Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Emmeline Zimpel Geändert vor über 9 Jahren
1
Von David Keß, Heinrich Wölk, Daniel Hauck
Prototyping Von David Keß, Heinrich Wölk, Daniel Hauck
2
Gliederung Definition Evolutionäres Prototyping
Experimentelles Prototyping Exploratives Prototyping
3
Definition Prototyp = Modell der zu entwickelnden Software, das…
lauffähig ist mit geringem Aufwand hergestellt werden kann wesentliche Eigenschaften des Zielsystems nachbildet noch nicht voll funktionsfähig sein muss Prototypen werden im Softwareentwicklungs-Prozess zur Klärung unterschiedlicher Fragen verwendet.
4
Evolutionäres Prototyping
Ablauf: Anwendbare Version wird entwickelt, welche immer wieder im beisein des Anwenders verbessert wird Jede Version wird als produktive Version verstanden und implentiert
5
Evolutionäres Prototyping
Vorteile Prototyp als Kommunikation zwischen Kunde und Programmierer Reduktion der Fehlerentwicklung da Kunde anwesend ist Endanwender kann schneller mit dem Programm umgehen
6
Evolutionäres Prototyping
Nachteile Auftraggeber sehen ersten Prototyp als lauffähiges Produkt viele Versionen erschweren die Projektsteuerung Unkritische Anwendung führt zu Chaos in der Entwiklung Häufiges ändern der Anforderungen durch Benutzer
7
Experimentelles Prototyping
Ablauf: findet während Entwurf und Implementierung statt (Machbarkeitsstudien auch während der Problemanalyse) Entwickler unter sich Ausprogrammieren kritischer Teile (kaum Werkzeugunterstützung)
8
Experimentelles Prototyping
Ziele: Überprüfung von: Teilentwürfen Lösungsideen Effizziensmessung kritischer Teile Machbarkeitsstudien Beispiele: Vergleichen verschiedener Algorithmen Prüfung von Portabilität oder Erweiterbarkeit durch Probe-Implementierungen
9
Experimentelles Prototyping
Vorteile: Learning-by-Doing Dürfen undokumentiert sein Dürfen schnelle, softwaretechnisch unsaubere Lösungen verwenden Nachteile Verschwendung von Ressourcen für verworfene Ansätze Gehört grundsätzlich zu den Wegwerf-Prototypen
10
Experimentelles Prototyping
11
Evolutionäres Prototyping
12
Exploratives Prototyping
Exploratives Prototyping wird angewendet, wenn die Probleme unklar sind Anforderungen der Benutzenden und des Managements an das Anwendungssystem werden geklärt. Die Entwickler lernen den Anwendungsbereich und die Aufgaben der Benutzer kennen
13
Exploratives Prototyping
14
Exploratives Prototyping
Vorteile Der Kunde ist beim Entwurf dabei Designer wird bei der Planung des Projekts durch den Kunden unterstützt Nachteile Kunde bläht durch neuen Ideen das Projekt auf Nicht bei jedem Projekt sinnvoll
15
Fragen Welche 3 Arten gibt es? Welche ist die Sinnvollste (begründe)?
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.