Die Variable Auswertung der DBS Herbstsitzung der Sektion IV im DBV 25.10.2007 in Trier Dr. Ronald Schmidt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Leistungsmessung als deutschlandweites Bibliotheksranking
Advertisements

Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
1 Wiederholungsstunde Tests, Testauswahl. 2 Im folgenden finden Sie Fragestellungen aus der biometrischen Praxis. Geben Sie eine sachgerechte graphische.
FOR Anweisung.
Wie passt unser Projekt in die Entwicklung des Paradigmas der Digitalen Bibliothek? Referat von Lukas Jörgens.
EINI-I Einführung in die Informatik für Naturwissenschaftler und Ingenieure I Vorlesung 2 SWS WS 99/00 Gisbert Dittrich FBI Unido
PKJ 2005/1 Stefan Dissmann Zusammenfassung Bisher bekannt: Einfache Variable Feld Vereinbarung Zuweisung Block while-Schleife Bedingte Anweisung (if) Typ.
ExKurs AuswertenA 1/7 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Erschliessen: Abstracts Für die Auswertung wissenschaftlicher Publikationen, die.
Inhalt danach. inhalt danach inhalt danach inhalt danach inhalt danach inhalt danach.
Struktogramme IF-ELSE FOR – Schleife
Einführung in die Programmierung
Die Schulreform G8 Hintergrund der Umfrage (Einleitung) Fragebogen
Leistungsmessung und Leistungsvergleich:
Dokumentation und Analyse
Datenbanken als Kern bibliothekarischer Informationsvermittlung Vortrag auf der 3. Gemeinsamen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft katholisch-theologischer.
Programmieren in C Grundlagen C 2
S IND 5 K ÖPFE AUCH 500 V OLLZEITÄQUIVALENTE ? Datenprüfung in der Deutschen Bibliotheksstatistik - ein Praxisbericht Ira Foltin.
Studienverlaufsanalyse
Schulung in der Stadtbibliothek Riesa Ira Foltin Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2007 Transportauftrag anlegen Foliensatz.
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2007 Transportauftrag anlegen Foliensatz.
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 Vorlesung Unternehmensprozesse IT-Betriebskonzept / IT Governance.
Dr. Arend Flemming | Städtische Bibliotheken Dresden | Die Deutsche Internetbibliothek - Das Wissensportal.
Fakten, Thesen und Handlungsperspektiven Würzburg,
Bericht aus der Sektion I Ethikrichtlinien des dbv Öffnungszeiten (Zentralbibliothek / Stadtteilbibliotheken)  „Arbeitsweise“ der Sektion  Altersstruktur.
LKFV-bAV aim gmbh und NÜRNBERGER Betriebsrenten Kindergeld sichern mit bAV EUR jährlich.
Fachatelier Mathematik Lernthemen Zahlen, Grössen Operationen Form & Mass in Ebene & Raum Variable, Term, Gleichung Datendarstellung, Proportionalität.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
© 2015, Harald Herberth SR-Wesen: Jung-SR-Betreuung.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
F-Dax Analysen Vom bis Signal für Trendwende Analyse vom Unter der Voraussetzung, dass 6312 hält, folgt ein steigendes.
Vereinsmeisterschaft 7.0. Das neue Vereinsmeisterschaftsprogramm ist da auf den folgenden Seiten erkläre ich euch wie Ihr das Programm installieren müsst.
| 1 DBS-Schulung Hess. Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Ira Foltin Gabriele Heugen-Ecker.
Aus der Ferne beseh'n ist alles schön? Die Bereitstellung digitaler Unterlagen für Behörden und Öffentlichkeit Dr. Herbert HUTTERER.
Schulung Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken Halle (Saale) Ira Foltin.
MONITOR - Materialverfolgung...vom Lieferanten über den Wareneingang bis zum Kunden... weiter.
Ablauf Informationen zum Schulsystem in Schweden
Dr. Thomas Eisenbach Schadensregister Endoskopie bng Endoskop-Abschreibung (-verbrauch) + Endoskop-Instandhaltung = relevanter Kostenfaktor in Klinik und.
Verstaubte Statistik oder verkannter Mehrwert für Spezialbibliotheken? ASpB-Tagung Berlin Dr. Ronald Schmidt
Präsentation Verwaltungssoftware für die Durchführung der Gesellenprüfung.
Netzwerke bilden, Netzwerke festigen: Bibliotheksstatistik als Wegweiser Dr. Ronald M. Schmidt Hochschulbibliothekszentrum Köln.
Grafische Benutzeroberflächen mit Swing (2) Christoph Broschinski, Alexander Sczyrba Jan Krüger
Gruppen Finden Sie sich zurecht Die ersten Schritte in Ihrer Gruppe
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
Landesrätin Waltraud Deeg
Ultrakurzeinführung OpenCV Feature Detektoren
sehenswürdigkeiten in deutschland
Quick Tips Tutorial Statistiken für EBSCOhost and EBSCO Discovery Service in EBSCOadmin abrufen support.ebsco.com.
Allgemeine Befehle für die allgemeine Liste
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 5 - Schiedsrichter
Anleitung für Administratoren
Ready for Paperless FM 17 Sharon Kim Habrik.
Anleitung für Administratoren
Regel 8 Beginn und Fortsetzung des Spiels
VDB-Jahresversammlung 2003 in der UB Tübingen
Kompetenzniveaus Lernlupe Mathematik
Seminar Wissenspsychologie
Makros von Barbara Reiter.
Dr. Ronald M. Schmidt Hochschulbibliothekszentrum Köln
Thema: Terme und Variablen Heute: Termbeschreibungen
START-BRAINSTORMING Was wollen wir eigentlich? Ideen sammeln
Interviews vorbereiten und durchführen
Thema: Terme und Variablen Heute: Gleichungen aufstellen und lösen
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Wissenschaftliches Projekt
2.4 Durchlaufen von Bäumen
Installationsanleitung
Zusammengesetzte Ereignisse
Gesundheits- informationen finden und bewerten
Schmock Mutter nicht ausreichend versorgt  fast verhungert Mutter bei Geburt verstorben Schmock mit Flasche aufgezogen.
 Präsentation transkript:

Die Variable Auswertung der DBS Herbstsitzung der Sektion IV im DBV in Trier Dr. Ronald Schmidt

2 DBS: Die Fakten  Enthält alle wichtigen Kennzahlen  ISO 2789 Intern. Bibliotheksstatistik  KMK -> KNB -> hbz  von Bibliotheken insgesamt:  Öffentliche Bibliotheken  235 Wissenschaftliche Bibliotheken  235 wiss. Spezialbibliotheken  Ausfüllquote 2007 (BJ´06) = 79,5%

3 Ausfüllquote Wissenschaftliche Bibliotheken Bj  326 Bibliotheken sind der DBS gemeldet  235 = 72,1% haben mitgemacht  Es gibt noch ein Steigerungspotential!

4 Die Produkte der DBS  Datenerhebung über Online-Fragebogen ab klickklick  Gesamtauswertungen klickklick  Variable Auswertung der DBS klickklick  Zugriff auf sämtliche Zahlen der DBS seit 1999  Wählen Sie die Vergleichsbibliotheken über verschiedene Filter-Kriterien aus  Ergebnis als HTML-Tabelle oder direkt in MS Excel anzeigen (der CSV-Export ist ebenfalls möglich)

5 Was wird neu sein?  Gesamtauswertungen/Variable Auswertung:  Redaktionsschluss , danach werden keine Korrekturen mehr vorgenommen  Frage 163-Finanzierung durch den Unterhaltsträger:  Fakultativ neue Frage: davon Zuweisungen aus Studienbeiträgen/Studiengebühren  Personalisierte Suchhistorie speicherbar in Variabler Auswertung (Umsetzung ab Q3/08)

Vielen Dank für Ihr Interesse