Roger™ für die Schule Überbrückt Sprachbarrieren.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationen ü ber den Umbau des Schulnetzes Aufgrund der Umstellung unseres Schulnetzes auf ein neues Serversystem wird Ende Juni 2010 der Zugriff auf.
Advertisements

Fortbildung Brandübungscontainer
Sprachbarrieren überbrücken
Fortbildung Brandübungscontainer
Dynamic FM Für jedes Ohr eine Lösung!
NEU Roger – für Erwachsene & Jugendliche
IOS Entwicklung von 0 auf 100 Von Philipp Koulen Lehr- und Forschungsgebiet Ingenieurhydrologie.
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG „NEUES RAUMKONZEPT“
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 68 Foliensatz 2015 der RWTH Aachen Deutsche.
Gliederung: 1.Waschtische und Handwaschbecken 2.Klosettanlagen 3.Bidets und Urinale 4.Badewannen und Duschen 5.Spülen und Ausgussbecken.
Feuerwehr Gänserndorf Unsere Hilfe im Einsatz ANTWORT: Alles zu sehen. FRAGE: Was wäre der größte Vorteil für die Feuerwehr im Einsatz ?
Workshop: Wie setze ich Körpersprache gezielt ein? Eine Präsentation von Anka Pistner Modul 3: Klassenmanagement.
RSS-Feed: Unser neuer Nachrichtendienst im Netz Dr. Ilona Rohde
Mit Zug schreiben lernen Basisschrift – Einführung im Kanton Zug Information der Abteilung Schulentwicklung, Amt für gemeindliche Schulen.
Sprechfunkverkehr im gemeinsamen Funknetz. Verkehrsarten: Verfahren des Nachrichtenaustauschs im Sprechfunkverkehr, abhängig von den gegebenen technischen.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 5 Studierende im WS 2014/15 Zum Stichtag.
Lernplattformen Evelyn Hartl Irmgard Haselbacher Maria Hillerbrandt Linz, Projektseminar E-Learning.
Tablets im Unterricht Technik FI Mag. Günther Schwarz.
Records Management-Projekt. 2 Hintergrund Gesetz über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und die Archivierung vom 9. Oktober 2008 (Art.
Westside. Dynamisches Sitzen Komfort: Die Form macht den Unterschied Durchdachtes, klares Design:  Form, Winkel und Flexibilität der aus einem Stück.
Funktionsweise eines Funambolservers Natascha Graf Aachen, 01. Februar 2010.
Kommunikation verbindet. Und wer verbindet die Kommunikation? COSYNUSconnect: Universeller Zugriff auf Unternehmensdatenbanken Ivan Dondras, IT-Consultant.
BESSER STREUEN, SÄEN & PFLEGEN APV Technische Produkte GmbH QUALITÄT FÜR PROFIS.
Die digitale Mediendistribution für Schulen und Bildungseinrichtungen Erstellt vom Verein zur Förderung der digitalen Mediendistribution und des Medieneinsatzes.
DIE PRÄSENTATION DER FIRMA DIE PRÄSENTATION DER FIRMA.
LSI3041E-R & LSI3442E-R Controller Allgemeines: – Nicht konfigurierte Festplatten werden automatisch als Single Disks bzw. Logical Drives (einzelne Laufwerke)
Roger für den Beruf – Hören am Arbeitsplatz
Sprachverstehen in Umgebungsgeräuschen und auf Distanz Roger – für Erwachsene & Jugendliche.
Wodurch wird die Sprachverständlichkeit beeinträchtigt?
9. Frames1 Was ist ein Frame? l Frames teilen Browser-Fenster in rechteckige Bereiche. l Mehrere Web-Seiten können l gleichzeitig angezeigt werden l unabhängig.
MONITOR - Materialverfolgung...vom Lieferanten über den Wareneingang bis zum Kunden... weiter.
Mediation ist mehr als Win - Win. Ausgangspunkt Mediation – Wann ist sie sinnvoll? Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem neutrale Dritte.
Präsentation über Network Marketing.
Handy an der Schule Mit Handy sind auch andere elektronische Wiedergabe- und Aufnahmegeräte gemeint.
Topcoat Construction Limited (TCL) groupTopcoat Construction Limited (TCL) group ist nicht Ihre typische Bauunternehmen. Er widmet seine Bemühungen zu.
Kältemittelüberwachung KÄLTEMITTELLECKÜBERWACHUNGSGERÄT HGM – MZ Halogene Kältemittel CO2 – MZ Kohlendioxid AGM – MZ Ammoniak.
Barcodescanner LANGSTADLINGER Florian Langstadlinger Florian1.
Lernen durch Musik Artenkenntnis einheimischer Bäume einmal anders.
Das Gerät ist mit dem Netz verbunden Störungsanzeige Der Akku wird geladen.
B2B B2C Unser Leistungsspektrum Sparen, vorsorgen, Geld anlegen – das wird für Ihre Kunden immer schwerer? Nicht mit niiio. niiio ist für alle, die ihre.
automatische Lasterkennung überlegene Funktionalität, z.B.
Quelle: Deutsch. Aber hallo! B2
ULE-614: Überleiteinrichtung am Telefonnetz
Funktion und Verwendung im Kindergarten
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum Master, Premium, RM/S 2.1
Produktschulungspräsentation – Tastaturen und Mäuse
DSL-Anschlusstechnik
Produktschulungspräsentation – Audio-Produkte
Allgemeines Schaltelement
Komponenten des Computers
Technische Informatik II
Sprechfunkausbildung
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Routing … … die Suche nach dem Weg..
Inhalte Die BTL Online enthält die Inhalte aller im Druck erschienenen Ausgaben der Bibliotheca Teubneriana Latina in elektronischer Form: Die Bibliotheca.
Eingabegerät Die Tastatur
Willkommen bei PowerPoint
BHF 5.00 PushIn für das CH20M Elektronikgehäuse
Kurzanleitung Bohl Schweißgerät GS 100 accu+ Herzlich Willkommen.
Modern PC - Textbausteine
in Word 5 neue Arbeitsweisen Mit jedem zusammenarbeiten, überall
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Amateur Radio Direction Finding
Impedanz Michael Funke – DL4EAX
Moderne Transceiverkonzepte
Hack2Sol – Powered by SAP
 Präsentation transkript:

Roger™ für die Schule Überbrückt Sprachbarrieren

Roger bietet Maximale Leistung Maximale Leistung Einfache Handhabung Einfache Handhabung Volle Kompatibilität Volle Kompatibilität

 Der Sprecher spricht in das Roger Mikrofon  Die Stimme wird unabhängig von Distanz, Störlärm und Nachhall ohne Artefakte an den Roger Empfänger geliefert  Der Roger Empfänger leitet das Signal zum Hörsystem Drahtlose Übertragung Maximale Leistung - durch drahtlose Roger Übertragungsanlagen

Besser als herkömmliches FM Thibodeau, Linda. (2013). Comparison of speech recognition with adaptive digital and FM wireless technology by listeners who use hearing aids, University of Texas, Dallas, USA, International Journal of Audiology. Besser als Phonak’s eigenes Dynamic FM  35%  54% Maximale Leistung – Cochlea-Implantat-Träger

Besser als die vorherigen Technologien aller drei CI-Hersteller  30 – 40% Besser als ein CI alleine bei 70 dB Lärmpegel Wolfe, J. et al. (2013) Evaluation of speech recognition of cochlear implant recipients using a personal digital adaptive radio frequency system. Journal of the American Academy of Audiology, 24(8),  82%

Einfache Handhabung Unbegrenzte Anzahl an Roger- Netzwerken möglich Kein Frequenz- management Mikrofon und Empfänger per einfachen Tastendruck verbinden Bleibt nach dem Ein-/Ausschalten verbunden

Volle Kompatibilität Hörgeräte (einschließlich knochenverankerte Hörgeräte ) Beschallungssysteme für Schulen Cochlea-Implantate Multimedia-Technologien für Schulen

Roger™ Touchscreen Mic

Integrierte Mikrofone 3,5-mm Audio- und Ladebuchse Status- anzeige Status- anzeige Roger Touchscreen Mic Stummschalttaste Ein/Aus & Sleep/Wake Status- anzeige Status- anzeige

Swipe-Technologie (Wisch-Technologie)

Symbole in der Statusleiste Akku-Statusanzeige Verbleibende Akkuzeit Mikrofonmodus Netzwerk oder Sub- Netzwerk Externes Gerät verbunden USB verbunden MultiTalker Netzwerk - Status

Name (eingegeben) Rolle in einem Netzwerk Netzwerk-Modus Mikrofonmodus Firmware-Version Schnellansicht

Statusanzeige Power Ein-/Ausschalten Akku wird geladen Akku ist voll geladen Eingeschaltet Niedriger Batteriestand (Akku sollte geladen werden)

Statusanzeige Stummschalt-Taste Ein-/Ausschalten Akku wird geladen Akku ist voll geladen Stumm Primary nicht verfügbar

Vertraute Funktionen – Neue Symbole CheckSubNetNetzwerkNewNetConnect Alle Geräte müssen eingeschaltet und innerhalb der Verbindungsreichweite sein (max. 10 cm)

Erweiterte Funktionalität Mass Connect JoinNet Trennen Geräteliste Alle Geräte müssen eingeschaltet und innerhalb der Verbindungsreichweite sein (max. 10 cm)

Trennen Einfaches Trennen eines Roger-Geräts vom Netzwerk per Tastendruck:  Roger-Empfänger  Roger-Sender  Roger DigiMaster Erlaubt der Lehrkraft, ein Roger-Gerät per Tastendruck vom Netzwerk zu trennen, wenn ein Schüler:  selbständig arbeiten möchte  das Mikrofonsignal der Lehrkraft nicht mehr benötigt

Geräteliste Gibt eine schnelle Übersicht über eingeschaltete Roger-Geräte, die sich in der Nähe befinden.  Alle Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind, erscheinen mit einem Connect-Symbol.  Eingeschaltete Geräte, die nicht mit dem Netzwerk verbunden sind, erscheinen ohne Connect-Symbol.

JoinNet Ermöglicht, ein zweites Mikrofon zu einem bestehenden Netzwerk hinzuzufügen, ohne die Lehrkraft zu unterbrechen Das Touchscreen Mic kann die Netzwerk-ID jedes Geräts empfangen, das mit dem Netzwerk verbunden ist. JoinNet kann auch von einem WallPilot aktiviert werden (statt Aus- und Einschalten)

Unterstützt Schulaudiologen bei der Einrichtung eines Klassenzimmer-Netzwerks Praktisch für Lehrer von mehreren Schülern, die täglich verbunden werden müssen Tippen Sie auf Mass Connect und führen Sie das Touchscreen Mic in die Nähe aller zu verbindenden Geräte. Sobald alle Geräte mit dem Netzwerk verbunden sind, tippen Sie auf das sich drehende Rad, um den Prozess zu beenden. Sobald es aktiviert ist, wird aus dem Connect Symbol das Mass Connect Symbol. Mass Connect

Eingabe direkt vom Roger Touchscreen Mic aus Unter Einstellungen/Name zu den einzelnen Buchstaben des Namens scrollen und diese tippen, um den Namen einzugeben Per seitlicher Wisch-Bewegung (swipe) zum Hauptbildschirm wechseln, um die Schnellansicht zu öffnen, die Details zum Besitzer und den Einstellungen des Mikrofons anzeigt Praktisch für Klassen/Schulen mit mehreren Empfängern – Bei Verwendung der Geräteliste oder Check-Funktion erscheint der eingegebene Name statt der Seriennummer Namen hinzufügen

Vollautomatische Mikrofone Ein Roger-Mikrofon – mehrere Funktionen – Automatikmodus – Lanyard – Small Group – Pointing (falls aktiviert) Ein System aus drei intelligent integrierten Mikrofonen Beschleunigungssensor erkennt und überwacht die Mikrofonposition, um das Mikrofon automatisch anzupassen Manuelle Modi sind durch Tippen des Mik.-modus Symbols verfügbar

Roger Charging Rack Eine einzige Ladestation, um mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen Ermöglicht das gleichzeitige Aufladen von bis zu 4 Mikrofonen oder Multimedia- Sendern Jedes Gerät verfügt über eine Statusanzeige, die anzeigt, wann der Akku voll geladen ist Separat verfügbares Zubehör

Einfache Lösungen für das moderne Klassenzimmer Praktischer Roger Charging Rack ermöglicht gleichzeitiges Aufladen mehrerer Roger-Geräte Konsequente Statusanzeige für das gesamte Produktportfolio Einfach bedienbarer Multimedia Hub für den Einsatz von audiovisuellen Lehrmaterialien oder für individuelles Hören Leichtes Roger Pass-around Handmikrofon, speziell für kleine Hände geeignet Vielseitiges Roger Touchscreen Mic für verschiedene Lernsituationen – mit intuitiv bedienbarem Touchscreen

Roger™ Pass-around

Mikrofon Taste Mikrofon Taste Lade- eingang Lade- eingang Status- anzeige Status- anzeige Roger Pass-around Lautstärke erhöhen/reduzieren [nur SoundField] Lautstärke erhöhen/reduzieren [nur SoundField] Ein/Aus & Power Statusanzeige Ein/Aus & Power Statusanzeige

Statusanzeige: Ein/Aus

Statusanzeige

Beschleunigungssensor im Tischstativ Aktiv, sobald im Tischstativ Beschleunigungssensor erkennt die Position und den Zustand des Mikrofons Erhöht automatisch die Empfindlichkeit (Stimmaufnahme) Ideal zum Vorlesen und Zeigen

Beschleunigungssensor: automatische Stummschaltung Stummschaltung wird automatisch deaktiviert, sobald es wieder in die Hand genommen wird Stummschaltung wird automatisch deaktiviert, sobald es wieder in die Hand genommen wird Stummschaltung aktiv – Statusanzeige blinkt rot Sobald es flach auf den Tisch oder den Boden gelegt wird, schaltet es sich automatisch stumm

MultiTalker Netzwerk-Modus 1. Stimmensensor (VAD)  a. Mixing  b. Hauptsprecher  c. Gleichwertiger Sprecher 2. Push-to-Talk (PTT)

Push-to-Talk (PTT)  Push-to-Talk (PTT) kann direkt in den Einstellungen aktiviert werden.  PTT ermöglicht dem Benutzer, die Übertragung der Pass-around Mikrofone manuell zu steuern.

Roger™ Multimedia Hub

Roger Multimedia Hub Ein/Aus Statusanzeige Connect Gummifüße 3,5-mm Audioeingang Ladebuchse

Statusanzeige *Nur in MultiTalker Netzwerk *

Musik + Stimme Gemeinsames Singen Unterricht mit Audiomaterial

Multimedia Hub für einzelnes Hören Multimedia Hub einfach via Audiokabel mit der Audioquelle verbinden Connect-Taste des Multimedia Hub drücken, um den oder die Roger- Empfänger zu verbinden

Vielen Dank!