AKTUELLEN THEMEN AUS DEM KANTON ZÜRICH ANLÄSSLICH DER GENERALVERSAMMLUNG DES VSLSG VOM
„Geschichte“ des VSLZH 28. Oktober Mitglieder Seit Beginn unabhängig Heute: 464 Mitglieder Seit Geschäftsstelle
Verbandszweck behandelt standespolitische Fragen im Bereich der Schulleitung wahrt die Interessen gegenüber Behörden stärkt die Stellung der Schulleitungen
Behandelt standespolitische Fragen Pressearbeit Kontakt zu anderen Verbänden Mitglied im VSLCH (Dachverband)
Wahrt die Interessen gegenüber Behörden Einsitz in div. Kommissionen Vernehmlassungspartner Pressearbeit, wenn nötig auch aggressiv
Stärkt die Schulleitungen Monatliches Rundmail (Info) Jährliches „Forum“ Vernetzung „Moralische“ Unterstützung Rechtsschutzversicherung Rechtsgutachten etc.
Geschäftsstelle „Eingemietet“ bei der Firma „Federas“ Kosten pro Jahr ca. 30‘ ‘000 Franken
Stärkung der Miliztauglichkeit 1 Geschäftsleitung (Vorstand) macht: o Vereinsführung o aktuelles Know how einbringen o Interessenvertretung o Beziehungspflege o Repräsentation o Politik
Stärkung der Miliztauglichkeit 2 Geschäftsstelle macht: o Organisation o Administration o Protokolle schreiben o Buchhaltung o Website betreuen o „Back office“
Anstellungsbedingungen (%) Alle Info auf Anstellungsprozent abhängig von VZE Pro VZE 0.04 VZE für SL Zusätzliche kleine „Zugaben“ für Koordinationsaufgaben in der Gemeinde und für direkt unterstellte „Gemeindeangestellte“
Anstellungsbedingungen „Lohn“
Stellvertretung für SL
Öffentlichkeitsarbeit Pressearbeit sehr wichtig Pressemitteilungen auf Ereignisse Gespräche mit Presse wo immer möglich Proaktive Info der Presse Bei „Events“ dabei sein!
Verbindung zur Wirtschaft Verbindung zur Wirtschaft sehr wichtig Lobby-Arbeit Zur Zeit in Arbeitsgruppe economiesuisse und Arbeitgeberverband zu „teacher quality“ Wirtschaftsvertreter an der jährlichen Klausurtagung der GL dabei Bei „Events“ dabei sein!
Zusammenarbeit mit anderen Verbänden 3 Lehrerverbände ZLV SekZH VPOD Andere Verbände VZS (Schulpräsidien) VPZS (Schulverwaltungspersonal)
Zusammenarbeit mit anderen Institutionen PHZH Runder Tisch „Ausbildung“ Runder Tisch „Weiterbildung“ HFH Von Fall zu Fall Sitzungen (IF)
Zusammenarbeit mit der Verwaltung VSA 2 Gespräche mit GL VSA pro Jahr Div. Vernehmlassungen Div. Sitzungen mit Arbeitsgruppen Finanzverwaltung VSLZH ist Mitglied VPV und dadurch Verhandlungspartner der Finanzverwaltung
Zusammenarbeit mit Politik Regierungsrat 2 Gespräche mit RR R. Aeppli Bei Bedarf weiter Gespräche Kantonsrat Div. Gespräche mit einzelnen KR und Fraktionen
Aktuelle Themen im Kanton Zürich Neuer Berufsauftrag für Lehrpersonen Jahresarbeitszeit Quantifiziert Lohnrevision zzT im Kantonsrat SL wieder im Lehrerpersonalgesetz (eigene Lohnstufe) Be-/Entlastung Alle Verbände / VSA / PHZH Erste Ergebnisse bei RR Aeppli