Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Elisabeth Helling Geändert vor über 11 Jahren
1
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen Erwartungshaltung von außen Gesetzliche Grundlagen Organisation Streusalz Ausgaben / Kosten Fazit Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge 1 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
2
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge Schnee- und eisfreie Fahrbahnen täglich über 24 Std. von Oktober bis März Fahrzeiten wie im Sommer 2 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
3
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge § 3 FStrG / § 9 ThStrG Baulastträger ……sollen nach besten Kräften räumen und streuen § 49 ThStrG die Gemeinden räumen und streuen innerhalb der geschlossenen Ortslage 3 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
4
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge Keine allgemeine Räum- und Streupflicht Verkehrssicherungspflicht > Streupflicht für „besonders gefährliche Stellen“ nicht / nicht rechtzeitig erkennbar mögliche Unfallgefahren auch bei gebotener Sorgfalt Streupflicht nach Eintritt der Gefahrenlage + nur tagsüber 4 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
5
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge Keine allgemeine Räum- und Streupflicht Anforderungsniveau Winterdienst ? Leistungsheft des Bundes für den Straßenbetriebsdienst > Standards Sofortmaßnahmen / Grünpflege / Straßenausstattung / Reinigung / Winterdienst / weitere Leistungen (Unfälle / Kleinleistungen) > Anforderungen 5 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
6
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge Keine allgemeine Räum- und Streupflicht Anforderungsniveau Winterdienst erfüllt rechtliche Vorgaben Orientierung für Winterdienstorganisation begründet keinen Rechtsanspruch 6 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
7
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge Befahrbarkeit: Behinderungen Schneereste lokal geschlossene Schneedecke Reif- / Eisglätte notfalls Schneeketten Benutzbarkeit: Zufahrten/Fahrstreifen angepasste Fahrweise Parken möglich 7 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
8
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge Befahrbarkeit: Behinderungen Schneereste lokal geschlossene Schneedecke Reif- / Eisglätte notfalls Schneeketten Benutzbarkeit: Zufahrten/Fahrstreifen angepasste Fahrweise Parken möglich 8 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
9
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen wo ? / wie lange ? Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge 9 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
10
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen wo ? / wie lange ? Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge Wichtige Straßen für den überörtlichen Verkehr Winterdienst – Uhr beginnt witterungsbedingt ca. 2 bis 3 Std. vorher ca. 2 Std. Umlaufzeit / Route incl. Nachladen 10 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
11
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L
Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen wo ? / wie lange ? 24 Std.-Netz = BAB + ergänzende Strecken > Netz mit herausragender Verkehrsfunktion LKW-Verkehr > 3,5 t 22.00 bis Uhr > 50 Fz > 25 km (SVZ 2010 / Nachtanteil DTV_SV B-Str.) 11 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
12
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen wer ? Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge seit 2001 Öffentliche Ausschreibung > Vergabe > Vertrag fachkundige / leistungsfähige / zuverlässige Unternehmen Anforderungsniveau / FS 30 / Lagerkapazität / Routen Leistungsnachweis Art / Umfang / Ort / Zeit GPS-gestützte Zuordnung > Netz Dokumentation / Abrechnungsgrundlage 208 WD-Fz Grundlast 51 WD-Fz Reserve 17 Schneefräsen 12 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
13
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen wer ? Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge 4 Staatliche AM: AM Breitenworbis AM Erfurt AM Hermsdorf AM Zella-Mehlis 2 Private Betreiber: VIA Solutions VIA Gateway 47 WD-Fz Grundlast 13 WD-Fz Reserve 10 Schneefräsen 13 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
14
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge Feuchtsalzstreuung FS 30 (Nacl) >> Flüssigstreuung / Salzlösung Lagerkapazitäten BAB ca t (AM t/ext t) B/L-Str. ca t 14 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
15
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge Dr.-Ing. Hanke Straßenverkehrstechnik 15 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
16
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge Dr.-Ing. Hanke Straßenverkehrstechnik 16 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
17
Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge
Anforderungsniveau des Winterdienstes auf BAB / B / L Erwartungshaltung von außen / Grundlagen / Organisation / Streusalz / Kosten / Fazit Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen Schnee- und eisfreie Fahrbahnen ? täglich über 24 Std. ? von Oktober bis März ? Fahrzeiten wie im Sommer ? Anforderungsniveau Winterdienst + Winterausrüstung + defensive Fahrweise + Fahrzeitreserven Ergebnisse ZEB 2012 Landesstraßen ge > weitestgehende Mobilität Wirtschafts-/Berufsverkehr/ÖPNV bei widrigen Bedingungen jedoch nicht ohne Behinderungen 17 Abt. Erhaltung, Verkehr und Betrieb
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.