Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Kinge Ratzel Geändert vor über 11 Jahren
1
Eine Website entsteht ... Allgemeiner Überblick wie eine Website entsteht mit Beispielen mit Übungen Fachvertiefende Information und Anleitung für GrafikerInnen zusammengestellt von Heike Lindstedt B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
2
Eine Website entsteht ... Wer ist daran beteiligt?
Allgemeines Wer ist daran beteiligt? Welche Schritte müssen getan werden? B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
3
Eine Website entsteht ... Projektabwicklung / Briefings
Konzeption und Grafik für das Internet Was ist das: Navigation? Was ist das: Interaktivität? Visuelle Möglichkeiten im www Spezielle Grafikbearbeitung für das www Präsentation von Screendesign-Entwürfen Fachvertiefung B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
4
Eine Website entsteht ... Aufgaben An der Entstehung einer professionellen Website ist ein ganzes Team von SpezialistInnen beteiligt. Schauen wir uns den Werdegang einer Website an, um die notwendigen Phasen und die erforderlichen Fähigkeiten kennen zu lernen Oder gibt es erst noch Unklarheiten, was der Hintergrund des Web bzw. des Internet ist Prozesse Basis B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
5
Ein Team von SpezialistInnen
Bei der Entstehung einer Website von der ersten Idee bis zum Launch oder Online-Termin sind viele Menschen beteiligt, die sich die vielfältigen Aufgaben teilen: KundIn / Kunden-KontakterIn ProjektleiterIn Content-ExpertIn / TexterIn KonzeptionistIn GrafikerIn ProgrammiererIn / Interface ProgrammiererIn / Backend Kontakt Konzeption Content Projektleitung Programmierung Grafik Programmierung B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
6
Der Werdegang einer Website
Auftrag Die Entstehung einer Website kann in Prozesse eingeteilt werden Idee / Auftragserteilung Konzeption Grafischer Entwurf Präsentation (ggf. Adaption von Konzept und Grafik) Ausarbeitung Feinkonzept und Content-Erstellung Grafikproduktion Programmierung Testphase Launching Laufender Betrieb / Wartung Konzept Entwurf Präsentation Feinkonzept Produktion Programmierung Launching Betrieb B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
7
Hintergrund des Web bzw. des Internet
Der alltägliche Umgang mit dem Internet ist heute vielen geläufig, aber wie ist das genau mit Der Geschichte des Internet? www Dem Aufbau und der Struktur des Internet? www Den aktuellen Statistiken zur Internetnutzung? www Einige Beispielen als Einstieg zum Surfen für AnfängerInnen? www Die Manuskripte im Word-Format Download B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
8
KundIn / Kunden-KontakterIn
Team Aufgaben Auftrag und Briefing Marketingstrategie Budgetierung Fähigkeiten Kommunikation nach innen und außen Marketing Beteiligung an Prozessen Laufend Kundengespräche Präsentationen zurück zum Team Kontakt Projektleitung B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
9
ProjektleiterIn Aufgaben Interne Teamführung Zeitplan Ressourcenplan
Budgetierung Fähigkeiten Planung und Organisation Kommunikation Beteiligung an Prozessen Alle Prozesse zurück zum Team Kontakt Konzeption Content Projektleitung Programmierung Grafik Programmierung B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
10
Content-ExpertIn / TexterIn
Team Aufgaben Materialsammlung / -recherche Mitarbeit Konzeption Texterstellung Fähigkeiten Recherche Texten Beteiligung an Prozessen Konzeption Feinkonzept Redaktion (laufender Betrieb) zurück zum Team Konzeption Content Projektleitung B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
11
KonzeptionistIn Aufgaben Recherche, Ideensammlung Zielgruppenanalyse
Team Aufgaben Recherche, Ideensammlung Zielgruppenanalyse Struktur und Navigation Storyboard Fähigkeiten Analyse des Bestehenden Synthese neuer Ideen Beteiligung an Prozessen Konzeption Feinkonzept zurück zum Team Konzeption Content Projektleitung Grafik Programmierung B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
12
GrafikerIn Aufgaben Mitarbeit Konzeption
Team Aufgaben Mitarbeit Konzeption Grafischer Entwurf und dessen Ausarbeitung Umsetzung von Struktur und Navigation Präsentationsvorbereitung Fähigkeiten Entwurf Gestaltung der Interaktivität und Navigation Beteiligung an Prozessen Konzeption Grafischer Entwurf Grafische Produktion zurück zum Team Konzeption Projektleitung Grafik Programmierung B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
13
Idee / Auftragserteilung - Beispiel - Übung -
Phasen Auftrag Ein neues Website-Projekt kann entweder mit einer Idee aus dem Team heraus entstehen oder, der häufigere Fall - eine KundIn tritt an die Multimedia-Agentur mit einem Auftrag heran. In beiden Fällen beginnt nun eine Kette von Prozessen, wobei die Idee einer Einzelnen durch das Team ausgearbeitet wird oder im Auftragsfall die Bedürfnisse der KundIn überprüft und konkretisiert werden. Eine gründliche Recherche ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Phase. Konzept Entwurf Präsentation Feinkonzept Produktion Programmierung Launching Betrieb B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
14
Konzeption - Beispiel - Übung -
Phasen Auftrag was Was ist das Thema auf den Punkt gebracht? wer Was ist das Ziel der Website? - für die MacherInnen Was ist der Nutzen? - für die UserInnen wie Welches Material ist vorhanden: Informationen, Datenbanken, Bilder, Videos, Musik? Wie oft gibt es Aktualisierungen? Interaktivität, Interaktion, Navigation, Informationsarchitektur (Fachvertiefung: noch nicht vorhanden) Konzept Entwurf Präsentation Feinkonzept Produktion Programmierung Launching Betrieb B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
15
Entwurf - Beispiel - Übung -
Phasen Auftrag Dem grafischen Entwurf liegt ein grafisches Konzept zugrunde. Dieses wird aus dem inhaltlichen Konzept erarbeitet. Vor allem bei den Aspekten der Interaktivität und Interaktion, und auch bei Informationsarchitektur und Navigation verzahnen sich inhaltliche und gestalterische Lösungen. Konzept Entwurf Präsentation Feinkonzept Produktion Programmierung Launching Betrieb B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
16
Entwurf - Beispiel - Übung -
Phasen Auftrag Der grafische Entwurf für eine Website berücksichtigt alle in Entwurfsprozessen üblichen gestalterischen Kriterien. Darüber hinaus gelten bestimmte Überlegungen speziell für das www: Bildschirmdarstellung (Auflösung, Farbe, ...) Variable Darstellung auf UserInnenseite (Browserversion, Browsereinstellungen, Fenstergröße, Betriebssystem, ...) Technische Voraussetzungen auf Serverseite (dynamische Seiten, Datenbanken, ...) Konzept Entwurf Präsentation Feinkonzept Produktion Programmierung Launching Betrieb B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
17
Beispiel: Idee / Auftragserteilung
Auftrag: Der Verein Kinderschutzbund möchte seine Website interessanter und den Bedürfnissen von Kindern und Erwachsenen unterschiedlich gestaltet haben. Idee dazu aus dem Team: Es soll 2 getrennte Bereiche geben. Erwachsene werden eher durch Information angesprochen; für Kinder wird eine Kommunikationsplattform entstehen. Recherche: Die bestehende Seite wird analysiert. Ähnliche Seiten und diverse Kommunikationsplattformen zur Anregung und als Ideenpool werden gesammelt www - Erklärung - Übung - weiter Kinder Erwachsene Kommunikation B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
18
Beispiel: Konzeption Phasen Das folgende Beispiel beinhaltet Auszüge der Arbeit der Studentinnen Sylvia Karpf, Bernadette Kremser und Katharina Schindler im Rahmen des Entwurfsunterrichtes Web an der HGBLVA Wien 14 im WS 2000. Erinnerungen sind das Bindeglied zwischen Erwachsenen und Kindern und bieten damit eine Möglichkeit sich mit dem Thema Gewalt auseinander zu setzen. Basis für diese Kommunikationsebene sind Märchen. Ziel ist es, den Erwachsenen die Kinderwelt wieder näher zu bringen und Denkanstöße zu erwirken. Für die Kinder soll eine Präsentationsebene geschaffen werden, um ihre Arbeiten (Aufsätze und Zeichnungen) zeigen zu können. Im Zuge dessen setzen sich die Kinder indirekt mit Gewalt auseinander. was B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
19
Beispiel: Konzeption Phasen wer Angesprochen werden Kinder (6-12 Jahre) und Erwachsene/Eltern Es finden Wettbewerbe in Schulen in Kooperation mit den Lehrenden statt, bei denen Aufsätze und Zeichnungen zu Märchen entstehen, speziell zu Gewalt in Märchen. Ausgesuchte Bilder und Texte werden auf der Website präsentiert. Kinder haben auch die Möglichkeit, direkt auf der Homepage zu zeichnen und zu schreiben. Aktualisierung: monatliche bis 1/2-jährliche Wettbewerbe - Erklärung - Übung - weiter wie Hänsel, von der Hexe in den Käfig gesperrt (Martin, 8 Jahre) B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
20
Beispiel: Entwurf Ausschnitt aus der Informationsarchitektur
Phasen Ausschnitt aus der Informationsarchitektur 3 getrennte Bereiche: Informationsseiten und Kommunikationsseiten des Kinderschutzbund Malwettbewerb Märchen Diskussionsforum für Kinder und Erwachsene mit gemeinsame und getrennten Bereichen, moderierten Chats, ... - Erklärung - Übung - weiter B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
21
Beispiel: Entwurf Informationsseiten Kinderschutzbund
Phasen Informationsseiten Kinderschutzbund Malwettbewerb durch Schulen und im Web Diskussionsforum für Erwachsene und Kinder - Erklärung - Übung - weiter 3-Teilung auf der Startseite B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
22
Übung: Idee / Auftragserteilung
Phasen Bilden Sie Teams / Gruppen von 4-5 SchülerInnen. - Die nächsten Ferien kommen bestimmt! - Feriengebiete stellen sich vor, Hotelbuchungen und Autoreservierungen sind online möglich, Erfahrungsberichte anderer Reisender geben einen stimmungsvollen Eindruck... Definieren Sie ein Thema innerhalb jeder Gruppe Entwickeln Sie Ideen zu den Möglichkeiten des Internet zum Thema „Reisen“. Denken Sie an: , Chat, Diskussionsforen... Entwickeln Sie auch „offline“-Ideen. Recherchieren Sie im Internet nach bestehenden Lösungen. Nutzen Sie Suchmaschinen und Webkataloge. - Erklärung - Beispiel - weiter Brainstorming Diskussion Recherche B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
23
Übung: Konzeption Phasen Einmal den umgekehrten Weg gehen und eine Konzeption zurückverfolgen. Diskutieren Sie (in den bestehenden Teams), welche konzeptionellen Überlegungen hinter der Website stehen: Fassen Sie Ihre Ergebnisse kurz schriftlich zusammen. Stellen Sie die Struktur und Informationsarchitektur grob in einer Skizze dar. - Erklärung - Beispiel - weiter B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
24
Übung: Entwurf Betrachten und analysieren Sie Websites mit ähnlicher Funktion: Websites von europäischen Bahnunternehmen. Achten Sie dabei vor allem auf Stimmung, die vermittelt wird Image des Unternehmens Navigation, Benutzerführung Übersichtlichkeit, Verständlichkeit Grad der Interaktivität Informationstiefe - Erklärung - Beispiel - (weiter) B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
25
Eine Website entsteht ... Diese Präsentation zeigt (nicht ganz vollständig): Allgemeiner Überblick wie eine Website entsteht Im Internet finden Sie: Fachvertiefende Information und Anleitung für GrafikerInnen zusammengestellt von Heike Lindstedt B/E 000/02/PP Eine Website ensteht ...
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.