Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Apsel Baumann Geändert vor über 9 Jahren
1
Präsentationsgrafik
2
Führende Standardsoftware zur Erstellung von Präsentationen Gehört zu Microsoft Office-Programm–gruppe Microsoft-PowerPoint Open Impress (frei, kostenlos) Gehört zum Open Office-Programm–gruppe
3
Was verstehen wir unter einer "Präsentation"? Es werden Folien gezeigt über einen Overheadprojektor oder über direkte Projektion des Bildschirms an die Wand (Bildschirmpräsentation)
4
Eine Präsentation als Folienreihe Erste FolieZweite Folie Letzte Folie... Alle Folien einer Präsentation werden in einer Datei mit der Endung "ppt" gespeichert " Vortrag.ppt"
5
Was liefert PowerPoint für Ihre Präsentation? 1 Eine Reihe von Folien, die Ihren Vortrag visuell unterstützen.
6
2 Schriftliche Unterlagen für die Zuhörer (Handzettel oder Buch).
7
3 Notizen zu den einzelnen Folien, die Sie als Spickzettel verwenden oder auch als Kommentar in das sogenannte Buch übernehmen können.
8
Folien, Notizen, Handzettel und Buch Erste FolieZweite FolieLetzte Folie... Folien: Handzettel: Notizen zur ersten Folie Notizen: Buch (MS-Word): Kommentar zur ersten Folie Kommentar zur ersten Folie
9
Erstellen einer neuen Präsentation Assistent Präsentationsvorlage Leere Präsentation Übernahme aus anderen Dateiformaten
10
Beispiel Starten von PowerPoint Auswahl "Leere Präsentation" Der Dialog "Neue Folie" Die Layouts "Titelfolie" und "Aufzählung" Beispiel "Die FOS-Regensburg"
11
Techniken beim Eingeben von Folientext Absatz beenden Durchblättern der Folien mit den Bildlauftasten Höher- und Tieferstufen über Pfeile oder Tabulator
12
Techniken beim Bearbeiten von Folientext Wie bei Word und Excel Markieren von Text Kopieren, Löschen, Ausschneiden und Einfügen Verschieben mit der Maus Rückgängigmachen (auch mehrmals und in beiden Richtungen)
13
Die verschiedenen Folienansichten Folienansicht Gliederungsansicht Foliensortierung Notizblattansicht Bildschirmpräsentation
14
1 Folienansicht: Ansicht einer einzigen Folie Geeignet zur Layoutkontrolle und zum Erstellen grafischer Objekte
15
2 Gliederungsansicht: Zum schnellen Eingeben von Folientext Höher- und Tieferstufen bis zur Neuer-stellung oder Zusammenfassung von Folien Einfaches Verschieben von Text zwischen einzelnen Folien Inhaltsfolie und Zusatzfolie Layoutkontrolle über Miniaturbild
16
3 Foliensortierung: Speziell geeignet zur Änderung der Folienreihenfolge Keine Bearbeitung der Folieninhalte möglich Testen von Übergängen möglich Über Veränderung des Zoomfaktors Steuerung der Anzahl der angezeigten Folien möglich
17
4 Notizblattansicht: Zum Erstellen von Notizen, die über die "Buch erstellen"-Funktion auch in die Teilnehmerunterlagen übernommen werden können Erstellung von Notizen auch über Notizeneditor (Ansicht/Vortragsnotizen)
18
5 Bildschirmpräsentation: Ansicht einer einzigen Folie als Vollbild Für die direkte Präsentation am PC oder über Bildschirmprojektor auf einer Leinwand Testen von Hyperlinks, Schaltflächen und Animationen Kontextmenü ("Gehe zu" und "Stift") Verlassen mit Escape-Taste
19
WeitergehendeBearbeitungs-funktionen Suchen und Ersetzen Letzte Suchen in Listenfeldern Rechtschreibung AutoKorrektur Einfügen von Sonderzeichen
20
Formatierung des gesamten Textkörpers einer Folie Veränderung von Größe und Position Drehen des Textkörpers Farben und Linien (Rahmen und Füllbereich) Hintergrund
21
Speichern Namen vergeben Ordner bestimmen Wieder öffnen
22
Der Folienmaster Fußzeilenbereich direkt bearbeiten Abweichende Folien Erneut zuweisen
23
Folien- Master
24
Der Titel-Master Einfügen in der Master-Ansicht Interessant für Organisationen im Rahmen der Corporate Identity
25
Zusammenhang Folien- Master Titel Titel- Master
26
Ihr persönlicher Folienstil Schrift Absatz Fußzeile Folienfarbskala Hintergrund Rahmen und Füllbereich (Farben und Linien)
27
Zeichen formatieren Zuerst markieren (außer in Master) Der Schriftartendialog Schriftart, Schriftstil, Schriftgröße und Farbe Weitere Darstellungsoptionen Auch über Symbolleiste Format
28
Präsentations- und Folienlayout Folien- Master Folie mit individuellem Layout
29
Absätze formatieren Einfügemarke im Absatz genügt Zeilenabstand Ausrichtung Aufzählungspunkte Lineal Einzüge
30
Erstellen einer Fußzeile Datum Foliennummer Fußzeilentext
31
Präsentationslayouts als Vorlage Abspeichern der Präsentation als Vorlage Neue Präsentation mit eigener Vorlage Design übernehmen
32
Die multimediale Folie Bilder und Grafik Diagramme Word- und ClipArt Sound Video Schaltflächen Übergänge und Animationen
33
Grafische Objekte Zeichnen-Symbolleiste Auch in Excel und Word verfügbar Erstellung eines Rechtecks Autoformen
34
Objekte bearbeiten Kopieren, Duplizieren (Strg), Ausschneiden, Einfügen, Löschen, Verschieben (mit Shift geradlinig)
35
Objekte und Text Direkteingabe bei Rechteck, Ellipse und Autoformen Überlagerung mit Textfeld Text ausrichten in Objekt über Format/Farben../Textfeld
36
Markus Meier Bahnhofstr. 7 93052 Regensburg 0941/12345 Übung 1: Adresse mit Sternzeichen unterlegt
37
Anleitung zur Grafik-Übung 1 1. Textfeld mit Sonderzeichen (Sternzeichensymbol in Wingdings) 2. Ausfüllen Orange (Farben und Linien) 3. Freies Drehen des Textfeldes 4. Adresse in ein zweites Textfeld eingeben 5. Textfelder übereinander schieben 6. Textfeld mit Sternzeichen über Zeichnen/ Reihenfolge/ In den Hintergrund schieben
38
Übung 2: Linien, Pfeile, Verbindungen Inflation Zinsen Arbeitslosigkeit
39
Erstellen punktgenauer Verbindungen Verbindungen laufen mit Gelbe Ziehpunkte Zeichnen/Verbindungen neu erstellen
40
Anleitung zur Grafik-Übung 2 1. Erste Ellipse zeichnen 2. "Inflation" eintippen 3. Formatieren Zeichen Fett 36 über Symbolleiste 4. Kopieren und überschreiben ("Zinsen") 5. Autoformen/Verbindungen/Gekrümmte Verbindung mit Pfeil 6. Objekte animieren
41
Freihandfiguren Gerade und freie Linien (Taste drücken oder nicht) Figur schließen Figur offenlassen (Doppelklick, Esc) Figur bearbeiten Zeichnen/Punkte bearbeiten Punkte einfügen und löschen (Strg) Kurve
42
WordArt Einfügen Text bearbeiten WordArt-Symbolleiste Nachträglich veränderbar (WordArt- Katalog) Form verändern (WordArt-Form)
43
ClipArts ClipArts bearbeiten Symbolleiste Grafik (auch rechte Maustaste) Farbe Zuschneiden Gruppierung aufheben z.B. Stop-Schild mit anderem Text Eigene Grafiken zu Gallery hinzufügen
44
Ein verändertes ClipArt Anhalten
45
Verbindung mit anderen Office-Programmen Excel Einfügung und Verknüpfung Verknüpfung bearbeiten Einbettung Word Gliederung aus Word zu Folien Folien in Word einfügen
46
Bildschirmpräsentation Übergänge Animationen Aktionen Klang (Sound) Film (Video)
47
Übergänge und Animationen Übergang heißt der Effekt beim Erscheinen einer Folie Animation bezieht sich auf das Erscheinen einzelner Objekte einer Folie Zuerst erscheint die Folie (Übergang) dann ihre animierten Objekte
48
Folienübergänge Bildschirmpräsentation/Folienübergang oder Symbol Markieren Klang auch endlos Testen durch Symbolklick Auswahl auch über Listenfeld
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.