Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ute Neinast Geändert vor über 9 Jahren
1
Übung zum R-Baum, 25.10.2004 Gegeben ist die dargestellte Menge von Rechtecken, die in der Reihenfolge 1, 7, 9, 13, 3, 5, 11, 6, 8, 10, 4, 14, 12, 2 eingegeben werden. Konstruiert schrittweise den zugehörigen R- Baum. Berücksichtigt die folgenden Randbedingungen: –Der R-Baum soll von der Ordnung (2,4) sein. –Die Strategie zur Spaltung der Knoten nach einem Überlauf soll die Überlappung der einschließenden Rechtecke minimieren. 1 9 13 7 3 5 11 6 8 10 4 14 12 2
2
1
3
1 1 7
4
1 7 17 9
5
1 9 7 179 13
6
1 9 7 179 3
7
1 9 7 A 7 A 3 B B 91 3 5
8
1 9 7 A 7 A 3 B B 91 3 5 5 11
9
1 9 13 7 A 7 A 3 B B 91 3 5 5 11 C C 6
10
1 9 13 7 A 7 A 3 B B 91 3 5 5 11 C C 6 6 8
11
1 9 13 7 A 7 A 3 B B 91 3 5 5 11 C C 6 6 8 8 10
12
1 9 13 7 A 3 B 5 11 C 6 8 10 D A 7 D 13 8 B 9 3 10 C 5 116 1 4
13
1 9 13 7 A 3 B 5 11 C 6 8 10 D A 7 D 13 8 B 9 3 10 C 5 116 1 4 4 14
14
1 9 13 7 A 3 B 5 11 C 6 8 10 D A 7 D 13 8 B 9 3 10 C 5 116 1 4 4 14 12
15
1 9 13 7 A 3 B 5 11 C 6 8 10 D A 7 D 13 8 B 9 3 10 C 5 116 1 4 4 14 12
16
1 9 13 7 A 3 B 5 11 C 6 8 10 D A 7 D 13 8 B 9 3 10 C 5 116 1 4 4 14 12 E E
17
1 9 13 7 A 3 B 5 11 C 6 8 10 D A 7 D 13 8 B 9 3 10 C 5 116 1 4 4 14 12 E E III 12 2
18
1 9 13 7 A 3 B 5 11 C 6 8 10 D A 7 D 13 8 B 9 3 10 C 5 116 1 4 4 14 12 E E III 12 2 2
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.