheit – Gemeinschaft – Leistung Das Wahlpflichtverfahren in der Jahrgangsstufe 6 Ergänzung der Stundentafel durch ein weiteres Hauptfach.
Wahlpflichtfach (WP 1) Ein neues Hauptfach kommt hinzu.
Herzlich Willkommen zum Informationsabend Realschule nach der Bildungsplanreform 2016/2017 Präsentation ist unter abrufbarwww.wrs-rs-obereskinzigtal.de.
Herzlich Willkommen Informationsveranstaltung Differenzierungsunterricht in der Klassenstufe 8 und 9 Städtisches Gymnasium Rheinbach.
Information zum Wahlpflichtbereich II am Konrad-Adenauer-Gymnasium.
Der Wahlpflichtunterricht I an der GGO Fremdsprache oder Arbeitslehre – welche Entscheidung ist richtig?
Der Wahlpflichtunterricht in 9 und 10 an der GGO Das Sprachenangebot ab Jahrgang 9.
1. Aktuelle Informationen zur VO-GO 2. Zusammensetzung und Lehrer der fünf Klassen 3. Stundentafel und Stundenraster in der Einführungsphase 4. Rahmenbedingungen.
Jeweils ein Exemplar nehmen.. liste Was ändert sich (nicht)? Unterricht ausschließlich in Kursen Jeder Schüler bekommt einen individuellen Stundenplan.
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung zur Fremdsprachenwahl und zum Wahlpflicht-Bereich.
Herzlich willkommen!. Informationsabend der Realschule Neureut Thema: Wahlpflichtbereich ab Klasse 7.
Oberstufe am EKG Schülerinformation Elterninformation.
KURSWAHLEN FÜR DIE QUALIFIKATIONSPHASE, GÜLTIG AB Jahrgang 12.
Programm des Abends Einführung in das Geschehen in der Oberstufe
Welche Schule für mein Kind?
Die gymnasiale Oberstufe am Schulzentrum Marienhöhe
Informationsveranstaltung für die Klassenstufe 7
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
Singbergschule Wölfersheim Kooperative Gesamtschule Förderstufe-Hauptschule-Realschule-Gymnasium mit Oberstufe.
Bei uns..
Versetzung in die Stufe 9 und Abschlüsse
Informationsabend im Jahrgang 6
Informationsabend spät beginnende Fremdsprache
„Bonjour Mesdames et Messieurs“
Gymnasiale Oberstufe.
Informationsabend zur Entscheidungsfindung
GYMNASIUM Feldkirch Rebberggasse.
Organisation des Unterrichts am Beruflichen Gymnasium
Der Wahlpflichtbereich I in der Sekundarstufe I
Informationen für die 2. Klassen zur Wahl der Schulform
elternabend der 2. klassen Willkommen am
Sekundarschule Marsberg
Die neue FOBOSO und ihre Auswirkungen
Informationsabend für Eltern
Informationen zum Übergang in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Klasse 10)  
Infoabend zur gymnasialen Oberstufe – Abitur 2019
Elena Alberg, WPF Fachbereichsleitung
Wahlpflichtunterricht am KHG
Jeweils ein Exemplar nehmen.
Bernard Overberg Schule
Gymnasiale Oberstufe.
Beratung zur Abwahl und zur Wahl des 3. und 4. Abiturfaches
Der Wahlpflichtunterricht an der Lippetalschule
Informationsveranstaltung des Einstein Gymnasiums für die Eltern der Klassenstufe 9 Kursanwahl in Klasse 10 – Vorbereitung auf die Qualifikationsphase.
Das Wirtschaftsgymnasium
2018 Vorbereitung auf die Laufbahnplanung für die Qualifikationsphase
Abitur 2020.
Evangelisches Gymnasium Siegen Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Bernard Overberg Schule
Die Cafeteria sucht Helferinnen und Helfer !
Teil II: Informationen zum Gymnasium
Zulassung Qualifikationsphase
Die richtige Entscheidung (Was? Wie? Wann?)
Fächerwahl für die S6 Februar 2019.
Die Klassenstufe E(10) als gymnasialen Oberstufe
FÄCHERWAHL FÜR DIE KLASSEN 4 UND 5 DER SEKUNDARSCHULE
Elternabend Schwerpunktfächer
Informationsabend zur zweiten oder dritten Fremdsprache
Wahl einer spät beginnenden Fremdsprache
Der Wahlpflichtbereich I in der Sekundarstufe I
Herzlich Willkommen Informationsveranstaltung
Tag der offenen Tür: Gemeinschaftsschule Bredstedt
KUPFERSTÄDTER Gesamtschule Stolberg
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
Herzlich Willkommen Informationsveranstaltung
Schülerinformation Elterninformation
ha Die 2. Fremdsprachen an der IGS Sassenburg BIENVENUE! BIENVENIDOS!
 Präsentation transkript:

Wahlpflichtunterricht im Gymnasialzweig Informationsabend zur Entscheidungsfindung 23.05.2017

Für welche Jahrgänge wählen die Schülerinnen und Schüler ein Wahlpflichtfach? Im Gymnasialzweig wählen alle Schülerinnen und Schüler ein Wahlpflichtfach für die Jahrgänge 8 bis 10

Das Fächerangebot für den Gymnasialzweig ab Klasse 8: Spanisch Latein Biologie (Schwerpunkt Gesundheit) Technik Darstellen und Gestalten Informatik

Der Wahlpflichtbereich im Gymnasialzweig Viertes Hauptfach bis Ende Klasse 10 bleibt die zweite Fremdsprache (Französisch bzw. Latein seit Kl. 6) – Unterschied zum Gemeinschaftszweig WP-Fach ist ein zusätzliches Differenzierungsfach

Bedeutung des WP-Fachs Im WP-Fach werden in der Regel zwei Klassenarbeiten bzw. praktische Arbeiten pro Halbjahr geschrieben bzw. eingefordert WICHTIG: Das WP-Fach wird im Gymnasialzweig wie ein anderes Nebenfach gewertet.

Der Wahlzettel Spanisch □ wenn der Kurs nicht zustande kommt, entscheide ich mich für Latein. Latein □ wenn der Kurs nicht zustande kommt, entscheide ich mich für Spanisch. Informatik Technik Darstellen und Gestalten Biologie (Schwerpunkt Gesundheit) Bitte die Zweitwahl nicht vernachlässigen!

Hilfen zur Entscheidungsfindung 1 Vorstellungen der einzelnen Fächer durch Fachkollegen/-innen für Eltern und Schülerinnen und Schüler 2 Informationsbroschüre zum Wahlpflichtbereich 3 Gespräche mit den entsprechenden Fachlehrern und Klassenlehrern 4 5 Beratung in der Familie Wahlzettel mit Erst- und Zweitwahl bis Mittwoch, 31.05.2017 abgeben