Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Belinda Wessel Geändert vor über 11 Jahren
2
Demographischer Wandel und Kommunalfinanzen
Prof. Dr. Heinrich Mäding
3
Der demographische Wandel und die Ausgaben der Städte
Dreifache Komplexität des demographischen Wandels der empirischen Stadtforschung der Haushalts-, speziell der Ausgaben- analyse
4
Acht demographische Tendenzen aus nationaler und lokaler Sicht
natürlicher Saldo internationaler Wanderungssaldo Wanderungen und regionale Verteilung großräumig kleinräumig lokales Bevölkerungsvolumen Bevölkerungsstruktur Alterung Heterogenisierung Vereinzelung national natürlicher Saldo internationaler Wanderungssaldo nationales Bevölkerungsvolumen Bevölkerungsstruktur Alterung Heterogenisierung Vereinzelung Wanderungen und regionale Verteilung großräumig kleinräumig
6
Kommunale Ausgabengliederung
Aufgabenbereiche 0 Allgemeine Verwaltung öffentliche Sicherheit und Ordnung Schulen Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege Soziale Sicherung Gesundheit, Sport, Erholung Bau- und Wohnungswesen, Verkehr öff. Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Vermögen Ausgabenarten im Verwaltungshaushalt Personalausgaben Laufender Sachaufwand Soziale Leistungen Zinsausgaben sonstige Ausgaben im Vermögenshaushalt Bauinvestitionen Erwerb von Sachvermögen
15
These Es gibt keine stringente ´´mechanistische´´ Kausalkette von den Prozessen des demographischen Wandels als Ursachen zu den einzelnen städtischen Ausgabenkategorien als Wirkungen. ´´Filter:´´ 1. fremdbestimmte Aufgaben 2. selbstbestimmte Prioritäten 3. überlagernde Prozesse
18
Demographische Prozesse und kommunale Reaktionen
Arbeitsmarkt- politik etc. Wohnungsmarkt- Wirtschaftliche und Gesellschaftliche Prozesse 3. 4. Bevölkerungspolitik i.w.S. Natürliche Bevölke- rungsentwicklung 1. Angebot von Verwaltungsleistungen Nachfrage nach Verwaltungs- leistungen Demographische Prozesse Internationale Wanderungen Binnenwanderungen Bevölkerungsvolumen und -struktur 2. Angebot von Infrastrukturleistungen Nachfrage nach Infrastruktur- leistungen
19
Steigende Pro- Kopf - Ausgaben
Bevölkerungs-abnahme Alterung (u. Vereinzelung) Hetero- genisierung Infrastrukturausgaben a Ausgabenremanenz b Erweiterungsinvestitionen c Umrüstung Betrieb Sozialausgaben + + (+) + 3. Produktivitätsorientierte Gegenstrategien + 4. ´´Bevölkerungspolitik´´
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.