Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Kunibert Rehr Geändert vor über 11 Jahren
1
Internationaler Projekttag am 25. April 2008 der UNESCO-Projektschulen Internationaler Projekttag am 25. April 2008 der UNESCO-Projektschulen
2
Heimat & Integration UNESCO Berlin 07
3
Heimat & Integration UNESCO Berlin 07
4
Heimat & Integration UNESCO Berlin 07
5
Heimat & Integration Projektstruktur Integration Nebeneinander Miteinander Heimat Integration Nebeneinander Miteinander Heimat Freunde Herkunft Familie Religion Lebensumfeld Sprache Natur/Zukunft Schule Jugendkultur Freizeitverhalten Tradition, Nationalstolz Soziokult. Hintergrund Generationen Familienstruktur Lebensentwürfe Normen Riten Werte Obdachlose Vereine alte Menschen Behinderte Irreguläre …. Kauderwelsch Horizont Weltbild Multikult. Kl-Zimmer Partnerschulen Mobbing Vorurteile Lebensraum Ressourcen
6
Heimat & Integration Beschreibe, plane, baue ein Mehrgenerationenhaus. Recherchiere den Ursprung deines Namens! Finde deine Wurzeln. Familie
7
Heimat & Integration Erstelle die Biografie eines für dich wichtigen Familienmitgliedes im Hinblick auf Nebeneinander/ Miteinander/ Heimat/ Integration. Bringe das Rezept für ein traditionelles Familiengericht mit (Kochbuch). Herkunft
8
Heimat & Integration Plane einen gemeinsamen Nachmittag, bei dem Alt und Jung geben und nehmen. Wähle einen Verein aus (Bereiche: Heimat, fremde Kulturen …). Finde etwas über die Mitglieder und Ziele heraus. Lebensumfeld
9
Heimat & Integration Gestalte eine Heimatkiste mit Gegenständen, die du mit Heimat verbindest (Setzkasten, Schuhkartons …). Schreibe und gestalte ein Freundwörterbuch in allen Sprachen, die an deiner Schule gesprochen werden. Schule
10
Heimat & Integration Erstelle einen Jahreskalender mit religiösen Festen. Erstelle einen Stadt(teil-)führer, in dem du die religiösen Orte deiner Gemeinde erfasst und vorstellst. Religion
11
Heimat & Integration Erzähle Gehörlosen, Blinden, Freunden, Fremden … ein Märchen. Stelle deine Partnerschule mit einer Power-Point-Präsentation vor. Treffe deine Partnerschule im Online- Projekt und erstelle ein gemeinsames Produkt (Kochbuch, Zeitung etc.). Sprache verbindet – Sprache trennt. Entwickle ein Rollenspiel, in dem Alt/ Jung, Ost/West usw. kommunizieren. Sprache
12
Heimat & Integration Gestalte eine Fläche in deiner Stadt/Schule mit (z. B. Grünfläche, Biotop). Ressourcen bestimmen die Zukunftsfähigkeit jeder Gesellschaft. Recherchiere den Umgang mit Energie/Wasser/Luft/ Boden in deinem Umfeld. Natur & Zukunft
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.