Überarbeitung Bau- und Zonenplan Ausgangsgrundlage / Grundlagen Letze Revision im 2002 Anpassung an das neue Planungs- und Baurecht des Kanton Thurgau.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Fächerübergreifenden Kompetenzprüfung (FKP) Informationsveranstaltung
Niederschläge in Afrika
Fächerübergreifenden Kompetenzprüfung (FKP) Informationsveranstaltung
Kommunale Schulorganisation
Kick-off-Veranstaltung 10. September 2013
zum Informationsanlass Zentrums-entwicklung
Auswirkungen auf die Gemeinden
Oberstufenzentrum Rohrdorferberg
Fachstelle Sport des Kantons Zürich Neumühlequai Zürich Tel Fax Zürcher Forum Prävention.
INFORMATIONSVERANSTALTUNG
Zeitübersicht zum Pastoralen Projekt
Das Gemeindepräsidium ...für eine erfolgreiche Zukunft
Korrigenda zum Versand Ihre Ansprechpersonen im AMZ
Departement für Verkehr, Bau und Umwelt Dienststelle für Umweltschutz Dienstchef Pressekonferenz Branchenvereinbarung FSKB - DUS Stand der Steinbrüche.
LuReg Die neue Registerdatenplattform des Kanton Luzern Statistiktage 2010, 19. Oktober 2010 Gianantonio Paravicini Bagliani, Direktor LUSTAT Statistik.
Führungskreisläufe POLITISCHER FÜHRUNGSKREISLAUF VERWALTUNGSINTERNER
Verfahren zur Gewährung von Beiträgen an Schulbauten und Sporthallen.
Ausserparlamentarische Kommission für die Revision des Tourismusgesetzes Fernand Nanchen / Pressekonferenz Vorentwurfvorstellung GESETZ ÜBER DEN.
Projekt Gesamtvorstand / Gesamtverein
Recyclistin EFZ / Recyclist EFZ
Parteien/Wachten 30. Juni 2008" Einheitsgemeinde Meilen.
..\GRK\Einführung neue GR ppt, \1 Gemeinde Kerzers Freiburger Gemeindeverband Gedruckt: 19. Mai 2014 Einführungskurs 2011 für die Gemeinderätinnen.
Barbara Perriard, Leiterin der Sektion Politische Rechte
Staatskanzlei des Kantons Basel-Stadt Eidgenössische Abstimmungsvorlage vom 25. September 2005 Zwischenergebnisse Bundesbeschluss vom 17. Dezember 2004.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Verkauf von Zweitwohnungen an Personen im Ausland __________________________ Medienorientierung vom Jean-Michel Cina, Vorsteher des Departements.
Entwurf zur Änderung des Gesetzes über die staatlichen Vorsorgeeinrichtungen Präsentation des Projekts des Staatsrats vom 3. Dezember 2008.
«Interne Aufsicht» Aufgabe des leitenden Organs der Trägerschaft
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
Wohnbaugenossenschaft im Grünen Generalversammlung.
NACHNUTZUNG SMDK 4. August 2015 MEDIENKONFERENZ ZUR.
...ich seh´es kommen !.
Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2/2010.
Verkehr und Gewässer sollen fliessen Bedeutung von und Umgang mit Kantonalen Nutzungsplänen (TBA) Planeranlass 2. November 2015 Referent:Martin.
Bundeskanzlei BK Kanton Zürich Stimmrechtsbescheinigung 2. Auflage des Vademecums - Vorstellung der Änderungen (Mustervorlage) Vorname Name Datum.
...ich seh´es kommen !.
Käseküche Hohenstadt Eine Dorfkäserei schafft Arbeitsplätze.
Fredy Fischli1 ZHAW/IUNR–Dienstag, 23. Oktober 2012 Thematik: Denkmalpflege versus neue Technologien Rostige Türfallen und morsche Bäume – wo.
CO 2 -Abgabe aus der Sicht des Schweizerischen Fachverbandes für Wärmekraftkopplung Kommissionssitzung UREK-N Bern, 15. Januar 07 Adrian Jaquiéry, Präsident.
Dienststelle Soziales und Gesellschaft (DISG) Migration und Integration im Kanton Luzern Hansjörg Vogel Fachstelle Gesellschaftsfragen 1. Juni 2010.
Umsetzung des 3. Pakets Reglementprüfung für Sammelstiftungen Zusammenarbeit zwischen Pensionsversicherungsexperten und Aufsichtsbehörden Eidgenössisches.
«Моё любимое время года» Урок немецкого языка в 6 классе.
Oktober Neu-Organisation und Finanzierung der Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich Rolf Bezjak, Synodalrat Ressort Spezialseelsorge.
Temporale Präpositionen
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Steuertermin- kalender.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Chance Expo2027 – JA zum Planungskredit am 5. Juni.
IG MANAGEMENT agi.
Projektorganisation (Aufgaben und Zuständigkeiten)
Verordnung zum neuen Planungs- und Baugesetz (PBV)
Kalender 2004 String-Version
Sind Sie und Ihr Gebäude gut vor Naturgefahren geschützt
Deutsch-französischer Tag
Den richtigen Weg finden
Stimmbevölkerung des Stammertals sagt JA zur Fusion!
Informationsveranstaltung zum Umbau Bahnhof Wiler
Erstellt und bebildert von Nemo
Infoveranstaltung Teilrevision Nutzungsplanung Neunforn
Die Jahreszeiten all images ©
Die Jahresuhr.
Planungen des Kantons und der Gemeinde Wilen
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Das Jahr von Frau Pody.
Frühling Sommer Los geht’s! Klicke auf die Wolke  Herbst Winter.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
ArbeitsagenturKempten Angebot von Beratungs-
 Präsentation transkript:

Überarbeitung Bau- und Zonenplan Ausgangsgrundlage / Grundlagen Letze Revision im 2002 Anpassung an das neue Planungs- und Baurecht des Kanton Thurgau Harmonisierung der Begriffe Umsetzung des neuen Raumplanungsgesetzes aufgrund eidg. Abstimmung vom 3. März 2013 * BO = Bauordnung

Vorgehensweise Zuerst wird nur die Revision der Bauordnung bearbeitet 1. Phase: (bereits erfolgt) Absprache mit Gemeinden Basadingen/Schlattingen und Schlatt (gleiches Planungsbüro und ähnlich aufgebaute BO) 2. Phase: (bis Ende Juni) Gegenüberstellung aller drei Bauordnungen und Reduktion auf eine Formulierung, keine Doppelspurigkeiten BO und PBG Kanton (Entschlackung der Artikel) Kommissionsarbeit in der Gemeinde Informationsveranstaltung Vorprüfung durch kantonale Fachstellen Genehmigung durch die Gemeindeversammlung

Mitglieder der Kommission Planer - Konrad Winzeler, Büro Winzeler + Bühl, SchaffhausenEinwohner/innen - Tina Wilck, Architektin, Wagenhausen - Urs Steinmann, Abteilungsleiter Liegenschaftssteuern, Wagenhausen - Bernhard Buchter, Landwirt, Rheinklingen - Iris Schilling, Hausfrau, Etzwilen - Matthias Müller, Bauunternehmer, Kaltenbach

Mitglieder der Kommission Gemeinderat - Gabriela Rhyn, Mitglied Baukommission, Baureferent Stv. - René Caspar, Mitglied Baukommission, Ressortchef Infrastruktur - Harry Müller, Mitglied Baukommission, Baureferent, Gemeindepräsident Protokoll / Beratung - Fabienne Egloff, Gemeindeschreiberin

Provisorischer Terminplan WasWann 1. Kommissionssitzung2. Hälfte Juni 2016 KommissionsarbeitJuli – Oktober 2016 InformationsveranstaltungNovember 2016 ÜberarbeitungDezember 2016 / Januar 2017 Vorprüfung KantonFrühling 2017 Voraussichtliche Abstimmung durch Stimmbürger und Stimmbürgerinnen Budgetgemeindeversammlung von November 2017