Mehrliniensystem.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
by: Judith Klein Miriam Sauer & Sonja Büthe
Advertisements

Von David Keß, Heinrich Wölk, Daniel Hauck
Das Mehrliniensystem (engl. multiple line system)
Führung & Management.
Can Bus Diagnose.
Lizenzmodelle Miete der Software ASP Nutzungslizenz.
Exceptions. import java.sql.*; public class MyException{ boolean b; Statement stat; public MyException(){ b = stat.execute("xyz"); } Beim Übersetzen dieses.
eXtreme Programming (XP)
AUGE Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
AUGE Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Was sind Histogramme? (1)
Aufbauorganisation und Unternehmensführung
Selbstorganisiertes Lernen (SOL)
Magnetresonanztomographie
Entscheidungsbefugnisse im Betrieb
Management für Innovationen Sie alle kennen das!.
Betroffenenvertreter - KSN/BWAG-LSS/Bz1 Betroffenenvertreter in KSN Nutzerorientierung / Personenorientierung Fragen und Ideen zur Realisierung einer Betroffenenbeteiligung.
GSN-Steuergruppe.
Im Dienste der Menschen Alten – und Krankenbegleitung
Praktische Anwendungen
Organisation Organisation heisst ... Aufgaben zuteilen und Arbeitsabläufe zweckmässig gestalten Stelle = Teilaufgabe einer Unternehmung (Funktion), die.
Abschreiben im Internet
Seite 1 Handlungsorientierte systemische Zukunftswerkstatt … … zur Entwicklung von Netzwerken im Sozialpsychiatrischen Verbund M. Miemietz- Schmolke 2010.
Gebietsorganisation Vor – und Nachteile.
Content Management System
Virtueller Klassenraum
Die DaimlerChrysler AG
Ein System….
Die Media Manager und HD+ Das Ganze hier einfach so lesen, wie die Geschichte von der Maus.
Von Unternehmen und Unternehmern
Aufbauorganisation Teil des strategischen Managements
Inner magical Power Präsentiert: Future Fitness … … der Weg in eine erfolgreiche Zukunft.
Spam Wie kann man sich gegen spam schützen? Als Spam [ spæm ] oder Junk (englisch für: „Abfall“ oder „Plunder“) werden unerwünschte, in der Regel auf.
Qualifizierung von GruppenleiterInnen
Leitungssysteme es wird geregelt, wer wem untergeordnet ist
Distributionspolitik
Lokale Netze.
Organisation.
Die Aufbauorganisation
Mathematisch-Statistische Verfahren des Risikomanagements - SS Weitere Methoden Interne Daten reichen als einzige Datenquelle nicht aus Andere Modelle.
Krankenhausstrukturen in Trägerschaft einer Kirche
Präsentation Unternehmens- organisation.
Brainwriting Methode 6-3-5
Hopp oder topp Marie-Sophie Fastabend, Anne Gaffrontke, Alexandra Kimmel, Cordula Nolze, Johanna Weißgerber.
Folie 2-7: –Um welche Aufbauorganisation handelt es sich? –handelt es sich dabei um ‚neue‘ Organisationsformen? Recherchiere ein Unternehmen, das über.
Organisation und Führung
Wiederholungsfragen Folie 2-7:
Folie 2-7: –Um welche Aufbauorganisation handelt es sich? –handelt es sich dabei um ‚neue‘ Organisationsformen? Recherchiere ein Unternehmen, das über.
Wiederholungsfragen Folie 2-7:
Wiederholungsfragen Folie 2-7:
Wirtschaftlichkeitsrechnung-Investitionsrechnungsverfahren
Bericht der AG Pfarrbüro.
Führen und führen lassen
Organisation im Betrieb
„Kästchen“ vs. „Bubble“
Organisation und Führung
Projektentstehung und Projektumfeld
Konflikte.
Basierend auf den Arbeiten von
Leitungssysteme Einliniensystem Mehrlinien- / Funktionssystem
Aufgabensynthese bedeutet:
Vor und Nachteile von regionalen und nicht-regionalen Produkten
Semantic MediaWiki basierten Analyse von Krankenhausprofilen anhand von Geokoordinaten, zur Unterstützung des Strategischen Krankenhaus Managements Markus.
Tutorium Software-Engineering SS14 Florian Manghofer.
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Netzwerk-bgf.at Gesundheitsorientierte Führung 20. BGF-Informationstagung des Netzwerks BGF 1. Oktober 2015 in Wien Referentin: Mag. a Anja Fischer.
Wann wird eine Personalbeurteilung aus Sicht der Mitarbeitenden zum Erfolg?
Auslandspraktikum in Dublin vom 16. Oktober - 5. November 2016
 Präsentation transkript:

Mehrliniensystem

INHALTSVERZEICHNIS Merkmale und Entstehung Vor- und Nachteile Anwendungsbeispiele Organigramm

MERKMALE(1) Im Mehrliniensystem herrscht eine Mehrfachunterstellung Das meint, dass ein Mitarbeiter mehr als einen Vorgesetzten hat und dass jeder Vorgesetzte jeden Mitarbeiter in Aufgabenbereichen delegieren (hinschicken bzw. übertragen) kann.

MERKMALE(2) Für jeden Bereich gibt es einen Vorgesetzten, der jeweils für seinen Aufgabenbereich Aufgaben vergibt Wenn sich bei einem Mitarbeiter verschiedene Bereiche überschneiden, kann er dadurch Anweisungen von mehreren Vorgesetzten bekommen

VORTEILE Vorteile : Kurze und direkte Kommunikationswege, daher kann flexibel gehandelt werden Bessere Leitung, da jeder einen zugeteilten Vorgesetzten hat Genaues Fachwissen des vorgesetzten Führungsspitze wird entlastet Betreffende Anweisungen für den Fachbereich

NACHTEILE Nachteile : Großer Aufwand für die Koordination der Entscheidungen Abgrenzung von Zuständigkeitsbereichen Kann Konkurrenz statt Kooperation zwischen den einzelnen Fachbereichen  verursachen

ANWENDUNGSBEISPIELE Anwendungsbeispiele: Alle Mitarbeiter erhalten von mehreren übergeordneten Stellen Anweisungen. Dabei hat jede übergeordnete Stelle einen bestimmten Fachbereich, für den sie zuständig und weisungsbefugt ist. Das Mehrliniensystem kommt meist in Kleinunternehmen und Personengesellschaften, aber auch bei Banken zum Einsatz.

ANWENDUNGSBEISPIELE Häufig zeichnet Unternehmen, die dieses System anwenden, eine klare Trennung verschiedener Aufgabengebiete aus. Dies minimiert das Risiko von Kompetenzüberschneidungen, macht aber Absprachen der Vorgesetzten notwendig. Angewendet wird das Mehrliniensystem häufig in Verbindung mit der Matrixorganisation.

ORGANIGRAMM Beim Mehrliniensystem erhalten die untergeordneten Stellen von mehreren übergeordneten Stellen Anweisungen.

QUELLENANGABE www.bwl-betriebswirtschaft.de www.wikipedia.de www.rechnungswesen-verstehen.de www.suite101.de Der Vortrag wurde präsentiert von Daniel, Marcel, Daniel und Niklas +