Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Industriekaufmann/-frau
Alex Zahn Joshua Lee Ryan Andreas Paitsch David Klein Daniel Schoder
2
Beschreibung des Berufsbildes
Ausbildungsdauer Ausbildungsdauer: in der Regel 3 Jahre Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule statt schulische Abschlussprüfung
3
Arbeitsgebiet Aufgabenfelder erstrecken sich über fast alle Funktionen und Bereiche eines Unternehmens (Einkauf, Finanzbuchhaltung u. Controlling, Personalwesen, Marketing, Vertrieb…)
4
Berufliche Tätigkeiten
Erledigen anfallender Arbeiten in der Materialwirtschaft Warenannahme und Warenlagerung Erstellen von Dienst- und Organisationsplänen Steuerung und Überwachung der Produktion Planen und Ermitteln des Personaleinsatzes und -bedarfs,
5
Weitere berufliche Tätigkeiten
Planen und Durchführen von Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen Erarbeiten von Kalkulationen oder Preislisten Abwickeln der Finanz- und Geschäftsbuchführung Anfragen bearbeiten, Kunden beraten, Angebote erstellen Angebote einholen, prüfen, vergleichen
6
Voraussetzungen für die Ausbildung
Die Voraussetzungen variieren je Unternehmen. Die wichtigsten Voraussetzungen sind: Guter Abschluss der Hoch- oder Fachhochschulreife Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik Spaß am Umgang mit dem PC und der Kommunikation
7
Schulfächer in der Berufsschule
Betriebswirtschaftslehre Gesamtwirtschaftslehre Rechnungswesen Projektkompetenz Datenverarbeitung Gemeinschaftskunde Deutsch Englisch Religion
8
ABUS ABUS wurde 1963 gegründet und zählt heute zu den führenden Herstellern von Hallenkranen. 600 Mitarbeiter stellen Tag für Tag Transportsysteme von höchster Qualität und Präzision her. ABUS Kransysteme werden von Industrieunternehmen und Handwerksbetrieben zahlreicher Branchen eingesetzt, wie Stahlindustrie, -herstellung und -verarbeitung, Automobilindustrie, Maschinenbau, Werften usw.
9
Laufkran (Konsollaufkran) Leichtportalkran
Elektro-Kettenzüge (GM 4)
10
Elektro-Seilzüge (Seitenlaufkatze)
Säulenschwenkkran (LS) Hängebahnsysteme (ZHB-X)
11
Interview mit einem Auszubildenden
12
Das Vorstellungsgespräch
13
Der Arbeitsablauf
14
Allgemeine Fragen über die Ausbildung
15
Alex Zahn Joshua Ryan Andreas Paitsch David Klein Daniel Schoder
created by
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.