Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Fotochemisches Folgeprodukt

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Fotochemisches Folgeprodukt"—  Präsentation transkript:

1 Fotochemisches Folgeprodukt
Säureeinwirkung durch Wolken und Nebeltropfen Säurebildung H2O + SO2 H2SO3 UV Fotochemisches Folgeprodukt Ozon direkte Wirkung von Schadgasen und Ozon Primäre Schadgase NOx SO2 CO HC Heizöl C H S N CO2 CO SO2 NOx H2O Kondensator zusätzlicher Wärmegewinn ca. 3 bis 5% Verbrennungsluft N2 O2 Neutralisationsbox CaO + H2SO3  CaSO3 + H2O

2 Abgasabführung ins Freie
Heizöl EL 86.3% C, 13.4% H, 0.2% S, N und O Verbrennungsluft 20.9 Vol.% O Vol.% N2 VERBRENNUNG im Heizkessel WÄRME Abgase CO2; O2; N2; SO2; NO; NO2; CO 110 – 150 °C Abgaswärmetauscher (Kondensator) Teilweise Rückgewinnung der im Wasserdampf enthaltenen Wärme Kamin Abgasabführung ins Freie 30 – 40 °C weniger stark mit Schadstoffen belastet. CO2 CO SO2 NOx Kondensat H2SO3; HCO3; HNO3; H2O

3 CO2 CO SO2 Kondensat H2SO3; HCO3; HNO3; H2O NOx NOx Neutralisation
Box mit CaO und MgO Bsp. H2SO3 + CaO  CaSO3 +H2O Wasser wird in die Kanalisation abgeführt, die Feststoffe (Gips) werden deponiert. Treibhauseffekt führt zur Erwärmung der Erdatmosphäre und damit zu einer Klimaveränderung Saurer Regen H2O + SO2  H2SO3 H2O + CO  H2CO3 H2O + NO2  HNO3 schädigt das Blattwerk schädigt das Wurzelwerk löst giftige Schwermetalle im Boden Ozon NOX + UV-Strahlung  O3 schädigt das Blattwerk wirkt als Reizgas, greift Schleimhäute, Lungen und Augen an.


Herunterladen ppt "Fotochemisches Folgeprodukt"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen