Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Eberhard Lader Geändert vor über 11 Jahren
1
Bewerbungsverfahren Abteilung Internationales
2
Bewerbungsverfahren 2 Sie planen einen Studienaufenthalt im Ausland ? Sie planen einen Bewerbung um ein Stipendium - der EU (ERASMUS-Programm) ? - des DAAD ? - einer Partnerschaftsuni der U Mainz ? - einer Stiftung ? - einer anderen Organisation ?
3
Bewerbungsverfahren 3 Bewerbung um kürzere Stipendien: Papierauswahl z.B. Sommer-Sprachkursstipendium des DAAD z.B. ein DAAD-Kurzstipendium für Ihre Abschlussarbeit z.B. ein Semesterstipendium des DAAD
4
Bewerbungsverfahren 4 Zu den Bewerbungsunterlagen gehören i.d.R.: Mantelbogen Lebenslauf Motivationsschreiben/Studienvorhaben Nachweis bisheriger Leistungen (Zeugnisse, Transcript) Gutachten eines Hochschullehrers Sprachzeugnis Sonstige Unterlagen
5
Bewerbungsverfahren 5 Tipps Die Ausschreibung des Stipendiums sorgfältig lesen! Genügend Zeit zur Erstellung der Unterlagen einrechnen! Den/die Gutachter/in richtig auswählen! Darauf achten, dass die Unterlagen in der erforderlichen Form und Anzahl eingereicht werden! Die Bewerbungsunterlagen als Visitenkarte gestalten! Die persönliche Beratung in den Sprechstunden der Abteilung Internationales nutzen!
6
Bewerbungsverfahren 6 Bewerbung um längere Stipendien, : Vorauswahl (Papier) und Auswahlgespräch z.B. Jahresstipendien des DAAD z.B. Fulbright-Stipendien z.B. Semester- und Jahresstipendien unserer Partnerhochschulen
7
Bewerbungsverfahren 7 Das Auswahlgespräch - ist ein Gruppen- oder Einzelgespräch mit einer Kommission - soll der Kommission einen persönlichen Eindruck von Ihnen geben - greift z.T. Punkte Ihrer Bewerbung auf Die Kommission beurteilt nach dem Gespräch - Ihre akademischen/fachlichen Kompetenzen - Ihre Person/Persönlichkeit insgesamt - Ihr Entwicklungspotenzial
8
Bewerbungsverfahren 8 Wo finde ich Ausschreibungen für Stipendien ? z.B. Deutscher Akademischer Austauschdienst: http://www.daad.dehttp://www.daad.de Abteilung Internationales: http://www.uni-mainz.de/studium/4248.php Stipendienbroschüre Studium, Forschung, Lehre im Ausland, erhältlich in der Abteilung Internationales Schwarzes Brett im Fachbereich/Institut
9
Bewerbungsverfahren 9 Weitere Informationen der Abteilung Internationales: Printinfos in Forum 1 (vor Zi 107) Mittwochsveranstaltung: Themen/Termine unter www.uni-mainz.de/outgoingwww.uni-mainz.de/outgoing Persönliche Beratung in den Sprechstunden der Abteilung Internationales.
10
Bewerbungsverfahren 10 Abteilung Internationales Forum 1, EG Zi 101: EU-Programme (ERASMUS, COMENIUS) Zi 103: Auslandsaufenthalte in Europa (DAAD, Partnerschaften usw) Zi 107: Auslandsaufenthalte in Aussereuropa (DAAD, Partner- schaften usw. Sprechstunden in allen Bereichen: nach Terminvereinbarung Mo, Di, Do, Fr, 10 – 11:30 offene Sprechstunde für kurze Fragen: Mo, Di, Do, Fr, 11:30-12:00 Terminvereinbarung unter 39-22122 und –22525 oder persönlich im Studierenden Service Center, Mo – Do 9-16, Fr 9-13
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.