Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Genoveva Schiffner Geändert vor über 11 Jahren
1
BGF in Salzburg
2
05.01.2014 | Seite 2 Ausgangssituation in Salzburg 82,5 % Kleinstunternehmen; 14,3 % Kleinunternehmen Bereits Unterstützungsleistungen vorhanden (z.B. FGÖ, Krankenkassen, Private, etc.) Betriebliche Gesundheitsförderung als Wirtschaftsfaktor Neues Förderprogramm des Landes
3
05.01.2014 | Seite 3 Zielsetzung Sichtbarmachung der Sinnhaftigkeit und des Nutzen von betrieblichen Gesundheitsfördermaßnahmen Initiierung und Unterstützung bei Umsetzung von betrieblichen Projekten Schaffung von Wettbewerbsvorteilen für das Unternehmen Vorteile für den Standort Salzburg (=Wirtschaftsfaktor) Langfristig ein Beitrag zur Entlastung des Gesundheitssystems
4
Monetäre Förderung von Konzepten und Projekten Bewusstseinsbildende Maßnahmen Gesundheits-Check Workshop-/Veranstaltungsreihe Wettbewerb und Preise Medienarbeit Projektberatung 05.01.2014 | Seite 4 Inhalte der Initiative BGF in Salzburg
5
Laufzeit: 1.1.2009 bis 31.12.2012 Höhe Fördermittel: 500.000,- Finanzielle Unterstützung bis 50 % für Maßnahmen Max. 35.000,- Zuschuss möglich 14 Einreichungen 11 geförderte Projekte Bisher ausgeschüttete Fördermittel: > 146.000,- 05.01.2014 | Seite 5 Monetäre Förderung (Land Salzburg)
6
Gesundheits-Check -Professionelle Vorbereitung mit Experten Workshop-/Veranstaltungsreihe Ideenwettbewerb Gesundheit im Betrieb Medienarbeit -Kooperation mit lokalen Medien (Print, ORF) Bewußtseinsbildende Maßnahmen und Projektberatung
7
05.01.2014 | Seite 7 Lange Anlaufzeiten Weg von Informationsveranstaltungen hin zu Veranstaltungen mit konkretem Nutzen Vernetzung mit Partnern aus der Region gemeinsames Ziel Schlussfolgerungen
8
Kontakt ITG Salzburg Mag. Romana Schwab Südtiroler Platz 11 5020 Salzburg Tel. +43 676 84 72 78 500 Mail: romana.schwab@itg-salzburg.at
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.