Abschlüsse an der Lindenauschule Elternabend 8 2016 Abschlüsse an der Lindenauschule
Was ändert sich nach Klasse 8? Die bestehenden Klassen werden aufgelöst und neue Klassen eingerichtet: Hauptschulabschlussvorbereitungsklassen (VB9 Klassen) IGS Klassen (Schüler, die den Mittleren Abschluss oder die Versetzung in eine 11.Klasse der Gymnasialen Oberstufe erreichen können.)
Wer kommt in eine VB 9 Klasse? Alle Schüler mit der Tendenz Hauptschulabschluss am Ende der Klasse 8 d.h. drei bzw. 2 C-Kurse in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik oder mangelhafte Leistungen in zwei undifferenzierten Fächern Wichtig: Die Notenkonferenz am Ende der 8. Klasse entscheidet endgültig und verbindlich. Zuvor werden Schüler und Eltern auf Wunsch mehrfach und umfassend beraten!
Unterricht im Klassenverband kein Kurssystem Was bedeutet eigentlich VB9 ? Unterricht im Klassenverband kein Kurssystem optimale Vorbereitungen in allen Prüfungsfächern Praxistag: jeder Schüler sucht sich einen Praktikumsplatz und arbeitet dort immer mittwochs Berufswegeplanung: ständige Begleitung durch die Jugendwerkstatt
Wer kommt in eine IGS-Klasse? alle Schüler mit der Tendenz Mittlerer Abschluss (MA) bzw. der Tendenz zur Versetzung in die 11. Klasse (V11) mindestens 2 B-Kurse in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik Entscheidung durch Notenkonferenz
Die Abschlüsse an der Lindenauschule Hauptschulabschluss ( HA) Qualifizierende Hauptschulabschluss (QHA) Mittlere Bildungsabschluss (MA) Qualifizierende Mittlere Abschluss (MAQ) Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Hauptschulabschluss: schriftliche Prüfung in Deutsch und Mathematik HA und QHA Hauptschulabschluss: schriftliche Prüfung in Deutsch und Mathematik Projektprüfung Qualifizierender Hauptschulabschluss : schriftliche Prüfung in Deutsch, Mathematik und Englisch
Möglichkeiten nach 9 mit Hauptschulabschluss Lehre (frühzeitige Bewerbungen) Agentur für Arbeit Weiterführende Schulen: Eugen-Kaiser Kaufmännische Schulen I Ludwig-Geißler Schule
Möglichkeiten nach 9 mit dem QHA Lehre (frühzeitige Bewerbung) Agentur für Arbeit Weiterführende Schulen/Abschlüsse Eugen-Kaiser Schule 2jähr. BFS Kaufmännische Schule 2jähr. BFS Ludwig-Geißler Schule 2jähr. Gestufte BFS Ziel: Realschulabschluss
Abschlüsse nach Jahrgangsstufe 10 MA – Mittlere Abschluss FOS – Fachoberschuleignung MAQ – Eignung zum Besuch einer Gymnasialen Oberstufe V11 – Versetzung in die Jahrgangsstufe 11
MA, FOS und MAQ Mittlere Abschluss: schriftliche Prüfung in Deutsch, Mathematik und Englisch Präsentation einer Hausarbeit
FOS (Fachoberschuleignung) Abschlussbedingungen In den Fächern D, M, E wurden mindestens die Noten 3, 3, 4 erteilt (Es geschieht eine Umrechnung auf B-Kursniveau, aber in D, E, M darf kein C-Kurs besucht werden). Die Notenkonferenz spricht eine Eignung aus.
MAQ (MA mit Eignung für die GOS) Abschlussbedingungen In D, M und E ist der Durchschnitt besser als 3,0 (B-Kurs). In den restlichen Fächern ist der Durchschnitt besser als 3,0. Die Notenkonferenz spricht eine Eignung aus.
V11 (Versetzt in Jahrgangsstufe 11) Abschlussbedingungen In den Fächern D, M, E sind mindestens 2 A-Kurse belegt (A4; B3). In den anderen Fächern wird mindestens ein A-Kurs belegt. In den differenzierten Fächern sind die Leistungen A4 und B3 zu erbringen. In den undifferenzierten Fächern sind befriedigende Leistungen nötig.
Weiterführende Schulen Eugen-Kaiser-Schule Ludwig-Geissler-Schule Kaufmännische Schulen HU Alle Anmeldungen müssen über die Lindenauschule gehen!
Elternabende 8 2016 Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Der weitere Verlauf dieses Elternabends findet in den ehemaligen Klassenräumen im Nebengebäude statt! Für Einzelfragen stehen Ihnen die Klassenlehrer/innen in ihren Sprechstunden zur Verfügung.