Sokrates-Web HS Zirl
Übersicht Überblick und Aufbau von Sokrates Hilfe, Tipps & Anleitungen Rechte und Rollen Grunddaten - Fachwahl - Laufbahnen Bescheide (SPF, AO) und R-Abmeldung Merkmale (Schulbuch, Transfer, …) Beurteilung: Frühwarnung, Zeugnis Auswertungen Dynamische Suche
SchülerInnen-Vewaltung
Grundregeln … Toplevel-Menüs von links nach rechts durcharbeiten Navigationsbaum von oben nach unten abarbeiten Hilfetexte auf den Navigationsknoten
Website Schulleiterservice URL: http://schulleiterservice.tsn.at Artikelsuche
Wiki SchulleiterInnen-Service URL: https://portal.tirol.gv.at/tirol.gv.at/dvtwiki/display/SLS ePortal SchulleiterInnen-Service
Wiki - Inhalt
Wiki - Anleitungen inkl. Video
Wiki - Schritt-für-Schritt-Anl.
Schulungen von Fa. bit
Einstieg URL: www.sokrates-web.at/tirol TiBS: SchulleiterInnen-Service → SL-Assistenz ePortal Tirol
Homepage Web- Read-only Web-Lehrer Web- KV Web-Direktor
„Virtuelle Schule“ Schule Adresse, Ort DirektorIn Lehrer Aut. Abgleich Verfügbarkeit Rollen / KW Std.-tafel (Beh.-)Gegenst. Wochenstunden Fachwahl Klassen SJ u. Gültigkeit Klassenlehrer SFKZ etc.
Grundregeln … Nachlese „Was ist neu?“ Stimmen Basisdaten (Schule, Dir., KV)? Stundentafel muss stimmen!!! Fachwahl muss stimmen!!!
Grunddaten Pflege der Grunddaten Stundentafel(n) Schule, DirektorIn Schuljahre (Klassen-)Lehrkräfte und Gruppen Stundentafel(n) Reihenfolge Zeugnis Korrekte Fachbezeichnungen (s. Artikel1 und Artikel2)
Beispiel-Stundentafeln
LG-/Gruppen-Gegenstand neu zuweisen (E LFE) Fachbezeichnungen GST Gegenstände: von Behörde übernehmen STT Gegenstände zuordnen Wochenstunden zuweisen FW Fachwahl: Aus- oder Abwahl A l t es Fach LG-/Gruppen-Gegenstand neu zuweisen (E LFE)
Einschreiber Artikel online Vorlagendatei richtig ausfüllen (lassen) Pflege von Adressen, Tel. etc.
Prozessgruppen 1 & 2
Maskenaufbau
Prozessgruppe 3
Fachwahl Zugewiesene Stundentafel prüfen Behördenstundentafel Vorschule-Standard Standard-Stundentafel Fachwahl für SPF-Kinder (LFE in 1./2. Stufe sowie in der Sekundarst.) Abweichende LP-Zuordnungen Fachwahl – v. a. Unverb. Übungen Auswertungen – Sch.-Listen – FW einer Kl. Dyn. Suche – Std./170 – best. Fach
Laufbahnen Schülerstand Laufbahnen kontrollieren LSJ – Stufe / Klasse und Stichtag Auswertungen Dynamische Suche Laufbahnen kontrollieren
Laufbahnen LSJ – LB pflegen
Grundregeln … „Neu“ erzeugt wirklich einen neuen Eintrag und begrenzt einen evtl. bestehenden Gut bei Umstufungen (LG, Vorschule – VS oder umgekehrt) Achtung beim Korrigieren von LB!
Merkmale zuordnen Globale und schulspezifische Merkmale Merkmale zuordnen und ändern Freifahrt und Schulbuchaktion ( BiDok)
Merkmale auswerten Auswertung Dynamische Suche
Ereignisse/Bescheide Kategorien Ereignis zuordnen Ereignis auswerten
Religionsabmeldung Zugeordnete Ereignisse (R-Abmeldung) kontrollieren Dyn. Suche – Ereignisse – R-Abm. Ereignis zuordnen oder begrenzen wie in der Anleitung beschrieben Statistik R-Abmeldung kontrollieren Dyn. Suche – Statistiken – R-Abm.
Klassenwechsel – im Jahr Zu einem Stichtag Mit Klassenbeginn löscht die bisherige Laufbahn im aktuellen Jahr!
Schulwechsel – im Jahr Zu einem Stichtag Eigene Laufbahn löschen löscht die bisherige Laufbahn im aktuellen Jahr!
Prozessgr. 4 - Frühwarnung Frühwarnungen Leistungsabfall (§ 19.3) Drohendes Nicht genügend (§ 19.3a) 2 Schritte: Pflege und Druck
Frühinformation Frühinformation (§ 19.4) Nur Druckhilfe
Schulnachricht/Zeugnisse Zeugnisformularverordnung www.ris.bka.gv.at Lehrplan www.bmukk.gv.at/schulen R-Unterricht – Durchführungserlass bezieht sich auf den DFE-RU 2007
Zeugnisse erstellen
Beurteilungen eintragen
Zeugnisse anpassen Zeugnis pflegen Zeugnisdaten zuordnen Vorlage ändern, KV, Schulart, … überschreiben Zeugnisdaten zuordnen liest akt. LG, LP-Festlegungen, FB (PTS), R-Bek. etc. ein trägt ins Zeugnis ein: R-Abm. (---), Befr., UÜ (tg) …
Zeugnisse anpassen Klauseln berechnen Integrationszeugnisse AO (Jahresende SBB), JAZ (5) JZ „Log.“ Klauseln aufdrucken (Vorschlag!) … Integrationszeugnisse Vorlage „Integration“ bei einzelnen abweichenden LP-Zuordnungen Schulart ASO vs. VS/ASO Verbale Beurteilung (eFB)
Prozessgruppe 5
Prozessgruppe 6
Auswertungen Stundentafelliste Stammdaten SchülerInnen-Listen PDF vs. RTF Fachwahl einer Klasse Gruppenliste alphabetisch bzw. nach Klasse Adresslisten Merkmalslisten Bestätigungen Bestätigung Schulbesuch vs. SB von / bis
Auswertungen Leistungsgruppen Frühwarnsystem (wie bei Beurt.) inkl. Mitteilungen über Ein-/Umstufungen Frühwarnsystem (wie bei Beurt.) Bescheide und Mitteilungen Zeugnis (wie bei Beurt.) inkl. Klassenkonferenz und Klauselliste Statistiken LehrerInnen-Listen
Dynamische Suche
Dynamische Suche Kategorien Standard BiDok und Datenfehler Direktor Ereignisse
Dynamische Suche LSR-Statistik Schnittstellen Schülersuche (wie SJ-Beginn) Statistiken TSNUser-Export
Daten Datenqualität und Laufbahnen mit diesen Werkzeugen (Auswertungen und Dyn. Suche) prüfen und ggf. korrigieren. Im Sep. R-Abmeldungen lt. Anleitung erledigen!
Datenexport Exportieren nach Excel Pivot-Tabelle erstellen
Serienbrief Exportieren nach Excel und speichern Word – Seriendruck Art (Brief) Empfänger – vorhandene Datenquelle Seriendruckfelder Zusammenführen
Informationen ... … an Dir.-Koll. weitergeben, … an Stellvertretung und SL-Assistenz, … an KV, … an alle LehrerInnen weitergeben
Es ist des Lernens kein Ende. Robert Schumann (1810 - 1856) Offene ... Fragen? Es ist des Lernens kein Ende. Robert Schumann (1810 - 1856)
Preise