Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Ilsa Bodenstein Geändert vor über 11 Jahren
1
Sentinel Node Biopsie beim Mammakarzinom
PD Dr. Regine Gätje J.W. Goethe Universität Frankfurt am Main
2
SENTINEL LYMPHKNOTEN Therapie des Mammakarzinoms
„alter“ Standard: BET/Mastektomie plus Axilla Bisher konnte in keiner Studie eine Verlängerung des Überlebens durch eine axilläre Lymphadenektomie belegt werden Axilläre Lymphadenektomie als prognostischer Eingriff Operationsbedingte Morbidität
3
Jährliche Neuerkrankungen Bundesrepublik Deutschland
15.000 Nodal positiv 45.000 Neuerkrankungen pro Jahr 10.000 Rezidive 30.000 Nodal negativ 20.000 Heilungen
4
Folgen axilläre Lymphonodektomie
Serombildung 10 % Lymphödem (je nach Radikalität) Schulter/ Armschwäche Sensibilitätsstörungen Arm/Axilla bis zu 80 % lebenslange Schonung des Armes intraoperative Gefäß-/Nervenschädigung postoperativer Wundschmerz 18 Monate: 79 % haben noch Probleme Sentinel node: 3% Morbidität
5
Konzept des „Wächterlymphknotens“
Skip Metastasen 3-8% Tumor 3. Lymph- knoten Wächter- lymph- knoten 2. Lymph- knoten
6
Prinzip des „Wächterlymphknotens“
Radioaktive Substanz (99m Tc-Nanocoll) + 2ml Patentblau Cave: O2-Sättigung Hautfarbe Urinfarbe
7
Sentinel node Biopsie (SNB) Operation
8
Sentinel node Biopsie Kooperation
Markierung Tumorsitz (Farbe, Draht) Lymphabflussszintigraphie (Axilla keine Verbesserung Detektion) Kommunikation – Sentinel Lokalisation (Zeichnung) (Level III, Mammaria interna) Anzahl, Aktivität Interne Qualitätskontrolle Qualität Gammasonde
9
SNB - Voraussetzungen Kühn T et al., Cancer, 103:451-61, 2005
10
Qualitätskontrolle Erhaltungsphase
Detektion > 90 % Rezidive < 2 % (2 J.) 20 OP´s je Operateur und Jahr 50 MaCa-OP´s je Operateur und Jahr
11
Indikation Sentinel node
Indikationen: unifokales MaCa bis 2 cm primäre OP sekundäre OP (bei Z.n. Lumpektomie möglich) Mögliche Indikationen: ausgedehntes DCIS bifokale Tumore Tumor > 2-3 cm Keine Routineindikationen (Studien): primär systemische Therapie vor Therapie nach Therapie Kontrainidkationen: Schwangerschaft Tracerunverträglichkeit inflammatorisches Mammakarzinom Zweitkarzinom ausgedehnte Vor-OP der Brust, Vor-OP Axilla klinischer V.a. fortgeschrittenen Lk-Befall (Empfehlung: US)
12
Sentinel node - Pathologie
Intraoperativer Schnellschnitt (Sensitivität ca. 80%) Nachteil: Materialverlust, Gefrierartefakte am Paraffinschnitt Schnittstufen max. 500µ (Mikrometastasen 7%) Einfluss auf Prognose + Therapie ca. ¼ weitere LK-Metastasen Fakultativ: Immunhistochemie (bis 20%)
13
Nodale Mikrometastasen
IHC H&E p=0.09 P=0.001 Occult node negative Occult node positive Occult node negative Occult node positive Cote RJ et al., Lancet, 354: , 1999
14
SNB – adjuvante Therapie
SN-Status Lokale Therapie Systemische Therapie pN0 (sn) keine Nach Leitlinie entsprechend N0 pN1 Axilladissektion Level I und II Nach Leitlinie entsprechend N1 pN1 (mi) Alternativ: Radiatio der Lymphabflußgebiete pN0 (i+) (sn) Detektion extraaxillärer SN* Keine * ggf. Einbeziehung in Bestrahlungsfeld Nach Leitlinie entsprechend N0/N1 (Axillastatus)
15
Ungeklärte Fragen SNB vor oder nach PST
Extraaxilläre/ Mammaria-interna SLN DCIS
16
SLN Mammaria interna ALMANAC trial (n=707 SN-Prozeduren)
62/707 (9%) Szintigraphy Mammaria. interna positiv 31/62 Lymphknoten-PE 4/31(13%) positiv davon 2 ohne axilläre Filiae 10% Komplikationsrate Mansel RE et al., Clin Breast Cancer, 5:279-84, 2004
17
Sentinel node nach PST NSABP B-27 SNB nach PST ist möglich (Studien)
343 Pat. SNB + AND Identifizierungsrate 96 % (328/343) Sensitivität 89 % Falsch-negativ Rate: 11 % mit Patentblau: 14 % mit Isotop + Patentblau: 8,4 % SNB nach PST ist möglich (Studien)
18
SNB bei DCIS Autor DCIS n= SN pos. n= (%) SN Mikrometastasen
Klauber-DeMore 76 9 (12 %) 7 (9,2 %) Cox 195 26 (13 %) 13 (7,5 %) Pendas 87 5 (6 %) 3 (3,4 %) Veronesi 508 9 (1,8 %)** 5 (1 %) ** konv. Axilladissektion: kein weiterer Nodalbefall
19
SNB bei DCIS Diffuse oder plurizentrische Mikrokalzifikationen sind eine Indikation zur SNB (bei geplanter Mastektomie) große Ausdehnung (?) Comedonekrosen (?) Hohe Wahrscheinlichkeit eines mikrovinvasiven Karzinoms
20
Sentinel-Lymphknoten-Diagnostik
SLN identifiziert: 86-95% Sensitivität % FN 4 – 13 % (8%)
21
SN neg./ keine ALN Axillarezidiv: 0,5-3% Risiko ALN DFS und OAS
SN = ALN Veronesi U et al., Eur J Cancer, 41:231-7, 2005
22
Sentinel node – gyn. Tumore
Noch keine Routine (geringe Datenlage) Reduktion Morbidität Lymphonodektomie Vulva-Carcinom falsch negativ 7% - 25% Cervixcarcinom Detektion 70% - 93% falsch negativ 0% - 24 %
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.