Präsentation herunterladen
1
Elternrat Schlossmatt
persönliche Vorstellung / Motivation
2
Leitsatz Der Elternrat setzt sich für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit ein. Im Mittelpunkt steht eine lebendige und aktive Schule zum Wohle unserer Kinder.
3
Zweck fördert die Zusammenarbeit mit der Lehrerschaft, der Schulleitung, der Volksschulkommission und verwandten Institutionen. unterstützt die Schule bei der Umsetzung des Schulprogramms in Arbeitsgruppen.
4
Was tut der Elternrat Unterstützt das Wohl unserer Kinder
Sucht den Kontakt zu den Eltern innerhalb der Klassen Bearbeitet Fragen und Themen der Eltern Vernetzt die Zusammenarbeit zwischen Eltern Schule-Lehrerschaft Behörden und Fachpersonen Erarbeitet Lösungsvorschläge Tun wir … Einzelprobleme zwischen Schüler & Lehrer besprechen Tun wir nicht …
5
Organisation Bildungsdirektion Volksschulkommission
Gesamtelternrat (strategisch, koordinierend) Volksschulkommission Schulleiterkonferenz Elternrat Gsteighof US Schulleitung der verschiedenen Schulhäuser Elternrat Gsteighof OS Elternrat Neumatt Elternrat Lindenfeld Elternrat Pestalozzi Elternrat Schlossmatt Elternrat Gotthelf
6
Elternrat Schlossmatt
Arbeitsweise Gesamtelternrat Fachgruppe Verkehr Elternrat Schlossmatt Fachgruppe Kommunikation / Schulaktivitäten Fachgruppe Be- + Erziehen
7
entstanden aus Elternräten …
Aufgabenhilfe Mittagstisch Integration (Muki-Deutsch) Berufswahltag Abendunterhaltung Solätte Licht und Velocheck
8
Organe Elternvertreter (2 pro Klasse) bilden Elternrat Fachgruppen
Vorstand / Leitung Elternrat Vernetzung Gesamtelternrat (GER) Elternbildung Burgdorf verBe (Vereinigung der Elternräte des Kantons Bern)
9
motiviert ??? Für diese Aufgabe und zur Umsetzung sind SIE
als Eltern erwünscht. Wir brauchen SIE . . . Ihr Kind dankt es Ihnen !
10
Wahl der Elternvertreter (durch „Bestehende“)
Wichtig 1: Für unsere Kinder ! Wichtig 2: Wir brauchen Verbindlichkeit ! Sitzungen (max. 4 pro Jahr) Fachgruppen (nach Interesse / Möglichkeit) Durchführung Wahl Wiederwahl möglich Wahlannahme (Angabe Personalien)
11
freiwilliger Beitrag …
Gold und Edelsteine brauchen wir nicht … … aber einen Beitrag auf freiwilliger Basis für: Aktivitäten des Elternrates Projektunterstützung und Weiterbildung „Honorar“ für Referenten Administration (Kopien, Porto, …)
12
Besten Dank für … … das Engagement für unsere Kinder
… die Aufmerksamkeit … das Mitdenken und Einbringen … den freiwilligen Beitrag … wir freuen uns auf SIE
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.