Eine Eyetracking Untersuchung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Relative Clauses.
Advertisements

Eine moderne Fremdsprache in der Schule lernen
Versuch einer Definition Was ist Evaluation!?
Das Allgemeine lineare Modell (ALM) - Varianz als Schlüsselkonzept
-> Sprachpsychologie -> Blickbewegungen
Effects of 3-D complexity on the perception of 2-D depictions of objects (Flip Phillips, Colin H Thomson, Martin G Voshell, 2004) Seminar: Bildwahrnehmung.
Gütekriterien des Unterrichts
Abkürzungen mit Präpositionen German Prepositional Contractions
Get the best grade you can in GCSE German speaking Anglia Ruskin University Tuesday 22 January 2013.
Themen für Bachelor- und Masterarbeiten
Gehirn, Sprache und mehr…
10.1 Recherche: Lernenden-Ebene
Verarbeitung von Implikaturen iv Ist die Interpretation von skalaren Implikaturen gegenüber der wörtlichen Interpretation verzögert? Grodner et al
Grunderfahrungen für den Schreib- und Leselernprozess
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Leitsymptome der Broca – Aphasie, insbesondere der Agrammatismus
AN DIE EIGENE SCHÜLER/INNENROLLE
Wie ist das Curriculum der allgemeinmedizischen Weiterbildung
Neuro-, Psycho- und Klinische Linguistik
Kommunikative Auffälligkeiten bei rechtshemisphärischer Schädigung Angehörigenbefragung Margit Gull.
Medieneinsatz im Unterricht
Sprachproduktion und Sprachwahrnehmung
„Der Einfluss des Wortakzents auf die Sprachproduktion bei Patienten mit Sprechapraxie“ Masterthesis Stefanie Hettler, München Vortrag in Salzburg am.
Aphasie und Aphasietherapie
Radioonkologie beim alten Menschen Geronto-Radioonkologie 5. Wr
Greetings and goodbyes Deutschland v. USA
New ways of getting it/IT done
Lenny Kravitz a new door. I can see that look in your eyes Youre in need of something you cant find Ich kann den Ausdruck in Deinen Augen sehen Du bist.
SEPARABLE VERBS. Separable verbs have prefixes on them. These prefixes are adverbs and prepositions that are detached from the verb when it is conjugated.
Der formelle Imperativ – the Imperative
Coordinating Conjunctions Why we need them & how to use them deutschdrang.com.
Wahrnehmungsstörung am Beispiel von Menschen mit autistischer Störung
Personal Pronouns.
J. Neymeyer, T. Wülfing, W. Abdul-Wahab Al-Ansari, A. Apostolidis, S
Lust auf Lesen Treffpunkt Deutsch Sixth Edition. Relative Pronoun object of a preposition Recall from chapter 9 that relative clauses describe people,
The prepositions in and an Two way prepositions. What are two-way prepositions? 0 A set of prepositions can take the dative or the accusative case: "an",
Die Fragen Wörter Wer? Was? Wann?.
Landkartenverständnis
You need to use your mouse to see this presentation.
The perfect tense Vital for a good grade!!. There are 2 parts to the perfect tense 1)The correct part of haben (or sein) 2) + the past participle.
Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011 Willkommen zur Theoretischen und Empirischen Vertiefung im Fach Sozialpsychologie! Meine Kontaktdaten: Dr. Nicole.
Rules of Play - Game Design Fundamentals by Katie Salen and Eric Zimmerman Universität zu Köln Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung.
Lernziel: ICH KANN *Express wishes when shopping
Possessive Adjectives How to show belonging… The information contained in this document may not be duplicated or distributed without the permission of.
Ordering Food A Guide. Im Restaurant An actual restaurant is the chance to use more formal ordering. “Ich hätte gern eine Pizza.” “Ich möchte eine Cola.”
You need to use your mouse to see this presentation.
Hausaufgabe 1 Was ist Sozialpsychologie und wie unterscheidet sie sich von anderen, verwandten Disziplinen? Einführung
Textproduktion
Qualität in der Geriatrie und Gerontologie Folie 1 Effects of audit and feedback on professional practice in Geriatric Acute Care Units, European Journal.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
German Verb Conjugation
Ruf mich an!.
Reflexiv-Verben Deutsch 2/AC.
Kapitel 5: Einkaufen Sprache. Alles klar Look over and know all of the Wortschatz on Seite 171 and 172. Look over the illustration found on Seite 145.
November 9 th -13 th. German I – Warm-Ups Montag – Translate into German: How may I help you? Dienstag – Veteran’s Day – No Warm-Up Mittwoch – Veteran’s.
Energieverbrauch und -versorgung Thema: Umwelt Energieverbrauch und -versorgung Objectives: To consider the pros and cons of fossil fuels versus renewable.
Recycling – machen es die Deutschen wirklich am besten? Was kann recycelt werden? Was recycelst du? Kaufst du recycelte Produkte? Was hältst du von Recycling?
Word order: 1.In a main clause the VERB is the second idea: Helgakommteben aus der Bäckerei This may not be the second word Meiner Meinung nachsind Hobbys.
DAS VIERTE DEUTSCHE KASUS Genitiv. Kasus ● What is a case? A case shows the grammatical function of a word. ● There are four cases in German. Up to now.
Cobra 120 Tablets Price In Pakistan
What can I offer you as an Ayurveda Consultant?
Frage des Tages Bin ich froh, wenn ich heute Abend ___ Hause bin!
Welcome to… Welcome to Hansgrohe / JH © 2008 Hansgrohe AG 1.
Say What? We put the flowers on the Tisch.
Deutsch I für Anfänger Beginning German I
Was ist die Verbindung hier?
The Conversational Past
The Conversational Past
Zhunussova G., AA 81. Linguistic communication, i.e. the use of language, is characteristically vocal and verbal behaviour, involving the use of discrete.
 Präsentation transkript:

Eine Eyetracking Untersuchung Die Auswirkung beeinträchtigter Impulskontrolle auf das auditive Sprachverständnis und die innersprachliche Verarbeitung bei Patienten mit Aphasie Eine Eyetracking Untersuchung Karin Kádár

Exekutive Funktionen „There is some preliminary evidence suggesting that communicative success of clients with aphasia may depend on the integrity of executive function scills. (..) When linguistic skills are impaired, individuals need to rly on other cognitive skills in order to communicate.“ Mary Purdy (Aphasiology, 2002)

Orientierende Merkmale bei Störungen der Exekutivfunktionen Probleme mit abstraktem Denken Planungsstörung Störung der Impulskontrolle Enthemmtes Verhalten Gestörte Reaktionshemmung Anosognosie Konfabulation Perseverationen Probleme mit zeitlicher Ordnung Ablenkbarkeit Wilson et. al (1996, in Förstl 2005)

Neuroanatomische Strukturen Klassische Sprachstrukturen Broca Areal Supplementäres Sprachareal Wernicke Areal Fasciculus Arcuatus Sprachrelevante, aber primär nicht-sprachliche Bereiche Basalganglien Thalamus Lobus frontalis (hier vor allem der präfrontale Cortex

Zusammenhang zwischen Sprachverarbeitung und Exekutivfunktionen Sprachverarbeitung als komplexes System Kernfähigkeiten Phonologisch Artikulatorisch-praxisch Phonematisch-mnestisch Syntaktische Prozesse Weiter Komponenten Aufmerksamkeit Gedächtnis Arbeitsgedächtnis Planungs- und Handlungskontrollprozesse Reaktionshemmung und Initiierung Abstraktionsfähigkeit

M.D. Heidler (2006) merkt an …dass praktisch alle Patienten mit Aphasie attentionale Defizite aufweisen, die sich vor allem in einer begrenzten Kapazität des verbalen Arbeitsgedächtnisses und in mangelnder Inhibition irrelevanter (verbaler) Stimuli äußern. „We believe that stroke outcomes can be improved if executive function deficits are identified and compensatory techniques are incorporated into treatment early.“ (Zinn, S. et.al.; 2007, Seite 174)

Überlegung Impulskontrolle als Teil der exekutiven Funktionen wirkt steuernd auf sprachliche Leistungen. Im Bereich Sprachverständnis bedeutet dies Unterdrückung vorschneller Sinnentnahme strukturierter Umgang mit vorliegenden Materialien Fokussierung auf Details Strukturiertes Suchen uvm.

Warum eine Eyetracking-Untersuchung? Impulskontrolle wirkt steuernd auf Motorik (Blickbewegungen) - im Eyetracking Verfahren können Veränderungen der Blicksteuerung als Ausdruck veränderter innersprachlicher Verarbeitung dargestellt werden

Fragestellung Zeigen sich Blicksteuerungsprobleme schon bei einfachen Wortverständnis-Prüfungen oder steigt der Anteil mit zunehmender Schwierigkeit an? Zeigen sich diese Probleme vermehrt beim Umgang mit Materialien, die ein innersprachliches Strukturieren erfordern? Sind Unterschiede in der Effizienz feststellbar (Anzahl der Blickfixationen, Zeit, Erfolg)? Ist eine Veränderung der Blickfixation mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad der Aufgabenstellung auch bei sprachgesunden Probanden auffindbar?

Durchführung der Untersuchung Stichprobe 1 Testperson 3 Probanden (Patienten) Auditive Wörter (Wort-Bild-Zuordnung) Verarbeitung 14 Items Sätze (Satz-Bild-Zuordnung) 14 Items Innersprachliche Bildgeschichten (Erkennen des Verarbeitung Anfangsbildes) 4 Items SPM (Erkennen des Ergänzungsbildes)

Häufigkeitsverteilung Ergebnisse Häufigkeitsverteilung ERFOLG

Häufigkeitsverteilung reguläre Blickbewegungen

Mittelwertsvergleiche der einzelnen Teilnehmer

Impulskontrolle und Verarbeitung

Danke für Ihre Aufmerksamkeit Bitte suchen Sie das Anfangsbild Danke für Ihre Aufmerksamkeit