Ixi-UMS Business Unified Messaging Software im einfachen Komplettpaket.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Open Communications Referenzen
Advertisements

Eric Dahl, Axel Emmer, Andreas Schmitt
Einer der Dienste im Internet
Web Storage System - Einrichten, Verwalten und Anwendungsmöglichkeiten
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
Datenbankzugriff im WWW (Kommerzielle Systeme)
Teleserver Mobile Pro DST ...die Mobil- Lösung für jedes Unternehmen
WebPhone Werte Partner, werte Kunden, werte DeTeWe-Kollegen
WEB-basierte Anwendungen
Microsoft Windows 2000 Terminal Services
OUTLOOK-Auffrischung
Voice-over- IP bei der GWDG
VoIP- und Videolösungen bei der GWDG
PC I Kursdauer:3 x 3 Stunden Dozentin:Johanna Vohwinkel.
Workgroupmanagement mit MS OUTLOOK ohne MS Exchange Server ?! Dieter Fritzsche.
Smartphones im Kanzleinetz Vergleich der technischen Umsetzung COLLEGA - TAG Freitag, 27. November 2009.
Mailserver-Installation mit LDAP-Schnittstelle für die Firma XYZ GmbH
CRM Group Mail. 2 Wenn Sie einen Newsletter senden wollen, können sie dies mit CRM Group Mail ortsunabhängig mit einen Webbrowser via Internet erledigen.
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
MedCom® Medial Server Verbesserte Leistungsmerkmale
Whitepaper - Feb © mailways GmbH Das Chat-Fenster auf Seite des Kunden Menschen wollen von Menschen beraten werden. Mit Hilfe des Internet lassen.
SkyStone: The Skype-Server Bernd Hansemann Business Development.
Weltweite Kommunikation mit Exchange Server über das Internet
3 Wie funktioniert TCP/IP?
Telesnap Voic 2009 Produktpräsentation. Einleitung Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0163 / DE.
Vokabular im Bereich Dialogmarketing
Panasonic Mobility Solutions 2009
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
0700 – Wunsch-Rufnummer EDV Pförtsch Parsbergstr Alling
Allgemeine Technologien I Sitzung am Mailserver
Telesnap 2009 Release OCS Gateway.
Inhaltsverzeichnis: 1. Telefonie mit analog und digital
Für Kommunikationshelden in kleinen Firmen und Büros.
Komplettlösung Mehr als nur SMS-Versand. unbegrenzte Anzahl Empfänger / Gruppen Telefon und möglich Fernauslösung per SMS Rückmeldung der Empfänger.
Zusatzfolien Lösungen
Kamran Awan & Mohammed Soultana
Telesnap UMS 2009 Produktpräsentation.
PM UMS 2007 Produktpräsentation.
Asterisk – eine Telefonanlage auf dem PC
Information Rights Management Nutzen und Grenzen Daniel Schnyder.
Mail Server IT Basics, Sose 2014
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
Gewünschte s verschlüsselt als PDF versenden Sicheren Versand aus Microsoft Outlook® Benötigt keine spezielle Software zum Öffnen der Nachricht.
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
Präsentation der neuen Möglichkeiten des Telekommunikationssystems der Kreisverwaltung Segeberg.
->Prinzip ->Systeme ->Peer – to – Peer
12. Juli 2006Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 12. Juli 2006 Outlook und Outlook Express nicht nur zum en.
Technische Infrastruktur
Internet-Grundtechnologien. Client / Server Client („Kunde“): fordert Information / Datei an im Internet: fordert Internetseite an, z.B.
Mailserver IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Advanced IT Basics
E-Archiv Durch die Präsentation führt sie: Jack Kraus ScanView ist ein Produkt der Allgeier IT GmbH (Feb 2010)
Mailserver Kira Skrodzki Definition 2 Ein Mail-Server ist ein Server, der Nachrichten und Mitteilungen empfangen, senden, zwischenspeichern.
/ Seite 1 Online-Collaboration mit Zimbra Stefan Neufeind IHK-Forum IT “mobile business” 2006, Mönchengladbach IHK-Forum IT „mobile business“
Mailserver Referat im Rahmen des „Advanced IT-Basics“-Kurses im Sommersemester Juli 2016 Carsten Gerards.
Netzwerke - Protokolle
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Telefon-Gateway TG/S 3.2
Erste Schritte mit Personio
Ein CRM Tool von Boyum IT, das SAP Business One in Outlook integriert
Feldversuchsbewerbung
DSL-Anschlusstechnik
Erste Schritte mit Personio
Effizientes Arbeiten am PC
Mail Address Nutzung des STRATO Communcator.
Einsatz interaktiver Whiteboards
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
Archivierung.
„Outlook“ das Mail Programm Teil 1: Grundsätzliche Informationen rund um‘s „ en“ Teil 2: Das Arbeiten mit dem.
Was kann oder bietet Outlook XP
PBX Call Assist 3.
 Präsentation transkript:

ixi-UMS Business Unified Messaging Software im einfachen Komplettpaket

Produktumfang ixi-UMS 6 Business ist eine Unified Messaging Server Software für die Dienste: Fax (Faxnachrichten senden und empfangen) Voice (persönlicher Anrufbeantworter) SMS senden Mobiler Zugriff auf alle Nachrichten per E-Mail, Web-Journal und Telefon (Sprachnachrichten) Text to Speech © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten 3

Connectoren und Schnittstellen ixi-UMS 6 Business beinhaltet einen SMTP Connector der die Verbindung zu vielen Messaging-Systemen ermöglicht z. B. Microsoft Exchange 2016, 2013, 2010, 2007 IBM Domino ab Rel. 8.5 etc. Von ixi-UMS Business unterstützte Schnittstellen: XCAPI für ixi-UMS Business SIP (Sprache, Fax, TLS) CAPI für ixi-UMS Business TDM (Sprache, Fax) © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

Telefonanlagen und SIP Provider Unterstützung aller IP-fähigenTelefonanlagen (SIP, H.323) und SIP-Provider aus der XCAPI Interoperability Liste (ixi-UMS Business SIP) Unterstützung bintec be.IP über bintec Remote CAPI (ixi-UMS Business TDM) © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

Systemanforderungen Betriebssysteme Windows Server 2016, 2012, 2012R2, 2008, 2008R2 Windows 10, Windows 8.x, Windows 7 Anschaltung TK-Anlage über SIP / H.323 (Softfax / T.38) IP-basierte TK-Anlagen (z. B. innovaphone PBX, Cisco Call Manger, etc.) Anschaltung TK-Anlage über ISDN Anschaltung TK-Anlage über Server-geeignete Anbindung mit CAPI 2.0 (z. B. bintec beIP, etc.) Zur Anschaltung benötigte Protokolle SMTP (Für senden /Empfangen – Mailserver) LDAP (Benutzerverwaltung) IMAP4 für Fernabfrage von Sprachnachrichten Virtualisierung VMware (vSphere, ESXi) Citrix XEN Microsoft Hyper-V © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

© estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

Was zeichnet das Produkt aus? ixi-UMS 6 Business © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

Allgemein Übersicht über alle Nachrichten im E-Mail Client oder ixi-UMS Web Journal Nutzung von Verteilern, Kontakten (E-Mail Client, ProCall Enterprise) Regelungen für Abwesenheit (E-Mail Client, ixi-UMS Voice-Mailbox Konfiguration) Mobile Zugriffsmöglichkeiten (E-Mail Client, ixi-UMS Web Journal) © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

Fax Faxversand/Faxempfang Fax Gruppe 3, T30 Eingehendes Routing (durchwahlfähig) Komprimierungsverfahren: MH, MR, MMR. Fehlerkorrektur: ECM Eine ixi-UMS Client Installation ist standardmäßig nicht notwendig durch Integration in den E-Mail Client Prioritätensteuerung (drei Prioritäten – hoch, mittel, niedrig) Senden in einem festgelegten Zeitfenster von Faxnachrichten mit niedriger Priorität Eine voreingestellte Kopfzeile mit benutzerindividueller Rufnummer © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

Fax Faxempfang als PDF Anhang Faxversand über Scanner und Multifunktionsdrucker mit SMTP Anbindung Parallelausdruck von Faxnachrichten auf einem Netzwerkdrucker (ein Netzwerkdrucker, ein Rufnummernbereich) Faxversand wahlweise über Rendering (PDF Dokumente)* im ixi-UMS Business Server oder über Fax-Druckertreiber am Client (Installation der ixi-UMS Business Client Tools notwendig) Zusätzliche Funktionen über ixi-UMS Business Client Tools (nachfolgende Folie) * Beim Faxversand von z.B. Office Dokumenten ohne Nutzung der Client Tools (nur Rendering im ixi-UMS Business Server) wird ein Office Paket auf dem ixi-UMS Business Server benötigt (z.B. Microsoft Office/Libre Office/OpenOffice). © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

ixi-UMS Business Client Tools Fax-Druckertreiber für Windows Betriebssysteme (Das Versenden von Faxnachrichten ist aus allen Windows Programmen die über eine Druckfunktion verfügen möglich Microsoft Word Add-In Autofax-Funktion für Microsoft Word Serienfax-Funktion für Microsoft Word Sammelfax (Es können unterschiedliche Dokumente in unterschiedlichen Formaten gesammelt und als ein Fax versendet werden). Microsoft Outlook Add-in (Fax senden, SMS senden) für Direktfax/Direkt-SMS an Kontakte Unterstützte Betriebssysteme: Microsoft Windows 10, Windows 8, Windows 7 Unterstützte Office Versionen: Microsoft Office 2016, Office 2013, Office 2010, Office 2007, Office 365 (lokale Installation) © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

Voice Anrufbeantworter-Funktionalität Nur Ansage oder Möglichkeit eine Nachricht zu hinterlassen Aufzeichnung als .wav Zustellung an das E-Mail User Postfach über den SMTP Connector Zugriff und Steuerung der Nachrichten im Posteingang via Handy/Telefon (mit PIN-Eingabe) Weiterleiten, Antworten, Löschen - sprachgeführt Fernabfrage auf die User Mailbox über IMAP4 Zugriff auf das Messaging System Abhören über Soundkarte am PC (aus E-Mail Client oder ixi-UMS Web Journal) Abhören / Fernabfrage über Büro-Telefon optional ohne Pin-Schutz Abhören per Telefon via „Nachricht weiterleiten an Telefon“ über den Mail Client © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

Voice Nach dem Abhören einer Nachricht kann man den Anrufer (wenn die CLIP mitgesendet wurde) automatisch direkt zurückrufen. Versenden von Sprachnachrichten Ein Weiterleitungsziel über DTMF-Eingabe pro Sprachbox „Call Transfer“ (Vermittlung, Handy oder andere frei definierbare Rufnummer). Möglichkeit, dass der Anrufer über Wahl einer Ziffer sich zu einem anderen Teilnehmer (z.B. Zentrale oder Handy) weiter verbinden lassen kann. Nimmt der Teilnehmer nicht ab, gelangt der Anrufer wieder in das Voicemail-Menü und hat die Möglichkeit eine Nachricht aufzusprechen. Profilverwaltung Es können Profile festgelegt werden. Es stehen sechs Profile zur Verfügung (Büro, Unterwegs, zu Hause, Urlaub, und Benutzerdefiniert 1, Benutzerdefiniert 2. Jedem Profil kann ein anderer Ansagetext in jeweils zwei Sprachen (aktuell deutsch/englisch) oder Rufweiterleitung (Telefon zu Hause, Mein Handy, Custom 1, Custom 2, Custom 3) zugewiesen werden. Der Benutzer kann Profile über einen Kalender automatisch pro Wochentag/Zeit umstellen Für jedes Profil kann eine Ansage pro Sprache (deutsch/englisch) aufgezeichnet werden. © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

Voice Für Ansagetexte gibt es zwei Ansagevarianten Standard-Ansage: Wird global für alle Benutzer festgelegt, bis der Benutzer eine Ansage hinterlegt Individuelle Ansage: Werden vom Benutzer festgelegt und z.B. über das eigene Telefon aufgesprochen Formate für Ansagetexte wav (RIFF): 8, 11, 16 oder 22 kHz Mono, PCM, G711 u-law oder a-law © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

Text to Speech (TTS) Text to Speech Integration (Microsoft SpeechTTS Engine) Es werden die Sprachen deutsch oder englisch unterstützt Versand von geschriebenen Nachrichten als Sprachanruf Vorlesen von E-Mails am Telefon © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

ixi-UMS WEB Journal und Voice-Mailbox Konfiguration Zugriff auf die UMS Nachrichten des Benutzers (lesend) Faxnachrichten Sprachnachrichten SMS-Nachrichten ixi-UMS Voice-Mailbox Konfiguration (Konfiguration der eigenen Voice-Mailbox) Einstellungen der Voice-Mailbox (Profil, Fernabfrage Konfiguration des Anrufbeantworters Profilverwaltung (Profil ändern, Ansagen für Profile, Rufweiterleitung einstellen für „Call Transfer“) Rufumleitung setzen (Anrufer wird direkt auf dort eingegebene Rufnummer weitergeleitet Kalender für Bürozeiten (Feierabend und / oder Pausenprofil, Mo-Fr, von-bis) PIN-Ändern © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

SMS Versenden von SMS-Nachrichten (Short Messaging Service) Für alle GSM Netze (national und international) Versand über vorkonfigurierte SMS Anbieter über http. Dazu muss Account bei einem dieser Provider vorhanden sein Je nach Provider kann eine individuelle Absendernummer signalisiert werden; in diesem Fall wird die Mobilfunknummer des Absenders mit übertragen © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

Signalisierung eingehender Sprachnachrichten über MWI Message Signalisierung bei Nachrichten-Eingang Message LED Aktivierung der MWI durch den Benutzer (wenn am Server erlaubt) © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

Die Integration des ixi-UMS Business ab ProCall 5 Enterprise ProCall Integration Die Integration des ixi-UMS Business ab ProCall 5 Enterprise © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

Fax Nachrichten & SMS direkt aus ProCall senden Ausgehende Nachrichten (Fax & SMS) Auswahl aus den angebundenen Kontakten (Exchange, Domino, Excel, SQL, ODBC, CRM) via ProCall – Active Contacts Neue E-Mail mit oder ohne Anhang © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

Fax Nachrichten über ProCall empfangen Eingehende Fax Nachrichten Aktuelle Informationen über Fax-Nachrichten in der ProCall SummenBubble Per Klick öffnet sich automatisch der Fax Client (Outlook, Notes, David, …) © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

ixi-UMS Business/Enterprise Integration im ProCall Client ixi-UMS – Web-Journal UMS- Eingang, -Ausgang, -Archiv in ProCall Enterprise Lesender Abruf der empfangenen und ausgegangenen Nachrichten Preview der Inhalte Voice-Mailbox Einfache Konfiguration der Voice-Mailbox über ProCall Custom Tab Rufumleitungen (feste & dynamische) auf die Voice-Mailbox Abhören der Voice-Mailbox via System oder Telefon © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

www.estos.de/produkte/ixi-ums-business © estos GmbH Stand 02/2017 - Änderungen vorbehalten

Ihr Ansprechpartner Max Mustermann Tel: +49 000 00000-00 Mobil: 0000000000 E-Mail: mm@muster.de Muster GmbH Musterstrasse 3 12345 Musterstadt www.muster.de estos GmbH Petersbrunner Str. 3a 82319 Starnberg www.estos.de