Präsentation herunterladen
1
Förderschule mit denSchwerpunkten
- Lernen (LE) Emotionale und Soziale Entwicklung (ES) Mobiler Dienst Der Mobile Dienst Emotionale und Soziale Entwicklung der Soeste-Schule Barßel im Landkreis Cloppenburg
3
Soeste-Schule (mobiler Dienst ES) wird um Hilfe gebeten
Subjektive Wahrnehmung einer Verhaltensauffälligkeit durch Schule (GS, HS, RS, FöS-LE) oder Eltern Soeste-Schule (mobiler Dienst ES) wird um Hilfe gebeten Antrag auf sonderpädagogischen Förderbedarf ES (spF ES) Beratung Ziel: Verbleib an Regelschule Punktueller Förderunterricht Ziel: Verbleib an Regelschule Überprüfung auf spF ES Schüler hat spF ES Schüler hat keinen spF ES Soeste-Schule Barßel Regelschule Weitere Beratung (falls notwendig)
5
Überblick: Kontaktaufnahme Die fünf Bausteine unserer Arbeit:
Beratung der Lehrer Beratung der Eltern Förderung des Kindes Vernetzung Interventionsmaßnahmen
6
Kontaktaufnahme: Schulleiter informieren Eltern informieren
Formular im Internet unter: Formular zur Soeste-Schule schicken
7
1. Beratung der Lehrer Telefonische Kontaktaufnahme
Hospitation im Unterricht Gespräch mit der Lehrkraft Förderplanung
8
2. Beratung der Eltern Telefonische Kontaktaufnahme Elterngespräch
Außerschulische Möglichkeiten Schweigepflichtsentbindung
9
3. Förderung des Kindes Einzelförderung Förderung im Klassenverband
Konfliktbearbeitung Trainingsdurchführung Förderung im Klassenverband
10
4. Vernetzung Austausch mit psychotherapeutischen Einrichtungen
Sozialpädagogen Psychologen Lehrkräften Jugendämtern Tagesgruppen Familienhilfe
11
5. Intervention Begleitung in der Regelschule
Erstellung eines Gutachtens Förderung in der Regelschule Beschulung in der Förderschule Beendigung der Förderung
12
Der Mobile Dienst: Unser Beitrag zur Inklusion
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.