Das hochschulspezifische Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifikationssystem.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Verknüpfung von Studium und Praxis
Advertisements

Sprachen & Studium Das Sprachenzentrum der Universität Rostock
Vorbereitung und Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes
GEO Wissen, Nr. 26, Frau & Mann
Sprachausbildung TU Dresden
Herzlich Willkommen bei... StudienEinstiegsTest
Alles, was ich hab‘ Alles, was ich hab‘ und alles was ich bin,
2. Studienberatung (mittlere Semester) durch das Institut für deutsche Sprache, Literatur und ihre Didaktik Sommersemester 2010.
Das Fremdsprachenzertifikat der Universitäten und Hochschulen
Das UNIcert ® - Stufensystem. In 4 Stufen zum Erfolg UNIcert ® I Grundkenntnisse in der Fremdsprache generelle linguistische und interkulturelle Aspekte.
Die UNIcert ® - Rahmenordnung. Das UNIcert ® -System basiert auf einer Rahmenordnung - einer gemeinsamen Vereinbarung führender Universitäten und Hochschulen.
Das Fremdsprachenzertifikat der Universitäten und Hochschulen
Der EUROPASS Transparenz und Vergleichbarkeit
Von Indonesien nach Deutschland
Cambridge – First Certificate of English
Was ist noch mal CertiLingua? Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen Dokumentiert die Fähigkeit der Absolventen.
Das Europäische Sprachenportfolio
Institut für Slawistik Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen
Bundesverwaltungsamt - Zentralstelle für das Auslandsschulwesen - ZfA
Das Ergebnis des Bologna-Prozesses
RICHTIG STUDIEREN VON ANFANG AN
Zertifizierung von Fremdsprachenkenntnissen: - FFP und UNIcert®
Behalte diese Nachricht nicht.
Mama von Margitta.
Colloque annuel de lAPEPS 2008 à Berne Remerciements Introduction aux sujets de cette année Situation politique et économique - intérêt augmenté au plurilinguisme.
UNIcert® Das Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifizierungssystem für den Hochschulbereich.
Was ist CertiLingua? Certilingua ist ein Exzellenzlabel zur Dokumentation von mehrsprachigen und internationalen Kompetenzen. Es dokumentiert die Fähigkeit.

Europäisches Sprachenportfolio (ESP)
ELP-TT Training teachers to use the European Language Portfolio EFSZ-Kurzprojekt ELP_TT2 Heike Speitz, Norwegen.
Gebetsantworten im Gottesdienst.
Hier bist du richtig.
Was ist DELF? Welche Vorteile bietet DELF? Wer kann DELF erwerben?
Das Europäische Portfolio der Sprachen (EPS)
Das Europäische Sprachenportfolio in Österreich
HerausgeberHerausgeber Aktiv1 Aktiv2 Zertifikat Orientierung Bewerbung Coach1 Coach2 wwwAktiv1 Aktiv2ZertifikatOrientierungBewerbungCoach1Coach2www Jugendagenturen.
Das europäische Sprachenportfolio (ESP)
Mehrsprachigkeit in der Hochschule: harte Anforderung oder soft skill?
1 Pädagogische Hochschule Kanton St.Gallen Informationen aus der Fremdsprachenausbildung an der Sek I PHSG Praktikumsleiter-Tagung HP Gossau, 19.
Infos zum Wahlpflichtfach Französisch.
Ingeborg Kanz, LSRfBGLD (Abt. BMHS)
Französisch als 3. Fremdsprache. Das solltest du mitbringen: die Lust auf eine neue Sprache! die Bereitschaft, regelmäßig Vokabeln zu lernen! die Freude.
Französisch als 3. Fremdsprache. Das solltest du mitbringen: die Lust auf eine neue Sprache! die Bereitschaft, regelmäßig Vokabeln zu lernen! die Freude.
Wir sprechen über den Beruf
EUROPA-KLASSE.
..
Universität Bukarest Fremdsprachenfakultät Germanistiklehrstuhl Lekt. Dr. Hermine Fierbinţeanu Valorisierungskonferenz Bukarest ECL-Tests in.
Zertifizierung von Fremdsprachenkenntnissen: - FFP und UNIcert ®
Die 3. Fremdsprache im sprachlichen Gymnasium
COMENIUS- Sprachassistenz Assistenzzeiten für angehende Lehrkräfte als COMENIUS- Assistenten.
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Europa an deiner Schule Erasmus back to School [Schule einfügen] [Datum einfügen] [Name.
Zur Situation internationaler Studierender in Österreich
1 Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen ET/IT Übergang gestalten - Vom Bachelor zum Masterstudiengang.
Eine neue Sprache lernen! Warum JETZT eine neue Sprache? Sich entwickeln,Türen öffnen, Brücken bauen! Ziel und Zweck in der Schule – und danach! Was braucht.
Text: Gottfried Müller Musik: Gottfried Müller und Manuel Steinhoff
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Europa an deiner Schule Erasmus back to School [Schule einfügen] [Datum einfügen] [Name.
Arbeitskreis Sprachtraining
Studium in Wales und IELTS Prüfung.
Workshop: Mit dem neuen SDU-Lehrwerk A2-B1 studieren, arbeiten und leben. Vilnius 8. Oktober 2009 SDU – Studienbegleitender Deutschunterricht
Studienbegleitender Deutschunterricht aus Sicht der Studierenden
InDiGU - Integration & Diversity an der Göttinger Universität Zertifikat Internationales Anforderungen: Aus A muss ein Modul ausgewählt werden. Aus B und.
Das hochschulspezifische Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifikationssystem.
Sprachen an der WI‘MO.
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Erasmus+ Back to School Berufsbildung [Einrichtung einfügen] [Datum einfügen] [Name einfügen]
Informationen zu Spanisch als neu einsetzende spät beginnende Fremdsprache Dr. Daniela Nardi.
“Cambridge English: First“ an der PSI Das Cambridge English: First, auch bekannt als First Certificate in English (FCE) ist ein Sprachzertifikat der Universität.
Studienmöglichkeiten für Flüchtlinge
Werden Sie Teil des UNIcert®-Netzwerks!
Europa an deiner Schule
Sprachenzentrum der Hochschule Darmstadt
 Präsentation transkript:

Das hochschulspezifische Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifikationssystem

Was ist UNIcert ® ? Ausbildung und Prüfung hochschulspezifischer Fremdsprachenkenntnisse Zertifikat Verbund von über 50 Sprachlehreinrichtungen an Hochschulen unter dem Dach des Arbeitskreises der Sprachenzentren, Sprachlehrinstitute und Fremdspracheninstitute Das hochschulspezifische Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifikationssystem

Was nützt dir UNIcert ® ? Passgenau! Vorbereitung auf Studium / Praktikum im Ausland Vorbereitung auf spätere berufsbezogene Verwendungssituationen hochschulspezifischer Bezug Fremdsprachenkompetenz plus soziokulturelles und interkulturelles Wissen Zertifikat = Nachweis über Sprachkenntnisse >> für die Zulassung zum Masterstudium, für den Job, fürs weitere Studium… Das hochschulspezifische Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifikationssystem

Welches Level willst du? Die UNIcert ® -Stufen orientieren sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen des Europarats (GeR) und reichen vom Nullanfänger bis hin zum sprachlich kompetenten Akademiker. Das hochschulspezifische Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifikationssystem

Wieviel Zeit musst du investieren? Umfang der Ausbildung ist sprachenabhängig von 8 bis 20 SWS (in ca. zwei bis vier Semestern zu absolvieren) Reduzierung durch Vorkenntnisse möglich nicht alle Stufen und Sprachen werden an jeder akkreditierten Einrichtung angeboten Das hochschulspezifische Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifikationssystem

Dein Zertifikat nutzerfreundlich & selbsterklärend mehrsprachig verfällt nicht richtig günstig im Vergleich mit kommerziellen Testanbietern vergleichbar Das hochschulspezifische Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifikationssystem

Du willst mehr wissen? Sprich uns einfach an: Das hochschulspezifische Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifikationssystem