Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Traugott Ahler Geändert vor über 11 Jahren
1
9. Nützliche Techniken 9.1 Textelemente suchen
9.2 Textelemente automatisch ersetzen 9.3 Formatierungen/ Sonderzeichen suchen und ersetzen 9.4 Sortieren von Tabellen und Listen 9.5 Word-Dokumente zusammenfügen 9.6 Dokumente trennen 9.7 Nützliches zur Arbeit mit großen Dokumenten 9.8 Automatisches Zusammenfassen 9. Nützliche Techniken Inhaltsverzeichnis
2
Suchen von Textelementen
Textelemente suchen BEARBEITEN - SUCHEN oder (STRG) (F) Suchtext eingeben Suche starten, Suche fortsetzen 9. Nützliche Techniken 9.1 Textelemente suchen
3
Suchoptionen Besondere Möglichkeiten der Suche Schaltfläche Erweitern
Genaue Schreibweise festlegen Suchrichtung festlegen Suchtext darf nicht Teil eines Wortes sein Im Suchbegriff Jokerzeichen (?, *) eingeben 9. Nützliche Techniken 9.1 Textelemente suchen
4
Automatisches Ersetzen
Textelemente automatisch ersetzen BEARBEITEN - ERSETZEN oder (STRG) (H) Gesuchter Text Ersatztext Suche starten / fortsetzen Einzelnen Begriff ersetzen Alle gefundenen Begriffe ersetzen 9. Nützliche Techniken 9.2 Textelemente automatisch ersetzen
5
Suchen und Ersetzen von Formatierungen
Formatierungen automatisch ersetzen BEARBEITEN - ERSETZEN oder (STRG) (H) Cursor hierher setzen Listenfeld ausklappen Format auswählen Neues Format definieren Ersetzen starten 9. Nützliche Techniken 9.3 Formatierungen/Sonderzeichen suchen und ersetzen
6
Suchen und Ersetzen von formatierten Text
Suchen und Ersetzen von formatiertem Text BEARBEITEN - ERSETZEN oder (STRG) (H) Suchbegriff eingeben Format auswählen Ersatzbegriff eingeben Ersetzen starten 9. Nützliche Techniken 9.3 Formatierungen/Sonderzeichen suchen und ersetzen
7
Sortieren von Absätzen, Tabellen
Absätze, Tabellen sortieren Bereich markieren TABELLE - SORTIEREN Sortierschlüssel festlegen Bereich Typ Sortierreihenfolge 1. Zeile aus- / einschließen OK 9. Nützliche Techniken 9.4 Sortieren von Tabellen und Listen
8
Das Zusammenfügen zweier Word-Dokumente
Word-Dokumente zusammenfügen Erstes Dokument öffnen Cursor an die Einfügestelle setzen EINFÜGEN - DATEI, zweites Dokument auswählen OK 9. Nützliche Techniken 9.5 Word-Dokumente zusammenfügen
9
Das Trennen eines Dokuments
Dokumente trennen Dokument öffnen Auszuschneidenden Text markieren Mit (STRG) (X) ausschneiden Neues Dokument öffnen Mit (STRG) (V) einfügen 9. Nützliche Techniken 9.6 Dokumente trennen
10
Der Befehl Gehe zu Direkt zu bestimmter Textstelle springen
BEARBEITEN - GEHE ZU oder Doppelklick auf Seitenzahl in der Statuszeile Elementtyp auswählen evtl. Seitenzahl / Namen eingeben Bestätigen 9. Nützliche Techniken 9.7 Nützliches zur Arbeit mit großen Dokumenten
11
Das Setzen von Textmarken
Textmarke einfügen Cursor an gewünschte Stelle setzen EINFÜGEN - TEXTMARKE Namen der Textmarke eingeben Hinzufügen anklicken 9. Nützliche Techniken 9.7 Nützliches zur Arbeit mit großen Dokumenten
12
Das Finden von Textmarken
Textmarke anspringen EINFÜGEN - TEXTMARKE Name der Textmarke auswählen Gehe Zu Schließen anklicken 9. Nützliche Techniken 9.7 Nützliches zur Arbeit mit großen Dokumenten
13
Ändern der Position einer Textmarke
Textmarke ändern Cursor an gewünschte Stelle setzen EINFÜGEN - TEXTMARKE Name der Textmarke auswählen Bestätigen 9. Nützliche Techniken 9.7 Nützliches zur Arbeit mit großen Dokumenten
14
Löschen einer Textmarke
Textmarke löschen EINFÜGEN - TEXTMARKE Name der Textmarke auswählen Löschen bestätigen 9. Nützliche Techniken 9.7 Nützliches zur Arbeit mit großen Dokumenten
15
Das Erstellen von Querverweisen
Querverweis erstellen Im Dokument Text für den Querverweis eingeben ( z. B. "siehe Seite") EINFÜGEN - QUERVERWEIS Texttyp auswählen Art der Information auswählen Konkretes Element auswählen Bestätigen 9. Nützliche Techniken 9.7 Nützliches zur Arbeit mit großen Dokumenten
16
Zusammenfassen eines Dokuments
Zusammenfassung erstellen EXTRAS - AUTOZUSAMMENFASSEN Art der Zusammenfassung auswählen OK 9. Nützliche Techniken 9.8 Automatisches Zusammenfassen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.