Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Abschnittsfeuerwehrtag Feuerwehrabschnitt Stockerau 13. November 2015 1.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Umsatzsteuer Finanzamt Bernkastel-Wittlich.
Advertisements

Berufsinformationswoche am KFG
Gymnasium Horn – Bad Meinberg
Schule Einschulung Kind © M. Leszinski.
Aus.
Organisation & Verhaltensregeln
Die neue Webseite des BFKDO Mistelbach
Steuerliche Spendenabzugs-fähigkeit bei Feuerwehren
Der Verein als Unternehmer
Wer kann Mitglied werden?
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Abschnittsfeuerwehrtag Feuerwehrabschnitt Stockerau 3. Juni 2012 in Roseldorf.
Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im BFKDO Hollabrunn
STEUERLICHE SPENDENABZUGS- FÄHIGKEIT BEI FEUERWEHREN Info zur Abschnittsfeuerwehrtagung
Das Wichtigste auf den Punkt gebracht – Teil 1 Frauen sollen selbstbestimmt, natürlich und sicher gebären können – heute und in Zukunft! Das ist das große.
Freiheit und Verantwortung – wie gehen wir Tabler damit um?
Arbeitstagung Feuerwehrabschnitt Stockerau
Frank Fürstenberg (1. Stellv. Vorsitzender)
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Bezirksfeuerwehrkommando Baden Bezirksfeuerwehrtag 2014 Jahresbericht Schadstoff 2013.
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 14. April 2013 in der Kaiserrast,
Infos für Vereine und Ehrenamt. freiwilliger Zusammenschluss von mindestens zwei Personen zur Erreichung eines bestimmten Zwecks Zweck, Tätigkeit und.
Verwalterfortbildung 2014
S. Kunisch Stadtjugendfeuerwehrwart Minilöscher-Konzept Feuerwehren der Stadt Kelkheim 2008.
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Bezirksfeuerwehrkommando Baden Tätigkeitsbericht FDISK BFKDO Baden – Sachgebiet EDV Unterstützung.
DOR MATURA Alle Angaben ohne Gewähr!. DOR Information Matura schriftlichmündlich D, M Fremdsprache Fremdsprache oder DG Fremdsprache (B) geisteswissenschaftliches.
SportsFinderDay 2008 Geschwister-Scholl-Gesamtschule 1. Juli 2008 von 9.00 Uhr Uhr.
Veranstaltungen, Feste,… rechtlich richtig abhalten
Steuern bei Veranstaltungen und Festen
Als erstes müssen Sie im Internet die Adresse WWW. dropbox
Arbeitstagung Feuerwehrabschnitt Stockerau
Leiter des Verwaltungsdienstes Fortbildung 2015
Die Kehrseite der Medaille
Zwei Frauen gehen aus und ziehen einen richtigen „Sauf-Abend“ durch.
„6 Richtige“ der Kodierung - Endokrinologie
„6 Richtige“ der Kodierung - Angiologie
„6 Richtige“ der Kodierung - Kardiologen
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Abschnittsfeuerwehrtag Feuerwehrabschnitt Stockerau Freitag ABEND am 12. Juni.
„6 Richtige“ der Kodierung - Gynäkologen
„ 6 Richtige“ der Kodierung - Urologen
UNSERER HOMEPAGE Anleitung zur Registrierung europa.eu Stand
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchberg Sachgebiet Ausbildung Ploiner Friedrich, HBI Blaulichtforum AFKdo Kirchberg.
Finanzamt Bruck Eisenstadt Oberwart
Berufsinformationswoche am KFG Anleitung für das Anmeldesystem.
„6 Richtige“ der Kodierung
Neues Kommunales Finanzmanagement (NKF)
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
Der Förderverein der Ernst-Moritz-Arndt-Schule ist ein eingetragener Verein und wurde 1999 gegründet. Aktuell hat er ca. 50 engagierte Mitglieder, die.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
Umsatzsteuer.
Luitpold-Gymnasium München BEDINGUNGEN DES 5-FÄCHER-ABITURS - Deutsch, Mathematik und eine fortgeführte Fremdsprache sind für alle Schüler verpflichtend.
Neue (Modulare) Oberstufe. Grundsätze gilt ab der 10. Schulstufe (2. Jahrgang HLW/HLT, 2. Klasse FW/HF) Der Lehrstoff wird semesterweise gegliedert (=
Jugendfeuerwehr Landkreis Amberg-Sulzbach Jugendfeuerwehr Landkreis Amberg-Sulzbach Wissenstest 2011 Thema: - Dienstkleidung Teil B.
1 Feuerwehren Ing. Andreas Schlögl Partner Günter Toth Partner Silke Pöll Fachbereich kommunal/Vereine.
Informationsveranstaltung für Lehrer. Wissenswertes zu unserem Staat Projekt findet vom Juli 2016 statt Die JFK wird für 3 Tage ein eigenständiger.
EINFÜHRUNG UND VERBREITUNG VON ELECTRONIC COMMERCE WO STEHT DIE SCHWEIZ HEUTE IM INTERNATIONALEN VERGLEICH ? Dr. Najib Harabi und Frank Hespeler, 20. Juni.
Förderverein Autor: Edgar Oberländer - Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und.
Spielgemeinschaften Vereinsgemeinschaften Autor: Edgar Oberländer - Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Normale zur Gerade g durch den Punkt A. A A.
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Abschnittsfeuerwehrtag Feuerwehrabschnitt Stockerau Freitag ABEND am 3. Juni.
Grundsätzliches  Rechtsgrundlage: § 18 Abs. 5 StBPO  4 Themen, von denen 2 belegt werden müssen; insgesamt 60 Stunden Bearbeitungszeit  Bearbeitungszeit:
Kommandanten- & Verwalterfortbildung 2017
Satzungsanforderungen durch das Gemeinnützigkeitsrecht
Benefizveranstaltungen
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 23
DSGV0-Umsetzungshilfe
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 25
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 30
Benefizveranstaltungen
 Präsentation transkript:

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Abschnittsfeuerwehrtag Feuerwehrabschnitt Stockerau 13. November

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November 2015 Mein Bericht: 2

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November 2015 FDISK: Bei den Adressen und den Handynummern, sowie Fotos sind einige Feuerwehren noch immer NICHT am neuesten Stand. Bitte so rasch als möglich korrigieren. 5

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November 2015 Waldbrandverordnunung 2015 ist aufgehoben! 6

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November 2015 Feuerwehrfeste: Der Betrieb darf höchstens vier Tage im Jahr dauern, wobei die gastgewerblichen Betätigungen, also die Abgabe von Speisen und Getränken, an höchstens drei Tagen im Jahr zulässig sind. - Die Veranstaltung muss nach außen hin erkennbar zur materiellen Förderung eines gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zweckes abgehalten werden. Gerade dieser Punkt wird in der Praxis immer wieder zu wenig beachtet. Zulässig sind z.B. dreitägige Zeltfeste von Freiwilligen Feuerwehren zur Anschaffung eines neuen Löschfahrzeuges oder von Blasmusikvereinen zur Anschaffung neuer Instrumente und Trachten. Dieser Verwendungszweck des angestrebten Gewinnes muss jedoch bereits in der öffentlichen Ankündigung des Zeltfestes erwähnt werden. Empfehlenswert ist außerdem diese Angabe im Ansuchen um die veranstaltungsbehördliche Genehmigung. Zur Vermeidung von Missverständnissen und Anzeigen ist daher dringend zu raten, auf den Plakaten, Flugblättern und in sonstigen Werbungen für das Zeltfest anzuführen, wofür der Erlös des Festes verwendet wird. - Die Erträge aus dem Zeltfest müssen nachweislich für den angegebenen Zweck verwendet werden. Damit die Erfüllung dieser Voraussetzung belegt werden kann, sollten auf jeden Fall entsprechende Aufzeichnungen über die Aufwendungen und Einnahmen im Zusammenhang mit dem Zeltfest geführt werden 9

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November 2015 Hornstein , 06: Euro Nachzahlung für Feuerwehr Eine saftige Zahlung steht der Feuerwehr nach einer Anzeige bei der Finanz mit einhergehender Steuerprüfung bevor. Die Feste der Feuerwehr Hornstein, darunter das Scheunenfest zu Pfingsten, der Feuerwehrball und der Glühweinstand, waren Gegenstand von Ermittlungen der Finanz. Das Finanzamt leitete ein Verfahren gegen die Feuerwehr ein. „Der Bescheid liegt uns noch nicht vor“, stellt Kommandant Wolfgang Rosner fest. Feuerwehrball wird heuer abgesagt Aber wie man von Insidern hört, soll die Finanz eine Steuernachzahlung von Euro fordern. 11

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten Ehrungen 25, 40 und 50 Jahre…. 8. Dezember Abschnitt Stockerau Termintausch auf 20. Nov.2015 – Abschnitt Korneuburg VR Andreas Steuer informieren 12

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November Wahlen Bis 31. Jänner 2016 müssen alle Feuerwehrkommandos gewählt sein! Am 20. Feber 2016 im Grunerhof werden BFKDO Beide AFKDEN Alle UAKDTEN gewählt! 13

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Bezirksfeuerwehrkommandanten 13. November 2015 OBR Friedrich Zeitlberger 14

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando NeuerungenÄnderungenNeuerungenÄnderungen

Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November DANKE für die letzten 5 gemeinsamen Jahre im Feuerwehrdienst!

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 13. November Frohe Festtage und PROSIT 2016!