Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
PowerPoint mit Masterfolien
Praktische Wege der Formatierung
2
Warum Masterfolien? Automatische Übertragung des Layout auf alle Folien einheitliches Erscheinungsbild Änderungen an der Masterfolie werden sofort in allen anderen Folien wirksam März 2003 J. Schiele
3
Präsentation starten Powerpoint aufrufen
Auswahl treffen im Dialogfeld: Vorschlag „Leere Präsentation“ OK klicken März 2003 J. Schiele
4
Präsentation starten Titelfolie (markiert) auswählen und OK drücken
März 2003 J. Schiele
5
Präsentation speichern
Datei Speichern unter... Im Homeverzeichnis [H:\] Name eingeben OK drücken Hinweis: Das Homeverzeichnis H:\ über *Arbeitsplatz* aufrufen. März 2003 J. Schiele
6
Masterfolie aufrufen Titelfolie erscheint im „Layout-Modus“
Umschalten zur Ansicht „Masterfolie“: > ANSICHT (in Menüleiste) > MASTER > FOLIENMASTER Masterfolie erscheint >>> März 2003 J. Schiele
7
Ansicht: Masterfolie März 2003 J. Schiele
8
Masterfolie formatieren
Klicke auf: > FORMAT > FOLIENFARBSKALA... > Standard // oder: > Benutzerdefiniert >>> März 2003 J. Schiele
9
Einstellung der Farben
In diesem Feld können alle Einstellungen vorgenommen werden was die Komposition der Farben angeht. > Farbe ändern > Farbe wählen > OK > Vorschau > Für alle übernehmen März 2003 J. Schiele
10
Einstellung der Schriftart
Schriftart (serifenlos) für Titelfeld: Schriftzug markieren > FORMAT > Zeichen > Einstellungen vornehmen > OK Oder: Schriftzug markieren > Rechtsklick in die Markierung > Zeichen > ... s.o. März 2003 J. Schiele
11
Formatierung der Schrift
Schriftart (serifenlos) für Textfeld: Schriftzug markieren > FORMAT > Zeichen > Einstellungen vornehmen > OK Oder: Schriftzug markieren > Rechtsklick in die Markierung > Zeichen > ... s.o. März 2003 J. Schiele
12
Formatierung der Schrift
Schriftart (serifenlos) für Textfeld: Die einzelnen Aufzählungsebenen können einzeln markiert und entsprechend formatiert werden – hinsichtlich Schriftart Schriftgröße Schriftfarbe Effekte März 2003 J. Schiele
13
Fußzeile einfügen / formatieren
> ANSICHT > Kopf- und Fußzeile... Einstellungen im Dialogfeld vornehmen (siehe Screenshot >>>) März 2003 J. Schiele
14
Fußzeile festlegen Datum/Uhrzeit ‚fest‘ > Text in Zeile eintragen, z.B.: 5. März 2003 Foliennummer (?) Fußzeile: z.B.: Autor Titelfolie mit/ohne Fußzeile? Für alle übernehmen März 2003 J. Schiele
15
Fußzeile formatieren Schriftart, -farbe und –größe einstellen:
ANSICHT >> Masterfolie Rechtsklick in Datum/Uhrzeit Fußnote Seitenzahl ZEICHEN auswählen > formatieren > OK März 2003 J. Schiele
16
Formatierte Masterfolie
März 2003 J. Schiele
17
Alternative Formatierung
PowerPoint bietet schon fertige Layouts für Folien an unter: > FORMAT > Entwurfsvorlage übernehmen... Dann erscheint folgendes Dialogfeld >>> März 2003 J. Schiele
18
Alternative Formatierung
Einfach auswählen und dann übernehmen. März 2003 J. Schiele
19
Folien / Präsentation erstellen
Ansichtsmodus wechseln in „Normal“: > ANSICHT > NORMAL >> Links erscheinen nun die einzelnen Folien mit eingegebenem Text Rechts sind die Folien zur Bearbeitung eingeblendet: Wir hatten eingangs eine Titelfolie ausgewählt. März 2003 J. Schiele
20
Weitere Folien hinzufügen
> EINFÜGEN > Folien duplizieren // Oder: > Neue Folie... > AutoLayout auswählen > OK März 2003 J. Schiele
21
Animation der Folienübergänge
Folie auswählen / aktivieren > BILDSCHIRMPRÄSENTATION a) in der Menüleiste b) im Kontextmenü (Rechtsklick in Folie) > FOLIENÜBERGÄNGE... Einstellungen vornehmen >>> März 2003 J. Schiele
22
Animation der Folienübergänge
Effekte einstellen Für alle übernehmen März 2003 J. Schiele
23
Animation der Folienobjekte
März 2003 J. Schiele
24
Animation der Folienobjekte
Folienobjekt auswählen/anklicken Effekt(e) zuordnen In Vorschau überprüfen Nächstes Folienobjekt bearbeiten Ein Folienobjekt, das nicht ausgewählt wird, erscheint zusammen mit der Folie ohne Effekt. März 2003 J. Schiele
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.