Das große Allander Schulungsbuch Diabetes Schulung SKA-Alland

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Verführerisch…?. verführerisch…? Trauen Sie sich wieder!
Advertisements

Gesundheitstraining - Fit im Beruf und Alltag. Gefahren im Alltag (Di)Stress zu viel Distress zu wenig Ausgleich Bewegungs- Mangel zu viel Sitzen zu wenig.
Diabetesschulung für ältere Menschen mit Diabetes
„Schach dem Herzinfarkt“
ERNÄHRUNGSABHÄNGIGE KRANKHEITEN.
Naturheilkunde und Krebs Josef Beuth
Gedanken, in die Heimat geschickt
Das zentrale Thema der Trainingslehre im Pflichtfach Sport!
LEBEN MIT DER KRANKHEIT DIABETES
So vermeide ich den Herzinfarkt
Mehr Lebensfreude durch 5-Tibeter YOGA
Stoffwechsel.
Der Schlüssel zum Glück.
Gesunde Ernährung und Bewegung in Spielgruppen Eltern-Information
Dem Krebs davonlaufen? Ist das möglich?
Blutfette und Cholesterin 7. Februar 2007 Aula des LKH Feldkirch Prim.Univ.-Prof.Dr. H. Drexel Feldkircher Arztgespräche.
Tipps für das Halten Formen Ein paar Tipps ;). Wie halte ich die Form? Sechs Stunden täglich in der Schule, ist es nicht der beste Weg, um in guter körperlicher.
Sportmanager – Pro P R O J E K T A R B E I T "SKIKEN SIE SCHON?"
Firmenfitness für Frauen
Journalistenseminar „Welt-Diabetes-Tag 2013“
Professionelle Prävention
Wie fit zu bleiben.
AMS-Kolloqium vom 07./ in Muntelier
Dr. Friederike Bischof Health Management Consulting
3. Treffen des Lymphnetzwerkes im Kreis Heinsberg
Herzlich willkommen im On-line Forum: "Der Körper – jeder hat ihn jeder braucht ihn“ „und die Kraft die Leben schafft„ Wählen.
Rauchen.
Trainieren mit Vernunft!
Fit by food – what a fake.
Susanne Hagen, Physiotherapeutin Lustenau
Diabetes.
Aktiv mit.
Methoden des Erholungsmanagements
Herzlich Willkommen zur Präsentation : Was ist das eigentlich ?
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Basel-Stadt
Gesund und aktiv leben AKTIVER LEBENSSTIL
Probleme mit den Gelenken?
Ausdauer.
Seminareinheit "Bewegung und körperliches Training"
Beeinflussbarkeit der Risikofaktoren
Sport in der Prävention
2005 Jahr des Sportes, Jahr der Gesundheit? Lifetime-Sportarten Bewegen Sie sich genug im Alltag? Treiben Sie den richtigen Sport? Welche Sportarten sind.
Bier ist gesund!.
7. Befriending the Difficult
Wer den Tag mit Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen.
Wer ist der Begründer von Happy Dance Power System ? Paulo dos Santos – Brasilianer und seit ca. 25 in Japan lebend "Mit unserem Programm werden Körper.
Koordinationstest mit dem Haider Posturomed System:  Schwingend gelagerte Trainingsplattform  Ultrasensible Reaktion auf kleinste Ausweichbewegungen.
Wir müssen oft neu anfangen, aber nur selten von vorne.
Rotary Club Bad Ragaz Montag 15. August Thema Heute Rücken und Rückenschmerzen. Ausgewählte Diagnose: Discushernie. Behandlungsmethoden. Fitness:
Ausdauer und Ausdauerförderung 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
Das große Allander Schulungsbuch Diabetes Schulung SKA-Alland
Gesunde und zufriedene Bewohner – Was kann Bewegung beitragen?
Veränderungen und Schmerzen an der Wirbelsäule
Blutzucker-senkende Therapie des Typ 2 Diabetes
Das große Allander Schulungsbuch Diabetes Schulung SKA-Alland
Hoher Blutdruck Der stille Killer.
Zehn Schritte zum Idealgewicht
meinen Stoffwechsel kümmern?
Das Herz-Kreislauf-System
Die Welt von.
Ausdauer und Ausdauerförderung 1
Gesunde Ernährung vs. Fast Food
Trainingslehre für Herzpatienten H
Lebensweisheiten.
Lebensweisheiten.
7 gründe für das Radfahren in der Schule
Omega-3-Fettsäuren – schützen Herz und Kreislauf
Schulfähigkeit altersgemäße Entwicklung der Persönlichkeit motorisch
Methoden zur langfristigen Stressreduktion
Bewegungsempfehlungen
 Präsentation transkript:

Das große Allander Schulungsbuch Diabetes Schulung SKA-Alland Bewegen ist Leben

Rehabilitationszentrum Alland Bewegen ist Leben Rehabilitationszentrum Alland

Meine Einstellung zu Bewegung lautet: Atmen und kauen genügt. Ich bewege mich gerne und regelmäßig. Ich würde mich gerne bewegen, aber ich habe keine Zeit dafür. Ich brauche immer jemanden der mich motiviert aber dann macht es mir Freude. Ich kann mich nicht bewegen weil mir alles wehtut. Rehabilitationszentrum Alland

Warum ist Bewegung so wichtig? Weil der Mensch für ein tägliches Gehpensum von 30-40km tgl. genetisch ausgelegt ist. Weil die tägliche Gehstrecke im Schnitt derzeit bei 400m liegt. Weil damit der Abbau von Muskulatur und Leistungsfähigkeit bereits ab dem 25. LJ beginnt. Weil damit nicht primär Überernährung sondern Bewegungsmangel Schuld an der zunehmenden Fettleibigkeit weltweit ist. Rehabilitationszentrum Alland

Rehabilitationszentrum Alland Was bewirkt Bewegung? Ausdauertraining verbessert die Herz-Kreislauf Fitness. Fitness wird gemessen in Metabolischen Äquivalenten =METs Eine MET entspricht der Leistung in Ruhe und im Sitzen Um das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall um 40% zu reduzieren ist eine Leistungsfähigkeit von 9-10METs nötig. Rehabilitationszentrum Alland

Rehabilitationszentrum Alland Was bewirkt Bewegung? Bewegung senkt den Blutzucker, weil die Insulinempfindlichkeit steigt und die Zellen den Zucker besser aufnehmen und verarbeiten können. Bewegung steigert den Energieverbrauch Bewegung senkt den Blutdruck und verbessert die Blutfette. Damit schützt Bewegung die Blutgefäße und verhindert die Gefäßverkalkung. Rehabilitationszentrum Alland

Bewegung fördert die Insulinwirkung! Rehabilitationszentrum Alland

Rehabilitationszentrum Alland Was bewirkt Bewegung? Krafttraining vermehrt die Muskelmasse Mehr Muskelmasse bedeutet mehr Energieverbrauch - auch in Ruhe! Muskelmasse stützt Gelenke und die Wirbelsäule, verhindert Stürze und stabilisiert Abnützungen. Mehr Muskel = weniger Schmerzen Rehabilitationszentrum Alland

verbraucht viel Zucker ! Trainierter Muskel verbraucht viel Zucker ! Rehabilitationszentrum Alland 9

Rehabilitationszentrum Alland Wer soll sich bewegen? Bewegung ist für alle Menschen positiv In jedem Alter, egal ob fit oder unfit, für Training ist es nie zu spät. Diabetes, Herz- oder Lungenkrankheiten sind kein Grund keine Bewegung zu machen – im GEGENTEIL! Bewegung ist Vorbeugung UND Therapie vor allem bei Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes. Rehabilitationszentrum Alland

Rehabilitationszentrum Alland Wie lange? Wie oft? 150 Minuten moderates Ausdauertraining/Woche UND 2x / Woche Krafttraining 1x / Woche ist ganz sicher zu WENIG! Bewegung ist kein Depotmedikament, sie wirkt nur solange man sie macht. Daher ist regelmäßige Bewegung eine Therapie für das ganze Leben! Rehabilitationszentrum Alland

Rehabilitationszentrum Alland Praktische Übung: Rehabilitationszentrum Alland

Rehabilitationszentrum Alland Ende Impressum: Pensionsversicherungsanstalt Rehabilitationszentrum Alland Ärztliche Leitung: Prim. Dr. Claudia Francesconi 2534 Alland Grafiken: Erich Zabranksy ÖDG zertifiziert im Mai 2016 Rehabilitationszentrum Alland