AutomationsPraxisForum 19.11.2010 Birgit SchmidbergerDaniel Kensy ProduktmanagerinTeamleiter Entwicklung Elektronik Drahtlos alles im Blick!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Auf Ihrer Festplatte werden hierzu keine Daten installiert!
Advertisements

Verwendungszweck: Diese Folien dienen zur Unterstützung von Microsoft Dynamics NAV-Vertriebsmitarbeitern und -Partnern für Produktpräsentationen beim Kunden.
ASP - Software zum Mieten
Lizenzmodelle Miete der Software ASP Nutzungslizenz.
Rationalisierung sollte man
Fachgerechte Bereitstellung von Geoinformationen mit Service- orientierten Infrastrukturen Niklas Panzer - PRO DV Software AG Wachtberg 24. September 2008.
Power LAN.
Duo- und Quad Prozessor-Architektur
Lommy® SAFE Individuelles Überwachen von Fahrzeugen und Gütern.
Buchführung mit Zukunft – Alles Digital und Just-in-time!
Productivity Performance Profitability ISCAR's Philosophie Partner zur Produktivitätssteigerung.
TripLogPRO II Das vollautomatische Fahrtenbuch:
Eine Präsentation von Daniel Velan
OperationsManager Workflows Reto Hotz
Der Spezialist für Pipeline-Überwachung !
IT-Projektmanagement SS 2013 Prof. Dr. Herrad Schmidt
Kommission und Steuerung in wenigen Minuten Daten- und Steuerungsflexibilität in einem einzigen Netzwerk.
Größerer Funktionsumfang. Mehr Effizienz. Mit dem Lexmark MX6500e – der vielseitigen, multifunktionalen Erweiterung.
PRO:CONTROL Ziel des Moduls Arbeitspakete
Vienna University of Technology Pirker Simon 1. Überblick Definition Motivation Vorteile Entwurf von VP Pirker Simon 2.
EDay Folie Nr. 1/12 Erhöhte Produktivität, geringere Fehleranfälligkeit Thiemo Sammern Strategien zur Optimierung der IT-Organisation.
Virtueller Klassenraum
Immer und überall auf dem aktuellsten Stand! Punktgenaue Alarmierung, wenn Sie sie brauchen! Mit Informationen in Echtzeit Störungen beheben, noch bevor.
LUTUM + TAPPERT Ihr Softwarehaus für Geomarketing und Business-Mapping.
Helpdesk-Systeme Maximilian Wildt, Andreas Markowitsch.
PLANT DATA MANAGEMENT SYSTEM ist ein computergestütztes Dokumentationsverfahren, das die Vorteile einer objektorientierten Datenbank mit den Vorteilen.
Was ist ein HMI-System? HMI (Human Machine Interface) heißt auf deutsch „Mensch-Maschine-Schnittstelle“ Es handelt sich dabei um eine technische Einrichtung.
- Gänseliesel Galerie - Alexander Franke & René Monecke für die.
User Mode Linux Sven Wölfel 1. Juni User Mode Inhalt  Was ist UML?  Wofür kann man UML benutzen?
Machine Tool Analytics
Das Unternehmen Die Firma ÖKO-TEC GmbH ist ein seit Jahren etabliertes Unternehmen im Bereich der Emulsionspflege und der Industriereinigung. SERVICE.
Fml – Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wi.-Ing. W. A. Günthner Technische Universität München fml-blau R G.
2 WLAN Sven Sydow Schule: Ostseegymnasium Rostock Klasse: 11/1.
Seminar Softwareproduktlinien Domänenspezifische Sprachen Sascha Draffehn von.
Copyright © HeJoe GmbH Was erwarten Sie? Ihr Kabinett binnen weniger Minuten unterrichtsspezifisch einrichten zu können? Dass Sie die Kontrolle darüber.
Output Produktion auf dem Weg zu Industrie 4.0 Martin Metzger Print und Output Management AZ Deutschland AG Doxnet Tag
SE: Systementwurf, © Till Hänisch 2003 Systemarchitektur nach Sommerville, Software Engineering, Addison Wesley.
Robert Graf | CEO Mobile
Tidy DIE effiziente Software für Dokumentenarchivierung und Dokumentenmanagement Theorie in dieser Präsentation, Praxis anschliessend Fragen: fragen! Tidy.
Web-basiertes Energie-Monitoring, der EMU AG das (sich) rechnet.
Firmenpräsentation Incite GmbH.
Was ist ein HMI-System? HMI (Human Machine Interface) heißt auf deutsch „Mensch-Maschine-Schnittstelle“ Es handelt sich dabei um eine technische Einrichtung.
Motivation Gegenüberstellung bei der Messung von Wanddicken im Bauteil
Waage Modul Online - Waage.
HM-BASE Basismodule von HM-Software.
Meldergruppenterminal MT/U
Schnittstelle zum Einbruchmeldesystem L240
Gebäude-Systemtechnik von ABB Telefon-Gateway TG/S
Eldar Dedic HA061 bbw - Hochschule
Sicherheitsmodul, REG SCM/S 1.1
X-NetMES – SAP als MES-Plattform

Ihr Softwarehaus für TomTom Telematics Integrationen
Erste Schritte mit Personio
Micros Systems Incorporated
Strommesswandler CMT, CML (ACT20-Serie) - Ihr Signal in sicherer Hand
CS Remote Care Stand: Dezember 2010.
SPY RF® Funk-Datenlogger
Selling Story- u-view Digitalisierung & Automatisierung wachsen zusammen und im Zuge dieser Entwicklung will sich Weidmüller mit u-mation im Maschinen-
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
Ich empfehle Ihnen unser Bewertungssiegel im Businesspaket
TOTAL THERMAL VISION. TOTAL THERMAL VISION “TOTAL THERMAL VISION” T T V “TOTAL THERMAL VISION” Die NEUE GENERATION des “Smart Lubrication System” TTV.
GroupLink’s everything HelpDesk® im Einsatz bei der Inform GmbH
Big Data Anwendungen ... selbst gedacht.
XINFO HORIZONT Überblick zu XINFO Software for Datacenters
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
Modularisierung und Modulare Programmierung
Continuous Integration (Kontinuierliche Integration)
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
 Präsentation transkript:

AutomationsPraxisForum Birgit SchmidbergerDaniel Kensy ProduktmanagerinTeamleiter Entwicklung Elektronik Drahtlos alles im Blick!

Seite 1 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Maschinen unterschiedlichster Funktion

Seite 2 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Maschinen unterschiedlichsten Alters

Seite 3 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Maschinendaten zentral erfassen Maschinendaten Ereignisprotokoll Visualisierung Benachrichtigung Alarmierung

Seite 4 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM WIN – W ireless I nformation N etwork Was ist WIN?

Seite 5 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Was ist WIN? M aschinen D aten E rfassungs- System (MDE-System) Zentrale Erfassung, Überwachung und Auswertung von bis zu 50 Maschinen WERMA Signalsäulen werden genutzt Signale werden per Funk übertragen  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 6 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Wie ist WIN aufgebaut? WIN master Erhältlich in zwei Paketen WIN systemWIN complete und zusätzliche WIN slaves WIN slave WIN Software  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 7 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Wie ist WIN aufgebaut? WIN slave  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 8 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Wie ist WIN aufgebaut? WIN master  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 9 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Wie ist WIN aufgebaut? WIN Software Leitstandmodul  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 10 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Wie ist WIN aufgebaut? WIN Software Produktivitätsmodul  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 11 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Wie ist WIN aufgebaut? WIN Software Laufzeitmodul  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 12 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Wie ist WIN aufgebaut? WIN Software Routingmodul  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 13 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Wie ist WIN aufgebaut?  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 14 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Anwendungen Firma pretema Niefern Öschelbronn  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 15 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Anwendungen Firma Neugart Aldingen  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 16 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Welche Vorteile bietet Ihnen WIN? Bis zu fünfzig Maschinen zentral überwachen  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 17 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Welche Vorteile bietet Ihnen WIN? Keine zusätzliche Verdrahtung  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 18 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Welche Vorteile bietet Ihnen WIN? Sicher und schnell auf Störungen reagieren  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 19 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Welche Vorteile bietet Ihnen WIN? Produktivität und Effizienz Ihrer Maschinen steigern  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 20 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Welche Vorteile bietet Ihnen WIN? Kosten sparen durch Transparenz im Prozess Warnung  Was ist WIN?  Wie ist WIN aufgebaut?  Welche Vorteile bietet Ihnen WIN?  Anwendungen

Seite 21 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM Fazit Stillstandzeiten reduzieren Kosten sparen Prozesse optimieren

Seite 22 Drahtlos alles im Blick! / Stand / VP - Schmidberger/QM139-03