1 Branko Tošović SLAWISCHE PHONEMSYSTEME TSCHECHISCH ČESKÝ JAZYK ČEŠTINA.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Aspiration (Behauchung)
Advertisements

Transkription in der Sprachsythese und –erkennung SS 2004 Regelgesteuerte automatische Transkription auf der Basis von Expertenwissen Referent: Freshta.
Einführung in die romanische Sprachwissenschaft VIa
Prosodie unterhalb des Wortes
Musterlösungen der Aufgaben
Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft
Phonetische Dauermessungen n c:\daten\instrpho\ip006rb.001 in Fenster A laden Die Lallphase dauert nicht lange c:\daten\instrpho\ip001rb.001 in Fenster.
Mikro und Makroprosodie
Merkmale der Wortbetonung
Die Prosodie Jonathan Harrington Felicitas Kleber.
Transkription der Intonation mit GTOBI
Grundkurs Linguistik Programm der Vorlesung Oktober
Die Verschriftung der Sprache
Einführung in die Sprachvermittlung 3. Die Module der Sprache
Regeln und Merksätze zur Wiederholung
Linguistik Stellen Sie Fragen zum Text (schauen Sie auf Ihre Unterlagen)! Versuchen Sie die gestellten Fragen zu beantworten!
RECHTSCHREIBEN.
Beziehung zwischen Phonetik und Phonologie
Branko Tošović Slawische grammatische Systeme Tschechisch
Laut- Buchstaben Zuordnung Daniela, Jens, Sabine.
Die synchronen Grundlagen des Lautwandels Jonathan Harrington.
SLAWISCHE PHONEMSYSTEME
Branko Tošović SLAWISCHE PHONEM- SYSTEME.
Branko Tošović SLAWISCHE PHONEM- SYSTEME.
SLAWISCHE PHONEMSYSTEME
1 Branko Tošović SLAWISCHE PHONEMSYSTEME SORBISCH LUŽICKOSRBSKÝ JAZYK.
1 Branko Tošović SLAWISCHE PHONEMSYSTEME UKRAINISCH УКРАЇ НСЬКА МОВА.
1 Branko Tošović SLAWISCHE SRIFTSYSTEME SORBISCH LUŽICKOSRBSKÝ JAZYK.
1 Branko Tošović SLAWISCHE SRIFTSYSTEME WEIßRUSSISCH WEIßRUSSISCHБЕЛАРУСКАЯМОВА.
1 Branko Tošović SLAWISCHE SRIFTSYSTEME TSCHECHISCH ČESKÝ JAZYK ČEŠTINA.
SLAWISCHE SRIFTSYSTEME
SLAWISCHE SRIFTSYSTEME
Jotierung (Jotovanje)
Palatalisierung Palatalizacija
Auslautverhärtung Universität Regensburg
Ausspracheschulung.
POCKET TEACHER Deutsch
Übungen Die primär betonte Silbe eines akzentuierten Wortes Phrasengrenzen [( )] (vormarkiert) Grenztöne: L-H%, H-L%, L-L% oder L-H% Tonakzente H*, L*
Germanische Sprachen und Kulturen/4.
Entwicklung Schreiben
 gewisse morph. Regeln leiten sich von den phon. Regeln ab
1 Branko Tošović SLAWISCHE SRIFTSYSTEME POLNISCHPOLSKI JĘZIK.
Branko Tošović Slawische grammatische Systeme Slowakisch
Präsentation der Diplomarbeit im Rahmen der Diplomprüfung
1 Branko Tošović SLAWISCHE PHONEMSYSTEME RUSSISCH РУССКИЙ ЯЗЫК.
1 Branko Tošović SLAWISCHE PHONEMSYSTEME BULGARISCH БЪЛГАРСКИ ЕЗИК.
Aufbau von phonologischem Bewusstsein
Das tschechische Schriftsystem Češki sistem pisma
1 Branko Tošović SLAWISCHE PHONEMSYSTEME B/K/S SERBISCH KROATISCH BOSNIAKISCH /BOSNISCH SERBOKROATISCH.
1 Branko Tošović Slawische grammatische Systeme Weißrussisch.
Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft
σ σ Silbe ohne Coda: offene Silbe Silbe mit Coda: geschlossene Silbe
Einführung in die Phonetik und Phonologie
Oro-nasalerProzess Einführung in die Phonetik und Phonologie   Oro-nasaler Prozess.
Einführung in die Phonetik und Phonologie
Einführung in die Phonetik und Phonologie  Grundbegriffe.
Inhalt  Besuche  Tamil Education Service Switzerland  Sprachschule im Schulhaus „Aemtler A“  Sprachgeschichte  Verbreitung  Schrift und Aussprache.
Phonetische Dauermessungen n ip006rb.wav laden “Die Lallphase dauert nicht lange” ip001rb.wav laden “Peter tippt auf die Kieler” - Wie unterscheidet sich.
Koreanische Schrift: Hangeul
Vergleich des Deutschen und Tschechischen aus phonetischer Sicht Phonetik untersucht und beschreibt die Sprachlaute. Sie repräsentieren eine differenzierende.
Rechtschreibung leicht gemacht Wann schreibt man s? Wann schreibt man Doppel-ss oder ß?
Einführung in die Phonetik und Phonologie
Phonetik und Phonologie
Phonetik und Phonologie
Lingua e linguistica tedesca
Mag. Natalino M. Neuwirth, BA
Mikro und Makroprosodie
Phonetische Transkription Sitzung 2
Phonetische Transkription Sitzung 10
 Präsentation transkript:

1 Branko Tošović SLAWISCHE PHONEMSYSTEME TSCHECHISCH ČESKÝ JAZYK ČEŠTINA

2 Phonetik/Phonologie Phonetik/Phonologie manche Buchstaben verändern durch ein Sonderzeichen ihre Aussprache. ř und stimmhaftes sch zusammen ausgesprochen, außer am Wortende und vor stimmlosen Mitlauten

3 diesen Laut gibt es in keiner anderen Sprache, und die Tschechen sind sehr stolz auf ihn. tři před moře kuře keř třináct (13)

4 eine weitere wichtige Sache das Längenzeichen ob ein Selbstlaut lang oder kurz gesprochen wird, kann nämlich durchaus die Bedeutung des ganzen Wortes verändern

5 Betonung Betonung alle Wörter werden immer auf der ersten Silbe betont das gilt auch für Fremdwörter wie hotel kalendář politika

6 a a: e e: I i: o o: u u: VOKALE VOKALE 10

7 KONSONANTEN b ts / c t / č d f 24

8 g x / h j k l m

9 nnprřsnnprřs

10 / š t v z ž 34

11 TSCHECHISCH Vokale 1O Konsonanten Buchstaben 42