Präsentation herunterladen
1
TU Kaiserslautern…immer vorne dabei!
2
Zentral gelegen
3
Campus
4
Campus- und Gebäudeplan
5
Zahlen und Fakten 12 Fachbereiche mit über 100 Studiengängen
Studierende 35,0 % weibliche 65,0 % männliche 13,5 % ausländische Rund 210 Professoren
6
Fachbereiche Architektur Bauingenieurwesen Biologie Chemie
Elektrotechnik und Informationstechnik Informatik
7
Fachbereiche Mathematik Maschinenbau und Verfahrenstechnik Physik
Raum- und Umweltplanung Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften
8
Standortvorteile Attraktives Fächer- und Studienangebot
Qualität in Forschung und Lehre TU eine von sechs Sieger-Universitäten im bundesweiten Wettbewerb „Exzellenz der Lehre” International renommierte Forschungs-institute in direkter Nähe zum Campus Keine Studiengebühren im Erststudium
9
Standortvorteile Moderne, überschaubare Campus-Uni
Gutes Betreuungsverhältnis Praxisorientierte akademische Ausbildung durch Industriepraktika und Auslandsaufenthalte Zukunftsorientierte Studiengänge Vielfältiges Freizeit-, Kultur- und Sportangebot Günstige Lebenshaltungskosten
10
Kosten Sozialbeitrag: 79,00 € Semesterticket: 116,80 € AStA: 11,00 €
Insgesamt: ,80 € pro Semester Studiengebühr: Erststudium gebührenfrei Lebenshaltungskosten: ca. 600 € monatlich
11
Studi-Ticket-Streckenplan
12
Finanzierung Eigene Mittel BAföG
Stipendien: speziell an der TU Kaiserslautern AnfängerInnenstipendien Bildungskredite Jobben, Hiwi-Jobs
13
Wer berät? Familie und Bekannte Schule Berufsberatung im BIZ
StudierendenServiceCenter (SSC) Studienfachberater
14
Studieren bedeutet Teilweise keine verpflichtenden Vorlesungen
Selbstorganisation der zu besuchenden Veranstaltungen Selbstständiges Lernen und Leben
15
Erwartet wird Selbständigkeit Kommunikationsbereitschaft
Lernbereitschaft, Neugierde Fähigkeit, allein oder in Gruppen Probleme zu lösen ...
16
Service Studentenwohnheime, Vermittlung von privatem Wohnraum
Freier Internetzugang am Campus und in Wohnheimen Kostenlose Software
17
Service Mensa mit 2 Stammessen, Buffet und Abendmensa
2 Bistros (Atrium und Bistro 36) Jobvermittlung Rechtsberatung, psychologische Beratung
18
Bewerbungs- / Einschreibetermine:
Sommersemester: 15. Januar zulassungsbeschränkte Studiengänge 28. Februar zulassungsfreie Studiengänge Wintersemester: 15. Juli zulassungsbeschränkte Studiengänge 31. August zulassungsfreie Studiengänge
19
Das Studium
20
Studienbeginn Einschreibung Einführungstage (Orientierungstage)
Vorkurse Vorlesungsbeginn Teilweise Vorpraktikum erforderlich!
21
Ansprechpartner StudierendenServiceCenter Studierendensekretariat
Fachschaften Fachstudienberater Rechtzeitiges Fragen hilft Probleme vermeiden!
22
Informationsquellen Internet / Homepages Modulhandbücher
Studienverlaufspläne Studien- und Prüfungsordnungen Praktikantenordnungen StudierendenServiceCenter (SSC)
23
Nicht nur lernen Uni-Sport Hochschulgruppen studienbezogen kulturell
politisch konfessionell sportlich
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.