Persönlichkeitsaspekte in Stimmen von anthropomorphen Produkten - Diplomarbeit – Angewandte Informatik Universität des Saarlandes Lehrstuhl für Künstliche.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Metaanlysen klinischer Studien Rainer Schalnus
Advertisements

Talking about where people are from
„Wissenschaftliches Arbeiten“ Was soll denn das sein?
Das Kontinuum-Modell von Fiske und Neuberg
Wahlfach Medizin I: Praxisorientierte Gesundheitsversorgung von Migranten Evaluationsergebnisse aus dem Sommersemester 2009 Niels-Jens Albrecht, Christopher.
Professionelles Projektmanagement in der Praxis
Psychophysiological Responses to Imagined Infidelity: The Specific Innate Modular View of Jealousy Reconsidered. Christine R. Harris University of California,
CBT April 2003 Alexander HörnleinModelle für die Generierung von Folgesitzungen zurTherapieüberwachung in fallbasierten Trainingssystemen 0 Alexander.
Einordnung der Produktpolitik Instrumenteller Ansatz
Diplomarbeit Christian Decker Betreuer: Michael Beigl
WIE HALTE ICH EIN REFERAT?
WISSENSCHAFTLICHE ARBEIT:
Service Design by EstherKnaus® Der Benchmark für Dienstleistungen
Datenbank.
Was man über Präsentationen wissen sollte
Shape Similarity 27. Februar 2006 Michael Keller.
Einführung in Datenbankmodellierung und SQL
Campus App Betreuer: Prof. Dr. rer nat. Friedrich Laux Tim Lessner
Thema Name des Vortragenden Ort, Datum
Frankfurt, KLEINHOLZKREATION differenziertes online marketing Folie 1 Banner Optimierung.
Softwarewerkzeuge zur Gestaltung und Unterstützung von Lernszenarien IMS Learning Design Lukas Bolliger Andreas Bühler Jennifer De Capitani Sebastian Leibold.
“A Need-Based Model of Reconciliation: Satisfying the Differential Emotional Needs of Victim and Perpetrator as a Key to Promoting Reconciliation” Shnabel,
© WZL/Fraunhofer IPT Seminararbeit im Studiengang Scientific Programming Digitale Fabrikplanung Vom Groblayout zum Feindesign.
N Beratung n Betreuung n Koordinierung Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystems NRW (AGM.
Semantic MediaWiki basierten Analyse von Krankenhausprofilen anhand von Geokoordinaten, zur Unterstützung des Strategischen Krankenhaus Managements Markus.
Ferienakademie Tutzing 2009 Forum Six Sigma Sandra Beecken Design for Six Sigma.
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz (SIG) Allgemeine Hinweise zum Masterseminar.
Dipl. Psych. K. Rockenbauch Selbst. Abt. für Med. Psychologie und Med. Soziologie 1 Wie halte ich ein Referat ?
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 14.12– Die Geschichte des Adventsstündchen erweitert.
Wohnungssuche Mobiles georeferenziertes Informationssystem am Beispiel der aktiven und passiven Wohnungssuche Michael Raber.
Amt für Volksschule Englisch in der Primarschule Elternabend Braunau, 30. April 2009.
EVALUIERUNG VON BILDERKENNUNGSALGORITHME N IN HINBLICK AUF NUTZBARKEIT IN DER FLASH ENTWICKLUNG GEHALTEN VON: DENNIS SABELLECK.
Name der Präsentation / Kapitel Frühjahr 2010, Seite 1 Per Autopilot zum Markenerfolg Per Autopilot zum Markenerfolg Implizite Markenbildung durch Radiowerbung.
Zwillingsforschung. Entstehung eineiiger Zwillinge Erste Teilung nach 24h Zwillinge in jeweils einer eigenen Fruchtblase (Amnion) mit eigener Plazenta.
© ESPRIX 2013 Assessorprofil Vorname Name. © ESPRIX 2013 Persönliche Angaben Bitte stellen Sie sich vor. Vorname Name Geboren am … in … Funktion Aktuelle.
Rechen- und Kommunikationszentrum (RZ) Strukturierte Datensammlung in verteilten Systemen für den DHCP-Service Tim Becker Seminararbeit / /
Funktionsweise eines Funambolservers Natascha Graf Aachen, 01. Februar 2010.
1 VMware vCenter Chargeback Manager Rüdiger Melzer Senior Systems Engineer, Alliance Management VMware
BESSER STREUEN, SÄEN & PFLEGEN APV Technische Produkte GmbH QUALITÄT FÜR PROFIS.
Modellgetriebene Architekturentwicklung für Car-2-Car Kommunikation Jerome Pfeiffer Seminar am Lehrstuhl für Software Engineering RWTH Aachen Quelle: Spiegel.de.
Wodurch wird die Sprachverständlichkeit beeinträchtigt?
2008_06_18 Roentgenstrasse 49 Street CH-8005 Zuerich Zip Code Switzerland Country +41(0) Voice +41(0) Cell URL Warum.
Präsentation über Network Marketing.
Störungen bei der Tacrolimus-Quantifizierung Michael Vogeser Institut für Klinische Chemie, Klinikum der Universität München.
Sozialpsychologie WS 10/11 Henrik Singmann Session 10.
SE Virtualisierung von Universitäten Zwischenbericht Liebe KollegInnen, Anbei finden Sie eine PowerPoint-Vorlage zur Erarbeitung eines kurzen Zwischenberichts.
Lehrveranstaltung am Studiengang Angewandtes Wissensmanagement. WS2009. Projektmanagement I – Endbericht G2B.
Gewusst wie - Literatur suchen und finden in der Unibibliothek
Wann wird eine Personalbeurteilung aus Sicht der Mitarbeitenden zum Erfolg?
Aufgabe 1: Begriffswelt
Identifying the effects of gendered language on economic behavior
Positives denken fördern
Arbeitsteilung Vorlesung Mikroökonomik
Inklusionsbarometer 2016 Zahlen & Fakten (beruhend auf dem vierten Inklusionsbarometer der Aktion Mensch (Komplette Studie:
Die Wirkung verbaler und nonverbaler Elemente in der rhetorischen Kommunikation – Ein Experiment in Kooperation von empirischer Sozialforschung und.
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode FMEA erstellt von
Wechsel in die neue Prüfungsordnung zum Sommersemester 2018
Biraveenmaks Ponnu Benjamin Zumbrunn
Kontrollfragen zu Kapitel 6
Volle Aufmerksamkeit - Wie wichtig ist aktives Zuhören im Contact Center? Niels Sören Richthof.
Fünfte Debatte des Semesters
Ausgewählte Folien für Lehreinheit C3
(wird seit 1950 auch Deming-Kreis genannt!)
Bugtracker Tool.
GEBEN UND ERHALTEN VON FEEDBACK
in der Logistik- und Automobilbranche Carsten Bahn
Der Optimismus in der Rekrutierungsbranche ist hoch Der Optimismus in der Rekrutierungsbranche ist hoch. Die Erwartungen an Umsatz, Budget, Investitionen.
Die Varianzanalyse Jonathan Harrington library(ggplot2) library(dplyr)
Fairtrade - Blumen und Pflanzen
 Präsentation transkript:

Persönlichkeitsaspekte in Stimmen von anthropomorphen Produkten - Diplomarbeit – Angewandte Informatik Universität des Saarlandes Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz Sarah Schmidt

2/24 Agenda  Einleitung  Grundlagen  Konzipierung der Stimmen  Studie  Shopping Szenario  Zusammenfassung  Diskussion Agenda

3/24 Anthropomorphe Produkte  Anthropomorphismus (gr. anthropos = Mensch, morphe = Form, Gestalt) „Vermenschlichung von unbelebten Objekten“  Oft erreicht durch Sprache Einleitung

4/24 Shopping Szenario Einleitung

5/24 Synthetische Stimmen  Qualitätskriterien: Verständlichkeit und Natürlichkeit  Verständlichkeit  Natürlichkeit Modellierung von Emotionen und Persönlichkeit Grundlagen

6/24 Welche Persönlichkeit ??  die der Zielperson  die des Produkts Consistency Preference (Fiske & Taylor, 1991) Similarity Attraction (Nass und Lee, 2002)Grundlagen

7/24 Motivation Consistency Preference (Fiske & Taylor, 1991) Kommunikation glaubwürdiger und angenehmer Positiver Affekt (Isen, 2001) Steigerung von Kreativität und Intuition Verbessertes Problemlösungsverhalten Verbesserte kognitive Leistung Identifikation des sprechenden Produktes Vorteile für Kunden im Shopping Szenario Möglichkeit für Hersteller die Eigenschaften des Produkts auch über die Stimme zu kommunizieren Motivation

8/24 Persönlichkeit von Produkten ? Produkt/Marke:  Aufrichtigkeit  Erregung  Kompetenz  Kultiviertheit  Robustheit Mensch:  Freundlichkeit  Extrovertiertheit  Gewissenhaftigkeit  Emotionale Stabilität  Offenheit Marketing (Aaker, 1997) Ausdruck in Stimmen ?? Theorie

9/24 MARY ( MARY (  Frei erhältliches Diphonsynthese-System  Entwickelt am DFKI  Emotionale Sprachsynthese  Einfach parametrisierbar  Parameter die verändert werden:  Tonhöhe (pitch)  Tonhöhenumfang (pitch range)  Sprechgeschwindigkeit (rate)  Lautstärke (volume) Theorie

10/24 Konzipierung der Stimmen  Beispiel: Kompetenz  Literaturrecherche:  Analyse von Werbespots  z.B. Versicherungen: meistens tiefe, männliche Stimmen Theorie ParameterWirkung schnelle Sprecherglaubwürdiger, intelligenter, kompetenter tiefe Stimmeglaubwürdiger, authoritärer, kompetenter lautere Stimmenlogischer wenige Pausen, Wiederholungen und dynamische Stimme kompetenter

11/24 Parameter der Stimmen TonhöheTonhöhen umfang Geschwindig keit Lautstärke neutral 0000 aufrichtig 0+10 erregt +1 kompetent +1 kultiviert +100 robust 0 +1 Synthese der Stimmen mit MARY Theorie

12/24 Aufbau der Studie  Onlinestudie zur Überprüfung Wirkung der Stimmen  36 Teilnehmer  3 Teile:  Bewertung der Stimmen  Bewertung der Produkte  Zuordnung von Stimmen und Produkten Studie

13/24 Ergebnisse der Studie Studie

14/24 Ergebnisse der Studie  Korrelationsanalyse (männlich = 0; weiblich = 1) Studie

15/24 Ergebnisse der Studie Studie Zusammenfassung Aufrichtigkeitweibliche Stimme höchste Bewertung, männliche gut erkannt Erregungfür beide Geschlechter höchste Bewertung Kompetenzweibliche Stimme nicht sehr gut, männliche Stimme gut erkannt Kultiviertheitweibliche Stimme gut erkannt, männliche Stimme höchste Bewertung Robustheitweibliche Stimme gar nicht als robust erkannt, männliche Stimme gut erkannt

16/24 Ergebnisse der Studie  klare Ergebnisse im 2. und 3. Teil der Studie Studie StimmeProdukt female aufrichtig female erregt female kompetent female kultiviert female robust male aufrichtig male erregt male kompetent male kultiviert male robust Pflanze Puppe DVD-Player Parfum keine eindeutige Zuordnung Auto Snowboard DVD-Player Wein Hammer & Traktor

17/24 Ergebnisse der Studie Studie

18/24 Shopping Szenario Implementierung Request an DB Attribute, Satz Satz, Persönlichkeit, Stimme EventHeap Mary Server Stimme, Persönlichkeit Hi, I‘m the new Camera from Canon Talking Objects Engine Satz, Persönlichkeit, Stimme Generierung eines MaryXML-Files Wave- File Hi, I‘m the new Camera from Canon Datenbank ID

19/24 Live Demo Hallo, ich bin Louisa Ficus Live Demo

20/24 Zusammenfassung  Neuer Ansatz zum Ausdruck von Persönlichkeit in Stimmen  Beitrag zur Verbesserung der Natürlichkeit von Stimmen  Positiver Affekt in der Kommunikation  Hersteller können die Eigenschaften ihrer Produkte auch über die Stimmen kommunizieren Zusammenfassung

21/24 Ausblick  Überprüfung des positiven Affekts  Skalierbarkeit und Kombination von Persönlichkeitsdimensionen  Unterscheidbarkeit?  Durch unterschiedliche Sprecher kann die Anzahl der Stimmen noch erhöht werden  Deutlichere Darstellung der Persönlichkeit durch zusätzliche Anpassung der Wortwahl

22/24 Danke... für die Betreuung und Hilfe …  Michael Schmitz  Jürgen Trouvain  Maximilian Schwalm  Rainer Wasinger  Marc Schröder Danksagung

23/24 ??? Fragen? ??? Fragen Referenzen: Aaker, Jennifer (1997): Dimensions of brand personality. In: Journal of Marketing Research, S. 342—352 Fiske, S.T. ; Taylor, S.E. (1991): Social cognition. New York : McGraw-Hill Isen, Alice M (2001).: An Influence of Positive Affect on Decision Making in Complex Situations: Theoretical Issues With Practical Implications. In: Journal of Consumer Psychology 11, Nr. 2, S. 75–85 Nass, C. ; Lee, K.M. (2001): Does computer-synthesized speech manifest personality? Experimental tests of recognition, similarity-attraction, and consistency-attraction. In: Journal of Experimental Psychology: Applied 7, Nr. 3, S. 171–181

24/24 Live Demo

25/24 Ergebnisse der Studie  Analysis of Variances (ANOVA)  Korrelationsanalyse  Signifikanzen  Kriterien:  Verhältnis zur neutralen Stimme  Verhältnis zum Mittelwert 3  Verhältnis zur Bewertung aller anderen Stimmen Studie