Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Akutes Abdomen
2
Definition „Plötzlich oder sehr rasch einsetzende, starke schmerzhafte und in vielen Fällen lebensbedrohliche Erkrankung im Abdominalbereich mit den Leitsymptomen Schmerz, Bauchdeckenspannung und Störung der Peristaltik“ (Dick) „Das akute Abdomen bedarf einer akuten Entscheidung“
3
Folgerung „Akutes Abdomen“ ist ein Schlagwort
Akute, bedrohliche diagnostisch noch nicht geklärte Erkrankung des Abdomens Diagnosezwang Sobald die Diagnose steht, sollte der Ausdruck nicht mehr verwendet werden Behandlungszwang
4
Formen Superakutes Abdomen Eindeutig akutes Abdomen Unklares Abdomen
5
Leitsymptome Schmerz Bauchdeckenspannung Gestörte Darmmotilität (Schock)
6
Akutes Abdomen im Spital
Superakut ?
7
Anamnese PA Nahrungsaufnahme (Wann, Was) Schmerzen (Wie, Wo, Wann)
Erbrechen Stuhlgang Urin Temperatur
8
Erbrechen Kein Leitsymptom des AA Viele Ursachen
Von harmlos bis Alarmzeichen
9
Leitsymptom Schmerzen
Zeitpunkt Beginn Charakter / Intensität Lokalisation Verlauf
10
Peritonitis: Klinische Zeichen
Starker Spontan-, Druck-, Klopf-, Entlastungsschmerz (ev. Gekreuzt) Défense (musculaire) Dauerschmerz Schonhaltung DDo Douglas Enzündungszeichen
11
Peritonismus Klinische Symptome weniger ausgeprägt als bei der Peritonitis
12
Schwer zu beurteilendes akutes Abdomen
Maskierung durch Medikamente Sz-Mittel Antibiotika Steroide Zytostatika Polytrauma Alte Patienten Kleinkinder Postoperativ
13
Untersuchung des Akuten Abdomens
Inspektion Palpation (inkl. Rektal) Perkussion/Auskultation
14
Inspektion AZ Haltung Atmung Narben Vorwölbungen
15
Palpation: Technik Umgebung Rückenlage Arme seitlich Hände warm!!!
Zuerst gesunde Areale Bimanuell
16
Palpation Druckdolenzen Resistenzen Klopfschmerz Rüttelschmerz
Loslasschmerz Husten Kopf anheben Beine anziehen Hüpfen
17
Bauchdeckenspannung Bewusst Unbewusst Ablenkung Exspiration
18
Perkussion / Auskultation
Freie Flüssigkeit Perkussionswelle Freie Luft Vermehrt Luft (Meteorismus) Darmgeräusch (Häufigkeit, Qualität Andere Geräusche
19
Darmmotilität Entzündung stört die Motilität (-> Hyper- oder Hypomotilität) Perforation oder Blutung (-> reflektorische Darmparalyse) Koliken Akute Pankreatits Retroperitoneales Hämatom (-> Darmparalyse Mechanisches Hindernis (Hyperperistaltik-> Paralyse)
20
Rektalpalpation Schmerzen Stuhl Blut Sphincter Rektalschleimhaut
Douglas Prostata
21
Differenzialdiagnosen
Entzündung Hohlorganverschluss Intra- oder retroperitoneale Blutung
22
Häufigste Ursachen des akuten Abdomens
Appendizitis 54% Akute Cholezystitis 14% Ileus 11% Magen/-Duodenalperforation 7% Akute Pankreatitis 5% Dünndarmerkrankungen 4% Gynäkologische Erkrankungen 3% Aneurysmen (Ruptur) 1-3% Unklar -0.5%
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.