Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Mathias Hauer Geändert vor über 8 Jahren
1
Grundsätzliches Rechtsgrundlage: § 18 Abs. 5 StBPO 4 Themen, von denen 2 belegt werden müssen; insgesamt 60 Stunden Bearbeitungszeit Bearbeitungszeit: 30 Stunden pro Thema Teilnahmepflicht Abschlusstest: 2x 45 Minuten
2
Grundsätzliches Wertigkeit des schriftlichen Abschlusstests für Bachelor und Laufbahnprüfung: 2,5% Durchschnittsnote, wobei aufgerundet wird, z.B.: 4 + 5 Punkte = 4,5 Punkte, aufgerundet = 5 Punkte und damit bestanden. Bei Nichtbestehen: Zeitnahe mündliche Modulwiederholungsprüfung gemeinsam in beiden Schwerpunktthemen bei den jeweils zuständigen Dozenten (ca. 15 Minuten).
3
Themen 1.Europarecht und nationales Steuerrecht 2.Insolvenz und Steuern 3.Internationale Rechnungslegung 4.Organschaft
4
Ablauf Online-Anmeldung ab dem 12. Januar bis zum 16 Januar 2015 (wie bei den Wahlpflichtfächern) Keine Verschiebungen durch den Studiendekan, d.h. das von Ihnen gewählte Thema ist endgültig. Beginn: 09.und 10.04.2015: Einführungsveranstaltungen, Vor- und nachmittags, jeweils vier UE. 13.04. bis 21.04.2015 Selbststudium mit Hochschulskripten
5
Ablauf 22.04.2015 Tests in den 2 belegten Schwerpunktthemen: - 8.00 Uhr bis 08.45 Uhr - 09.15 Uhr bis 10.00 Uhr - 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr - 11.45 Uhr bis 12.30 Uhr jeweils in den Seminarräumen.
6
Viel Erfolg !
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.