Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Null Promille. Null Probleme.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Null Promille. Null Probleme."—  Präsentation transkript:

1 Null Promille. Null Probleme.
Firma, Anlass, Datum Name Null Promille. Null Probleme. 2015

2 Nichtberufsunfälle in der Schweiz, 2011
Strassenverkehr Sport im und ums Haus Jährlich verletzen sich über eine Million Menschen im Strassen- verkehr, bei Sport und Bewegung sowie im und ums Haus. Null Promille. Null Probleme. 2015

3 Unfälle im Strassenverkehr 2013
Rund Verletzte davon 7300 Schwerverletzte 269 Getötete Quelle: bfu-Hochrechnung (STATUS 2014) Null Promille. Null Probleme. 2015

4 Wichtigste Unfallursachen im Strassenverkehr in der Schweiz (Schwerverletzte und Getötete)
Vortrittsmissachtung Unaufmerksamkeit und Ablenkung Geschwindigkeit Alkohol: Bei rund zehn Prozent der schweren Verkehrsunfälle ist Alkohol im Spiel, in den Nachtstunden an Wochenenden sogar bei jedem zweiten. Fahrzeugbedienung Fahrzeugbedienung: Mangelnde Vertrautheit mit dem Fahrzeug Keine, zu späte oder unrichtige Zeichengabe Nichtabblenden (Fahrer unbekannt) Fahren ohne oder mit vorschriftswidrigem Licht Unvorsichtiges Öffnen der Wagentür Quelle: bfu, SINUS-Report 2014 Null Promille. Null Probleme. 2015

5 Die Wirkung von Alkohol
Unter Alkoholeinfluss steigt die Risikobereitschaft Bereits ab 0,3 Promille sind das Sehvermögen, die Konzentrations-, Reaktions-, und Koordinationsfähigkeit eingeschränkt Alkohol verstärkt die negativen Auswirkungen von Müdigkeit, Stress, Ärger und Zeitdruck Null Promille. Null Probleme. 2015

6 Machen Sie die Rechnung mit den Promillen
Ein «Standardglas» von 3 dl Bier oder 1 dl Rotwein oder 2 cl Schnaps führt zu durchschnittlich 0,2 - 0,3 ‰ Blutalkohol Der Promillewert kann nicht beeinflusst werden. Auch nicht mit Kaffee und Schlaf. Da hilft nur die Zeit: → pro Stunde wird nur ca. 0.1 ‰ abgebaut! Vorsicht: Der Restalkohol nach einer kurzen Nacht kann noch hoch genug sein für eine Fahrunfähigkeit. Null Promille. Null Probleme. 2015

7 Neue Null-Promille-Regelung
Seit 1. Januar 2014 gilt ein Alkoholverbot am Steuer für: Inhaberinnen und Inhaber eines Lernfahr- oder Führerausweises auf Probe Berufschauffeure (Lastwagen, Car, Gefahrenguttransport) Fahrlehrer Begleitpersonen von Lernfahrten Mehr Informationen finden Sie in unserem Ratgeber unter «Welche Promillegrenzen gelten für die verschiedenen Gruppen von Fahrzeugführern?»: Null Promille. Null Probleme. 2015

8 Die Folgen von Alkohol am Steuer
Erhöhtes Unfallrisiko → Für Erwachsene über 25 Jahre besteht bei 0,8 ‰ ein 3-fach erhöhtes Risiko einen tödlichen Unfall zu verursachen. Das gleiche Risiko zeigt sich bei Neulenkenden bereits bei 0,2 ‰ Geldstrafen, Freiheitsstrafen oder Führerausweisentzug mit Konsequenzen für die Mobilität in Beruf und Freizeit, Fahreignungsabklärungen Verkürzung oder Verweigerung von Versicherungsleistungen und Regressansprüche Mehr Informationen finden Sie in unserem Ratgeber: Welche Rechtsfolgen kann Fahren in angetrunkenem Zustand haben? (Generell) Rechtsfolgen von Fahren in angetrunkenem Zustand (weiterführende Informationen) Null Promille. Null Probleme. 2015

9 Videobeitrag zum Thema «Null Promille. Null Probleme. –
Alkoholverbot für Neulenkende ab 2014» Null Promille. Null Probleme. 2015

10 Empfehlung Null Promille. Null Probleme. Wer fährt, trinkt nicht.
2015

11 Empfehlung Wenn Sie Alkohol geniessen möchten: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel und Taxis oder bestimmen Sie eine Person, die auf Alkohol verzichtet. Null Promille. Null Probleme. 2015

12 Empfehlung Sehr hohe Risiken ergeben sich durch den Mischkonsum. Vermeiden Sie also die Kombination von Alkohol mit Medikamenten oder gar Drogen. Null Promille. Null Probleme. 2015

13 Tipp Ein guter Drink muss nicht zwingend Alkohol enthalten.
Apple Cooler 0,8 dl Apfelsaft 0,8 dl Bitter Lemon 0,2 dl Zitronensaft Himbeersirup Eiswürfel Apfelsaft, Bitter Lemon und Zitronensaft in ein Glas giessen, einen Spritzer Himbeersirup dazugeben und mit Eiswürfeln servieren. Null Promille. Null Probleme. 2015

14 Tipp Ein guter Drink muss nicht zwingend Alkohol enthalten.
Pink Florida 1 dl Pink Grapefruitsaft 1 dl Cranberry-Nektar Zitronensaft Eiswürfel Pink Grapefruitsaft und Cranberry-Nektar in ein Glas giessen, einen Spritzer Zitronensaft dazugeben und mit Eiswürfeln servieren. Null Promille. Null Probleme. 2015

15 Mehr Informationen Mehr zum Thema erfahren Sie in der bfu-Broschüre «Alkohol am Steuer». Bestellen Sie sie kostenlos auf (Art.-Nr ). Noch mehr Unfallverhütungstipps finden Sie auf Null Promille. Null Probleme. 2015


Herunterladen ppt "Null Promille. Null Probleme."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen