Kindgemäße Entspannungstechniken ​ Aus: Quante, S.: Was Kindern gut tut! Borgmann Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Spielen “to play” Was spielst du?.
Advertisements

Polizeikontrolle Es wird ein Autofahrer wegen Geschwindigkeitsüberschreitung von einem Polizisten angehalten. Folgendes Gespräch entwickelte sich:
Gestatten: Herr Warenfahrer Botscheck, ....
Zum Nachdenken !!!.
Das ist kein Speck! Das ist erotische Nutzfläche!
Geh deinen Weg.
Der Strand Einmal an einen schönen Tag war ich am Strand und habe Muscheln gesammelt . Danach habe ich Fische beobachtet.
Der Krise fern, obwohl wir es kapieren erst recht spät! Quält er sich ab mit Trainingsplan von dem er was versteht. Wir ulken rum.... dann gibt es schnell.
Deutsche Rechtschreibung. Verschiedene Satzzeichen
Modal Auxiliaries 2 müssen.
Inhalte Anforderungen ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
Kirchenstein Eine Stadt von Valentin Köpfli Baujahr 2015.
Der HOBBIT START SPIEL BEENDEN. Du stehst vor einer Entscheidung.
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag ab September 2015.
Wahrnehmung, Sinne und Koordination ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul Schwerpunkt Ältere.
Aktiver Bewegungsapparat
Spiel 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
Das Herz-Kreislauf-System … altert 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
Kommunikation … ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
Aktivierung von Männern im Sport der Älteren ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
Altern als Prozess 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul Schwerpunkt Ältere.
Haltung ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul Schwerpunkt Ältere.
Ernährung im Alter ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul Schwerpunkt Ältere.
Vermittlungskonzepte 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
Ausdauer und Ausdauerförderung 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
Konflikte und Konfliktlösung 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
Organisation des deutschen Vereins- und Verbandssports
Macht der Medie fernseher.
Die Ausballancierung der Chakren
Das Modell der Salutogenese verstehen
Entspannung Überblick über Ziele und Methoden zur Stressbewältigung und besserem Umgang mit Schmerzen.
Entspannungsmethoden
Wahrnehmung, Sinne und Koordination​
4. MKT – Blick in eine Stunde Montag,
7. MKT „Es geht weiter…“ Fr
Was machen die Kinder im Sommer gern?
Progressive Muskelentspannung
MODALVERB «können».
Hier ein Klick auf Enter und es geht ins Zenter !
Das Märchen von einem Fischer und einem goldenen Fischchen.
U10-SPIELSTERNE Name: Vereins logo
Polizeikontrolle Es wird ein Autofahrer wegen Geschwindigkeitsüberschreitung von einem Polizisten angehalten. Folgendes Gespräch entwickelte sich:
Energieblockaden aus der Sicht des schamanisch- spirituellen Coaches
Spielen “to play” Was spielst du?.
Konzentrationsschwäche bei Kindern:
Mt 15, „32 Und Jesus rief seine Jünger zu sich und sprach: Das Volk jammert mich; denn sie harren nun schon drei Tage bei mir aus und haben nichts.
Präsentation Volker Bippus
Die Natur und wir!!!.
Wettkampfsystem Kinderleichtathletik
Wettkampfsystem Kinderleichtathletik
Hier ein Klick auf Enter und es geht ins Zenter !
Hier ein Klick auf Enter und es geht ins Zenter !
Neuigkeiten Termine.
8. MKT „Heute zum letzten Mal! Do
Altern als Prozess Leitfragen
Haltung … Finde jemanden, der …
Auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk?
Projektwoche erlebte Geschichte(n)
4. MKT – Blick in eine Stunde Montag,
Die Rückkehr des Wolfes –
7. MKT „Es geht weiter…“ Di
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
Heimo präsentiert Gute Bilder coole Sprüche.
Vermittlungskonzepte
Altern als Prozess Leitfragen
Methoden zur langfristigen Stressreduktion
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
 Präsentation transkript:

Kindgemäße Entspannungstechniken ​ Aus: Quante, S.: Was Kindern gut tut! Borgmann Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend

2 | Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbau-Modul sportartübergreifend Systemische Entspannungsverfahren Z.B. Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training Literatur dazu: –Else Müller: Du spürst unter deinen Füßen das Gras, Fischer Verl.

3 | Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbau-Modul sportartübergreifend Entspannungsgeschichten Z.B. Thematische Geschichten, Entspannungsgeschichten und längere Fantasiereisen mit Anteilen des Autogenen Trainings Literatur dazu: –H. Köckenberger/Gaiser: „Sei doch endlich still“, borgmann 1996

4 | Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbau-Modul sportartübergreifend Fantasiereisen Z. B. „Schaukeln“, „am Strand“ Literatur dazu: –Sonja Quante: Was Kindern gut tut, borgmann 2003, Kap. 4.6

5 | Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbau-Modul sportartübergreifend Kindgemäße Massagen Z. B. „Obstkuchen“, „Autowaschanlage“, „Pizzabacken“ Literatur dazu: –Lutz Pirney: Kindgemäße Entspannung 1993

6 | Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbau-Modul sportartübergreifend Spielerische Massagen mit Medien Z. B. Igelballmassagen, Holzroller etc.

7 | Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbau-Modul sportartübergreifend Wahrnehmungsspiele und einfache Stilleübungen Z.B. Spiele mit Pappdeckeln und Sandsäckchen, Steine und andere Sinnesspiele Z. B. „Pieks 13“ Z. B. „Herr Langsam und Frau Schnell“

8 | Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbau-Modul sportartübergreifend Spiele zum Wechsel von Anspannung und Entspannung Z. B. „Schlafzauberer“, „Könntest du zaubern… „ (Aufwach- und Einschlafspiel), Ohnmachtsanfälle (Laufspiel), Klein-Groß (Fangspiel), Meister der Selbstbeherrschung

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit