Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Friederike Heinsohn Geändert vor über 11 Jahren
1
Joseph Haydn (1732-1806)
2
Im ersten und zweiten Teil 3 Erzengel: Gabriel (Sopran) Uriel (Tenor) Raphael (Bass) Im dritten Teil: Eva (Sopran) Adam (Bass) Orchester ( mit Kontrafagott) Vierstimmiger Chor
3
Teil 1 Erschaffung des Lichts, der Erde, der Himmelskörper, des Wassers, des Wetters und der Pflanzen. Teil 2 Erschaffung der Fische, der Vögel, des Viehs und schliesslich des Menschen. Teil 3 spielt im Garten Eden und erzählt die glücklichen ersten Stunden von Adam und Eva.
4
Das Chaos(Klavierauszug): http://www.youtube.com/watch?v=B42k FiPBy6Y http://www.youtube.com/watch?v=5sH9I_o40sM Ein Ton
5
Das Licht (C-Dur Akkord): http://www.youtube.com/watch?v=5sH9I_o40sM Ab 5.25 nur Streicher c-Moll pianissimo pizzicato Ganzes Orchester Chor C-Dur fortissimo
6
Die Beschreibung eines Gewitters / Rezitativ accompagnato (Begleitung des Sprechgesangs durch Orchester) http://www.youtube.com/watch?v=5sH9I_o40sM Ab 12.00
7
Zuerst der Text im Gesang, danach die Tonmalerei im Orchester:
9
Wechsel der Reihenfolge
10
http://www.youtube.com/watch?v=5sH9I_o40sM Ab 34.54 Die Erschaffung der Vögel:
11
Die Erschaffung weiterer Tiere http://www.youtube.com/watch?v=5sH9I_o40sM Ab 51.52 Zuerst die Tonmalerei im Orchester, danach der Text im Gesang:
16
Ouvertüre zum 3. Teil (im Paradies) Rezitativ Duett und Chor http://www.youtube.com/watch?v=5sH9I_o40sM Ab 1.11.41
17
Cembalo Violoncello http://www.youtube.com/watch?v=5sH9I_o40sMhttp://www.youtube.com/watch?v=5sH9I_o40sM Ab 15.38
18
1. laut – leise 2. hoch – tief 3. Instrument/e A – Instrument/e B 4. lang – kurz 5. konsonant – dissonant 6. einstimmig – mehrstimmig 7. vokal – instrumental 8. schnell – langsam 9. Moll – Dur (Tongeschlechtswechsel) 10. homophon – polyphon 11. Solo – Tutti 12. Taktart 1 – Taktart 2 13. Tonart A – Tonart B (Modulation) 14. legato – staccato 15. gestrichen – pizzicato 16. vibrato – non vibrato 17. crescendo - decrescendo
19
Zeige im Musikbeispiel auf dem ausgeteilten Blatt möglichst viele Kontraste
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.