Das IPO aus Kommunikationssicht: Herausforderungen, Chancen und Risiken Andreas Thommen und Martin Meier-Pfister, Wirz Investor Relations AG, Zürich Seminar.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Tourismus Marketing 2011 Fünf Fakten, die man wissen sollte
Advertisements

Zanetti altstoetter und team agentur für starkes verbands-sponsoring Sponsoring! Erfolgreiche Finanzierungsmöglichkeiten für Verbandsmedien und Veranstaltungen.
Arbeitskreis Software as a Service (SaaS) Berlin / Brandenburg 30
Marketingpräsentation Produkteinführung Operativ
Öffentlichkeitsarbeit mit und für die Deutsch-Französische Hochschule
Kommunikationsträger und –mittel des Direct Marketing
Das Mediensystem in Deutschland
Corporate Identity (CI): Organisation & Staat
Fundraising – Eine Einführung
Öffentlichkeitsarbeit - PR (Public Relations)
Von der Unternehmensstrategie zur Innovationsstrategie
Orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN Wachstum & Investitionen managen Mittwoch, 16. Februar 2005, Uhr Wirtschaftskammer OÖ, 4020 Linz.
für erfolgreiche Projekte
Willkommen bei Bevola Bevola verfügt über die breiteste Produkt-Plattform für Aufbau von LKW, Anhänger und Auflieger. Unsere Lösungen werden durch unsere.
Denken Sie die Zukunft. 10. bis 12. Mai 2011 | Messe Zürich Die Schweizer ICT Messe wünscht Ihnen ein gutes Neues Jahr! Giancarlo Palmisani, Messeleiter.
© 12/2004 by Target Marketing Consult, Thomas Müller Marketing - Im Fokus Ihres Erfolges! Your success is our target.
Projektvorgehen.
Business Plan Impulse.
Service Design by EstherKnaus® Der Benchmark für Dienstleistungen
Public Connect. perfekte Lösung für Unternehmen innovative Entwicklung, um Neuigkeiten und Informationen in allen gewünschten sozialen Netzwerken zu verbreiten.
Balanced Scorecard Knut Hinkelmann
© Copyright 2010 STI INNSBRUCK Social Media im Tourismus.
Projekt Gestaltungswissen für betriebliche Reorganisationsprozesse
Office TEAM: Marketingplan
Wir bieten Ihnen verschiedenste Zugmaschinen mit Showtruck für Ihre Roadshow, Produktpräsentation oder Schulung. Truckvarianten.
We support your business!
1 Scholl Communications AG. 2 Vorstellung Scholl Communications AG »Seit 1988 Jahren erfolgreich am Markt »Software, Lösungen und Dienstleistungen für.
©AHEAD executive consulting, 2007 STAY AHEAD! Auftragsorientierte Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Mitarbeitende der Firma … AG.
Chance favours the prepared mind (L. Pasteur)
FINANCE 360° Positionierung für Hewlett-Packard © FINANCIAL GATES GmbH Positionierung Hewlett-Packard
Nana‘s Honig.
Marketingkonzept Impulse.
Mit aktivem Servicemanagement nachhaltig Erfolge sichern. 1.
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
WACHSTUM, INVESTITION & INNOVATIONEN MANAGEN!
Loyalty & Web am Beispiel von Weltklasse Zürich
Deutsche Post World Net – PR in börsennotierten Unternehmen
PARAGON PARTNERS - SCHACKSTRASSE MUNICH - T Haarmann Hemmelrath VC-Club München PARAGON PARTNERS.
© B5 Consulting & Advisory1 Unsere Beratungskompetenz für Ihre Unternehmensentwicklung. Wer wir sind. Was wir Ihnen anbieten. Wie.
HFN Telefonkonferenz Überblick zu Analyst Relations und Zentrale Erfolgsfaktoren für Analyst-Relations-Programme © HFN Kommunikation, 2. März 2006.
Vertriebskonzeptionelle Ansätze im
» Die richtige Vermarktung Ihres Unternehmen entscheidet über Erfolg oder Misserfolg am Markt. Um erfolgreich zu werden und erfolgreich zu bleiben, sollten.
Initiative „Wege zur Selbst - GmbH“ e.V.. System Arbeit Beziehungen Strukturen Personalmanagement Menschen Leistung.
Dialogischer Kommunikationsprozess
Koch Kommunikation für Thomas-Krenn.AG Frauenfeld, 31. Januar 2013.
Weiterbildung für Projektverantwortliche und Projektmitarbeitende
27/03/ Newsletter 2.0 Peter Bütikofer & Company.
Ist Erfolg planbar? Marktforschung und Marketing als Werkzeuge! Peter Schindler InnovationsCampus Wolfsburg AG.
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
Strategieleitfaden Konkurrenzanalyse erstellt für
Kommunikationsträger und –mittel des Direct Marketing
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Fusionen:
Fakten 360° Marketing-Beratung
Diese Präsentation dient zur finalen Evaluation aller im Laufe des Projekts entstandenen Geschäftskonzepte. CLICK TO PROCEED.LOADING...
Internationaler Controller Verein eV | Walter Schmidt | CIB 2011 | Seite CIB Controlling ist (auch) Kommunikation Begrüßung.
1 RICHTER + RICHTER GbR Unternehmensberatung Entengasse 7, D Aschaffenburg Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) mailto:
Meine Content Marketing Strategie
EINE STRATEGIE Für mehr: FINANZIELLE KONTROLLE ZEITLICHE FLEXIBILITÄT.
EFQM – Kriterium 1: Führung
Alles auf einen Blick!. Beratungsangebote Analyse FinTech-Markt Wir kennen die Stärken und Schwächen der diversen Betreibermodelle Wir bieten Ihnen.
Technologietag Baugruppentest Wege der Standardisierung im Funktions- und EOL-Test Markus Koetterl National Instruments Germany GmbH.
Wie wird sich die Wissenschaft rund um Web Content Management Systeme 2016 entwickeln?
Acht Felder der Innovation
Begreifen der Ziele und Aufgaben unternehmerischer F+E
Roadmap und Ergebnisliste
STRATEGIE UND MARKETINGPLAN
copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten)
copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten)
 Präsentation transkript:

Das IPO aus Kommunikationssicht: Herausforderungen, Chancen und Risiken Andreas Thommen und Martin Meier-Pfister, Wirz Investor Relations AG, Zürich Seminar newchips.com, Hotel Marriott, Zürich, 27. Januar 2000 www.wirzir.ch © Wirz 1

Phase I Phase II Phase III Positionierung IPO Finanzkommunikation Das IPO in Phasen Phase I Phase II Phase III Positionierung IPO Finanzkommunikation Kommunikations- strategie definieren • Vertrauensaufbau • Transparenz Profilierung • Management • Markt • Produkte • Innovationen Beziehungen aufbauen Investment-charakteristika herausschälen Phantasie wecken Erwartungen einlösen Kontinuität sicherstellen Beziehungen pflegen © Wirz Investor Relations AG © Wirz 3

Phase I Phase II Phase III Positionierung IPO Finanzkommunikation Schlüsselmassnahmen Phase I Phase II Phase III Positionierung IPO Finanzkommunikation Schlüsseldaten Ankündigung IPO Schlüsseldaten Start Pre-Marketing und Marketing Schlüsseldaten Jahresbericht Halbjahresbericht Schlüsselmassnahmen Konzept IPO und IR nach IPO Kommunikation Equity story Medienarbeit IR Website Geschäftsbericht/Eigendarstellung Medien-/Analystentag Produkte-PR Schlüsselmassnahmen IPO-Medien-/Analystenkonferenz Road-shows Anzeigen Medienarbeit Schlüsselmassnahmen Jahres-/Halbjahres- und Quartalsbericht Medienarbeit (Erfolgspublizität) Ad-hoc-Publizität Generalversammlung Empfohlene Massnahmen Marktforschung Empfohlene Massnahmen Mitarbeiterseminare Medientraining Management Empfohlene Massnahmen Unterstützung IR-Website IR-Web-Newsletter © Wirz Investor Relations AG © Wirz 4

Kommunikative Herausforderungen im IPO-Prozess Definition Zielaktionariat mit dem IPO-Team Auf welchen Finanzmärkten? Institutionelle vs. Kleinaktionäre? Mitarbeiteraktionäre? Geschäftspartner/-kunden zu Aktionären machen? Kompakte Equity story, Nasty questions, Positionierung Kommunikationsstarkes Management Festlegung Emissionspreis Market Timing Nicht alles Pulver verschiessen

Mutationen im Aktionariat der SWX-New-Market-Firmen Platzierte Aktien Getauschte Titel in % 1. Handelstag BioMarin 5‘175‘000 712‘000 14 % 4M Technologies 728‘000 142‘000 20 % Complet-e 200‘000 99‘500 50 % Swissfirst 120‘000 16‘000 13 % Miracle 500‘000 197‘000 39 % Card Guard 4‘125‘000 701‘000 17 %

Chancen Wachstumsfinanzierung Publizität Strategiediskussion und Reporting

Risiken – Übersicht Öffentlich ausgestellt Komplexe Materie Wert der Marke Ressourcenkonflikte Pflicht zur Kommunikation Erfüllung der Zukunftserwartungen Aufklärung über Markt und Produkte Nachvollziehbare Geschichten Unbekannte New-Market-Firmen Initialaufwand Markenaufbau Personelle Engpässe Kosten für IPO und IR

Risiken – Being Public Öffentlich ausgestellt Pflicht zur Kommunikation Erfüllung der Zukunftserwartungen Management (Erläutern, predigen, rechtfertigen)

Risiken – Brand value beim IPO versus

Risiken – Personelle Ressourcenkonflikte Zeitliches Engagement für die Finanzkommunikation von CEO und CFO: Führung IR-Berater Engagement bei Entwicklung der IR-Instrumente Auftritte an Medien-/Analystenkonferenzen Road-shows und Einzelgespräche mit Investoren Aufwand von CEO und CFO im IPO-Prozess nur für Kommunikation: Je rund 2 Tage / Woche Aufwand von CEO und CFO in den Investor Relations nach dem IPO: Je rund 25 bis 35 Tage / Jahr

Risiken – Finanzielle Ressourcenkonflikte Phase I Phase II Phase III Positionierung IPO Finanzkommunikation 200 - 300‘000.– 250 - 500‘000.– 300 - 400‘000.– Geschätzte Kosten in CHF inklusive Drittkosten wie Grafik, Druck, Übersetzungen, Media (Anzeigen) Schlüsselmassnahmen Konzept IPO und IR nach IPO Kommunikation Equity story Medienarbeit IR Website Geschäftsbericht/Eigendarstellung Medien-/Analystentag Produkte-PR Schlüsselmassnahmen IPO-Medien-/Analystenkonferenz Road-shows Anzeigen Medienarbeit Schlüsselmassnahmen Jahres-/Halbjahres- und Quartalsbericht Medienarbeit (Erfolgspublizität) Ad-hoc-Publizität Generalversammlung Empfohlene Massnahmen Marktforschung Empfohlene Massnahmen Mitarbeiterseminare Medientraining Management Empfohlene Massnahmen Unterstützung IR-Website IR-Web-Newsletter

Wer ein IPO in Betracht zieht... ...beginnt 12 Monate vor der Kotierung mit: der Positionierung mit Blick auf den Finanzmarkt Recherche relevanter Marktdaten, eventuell eigene Marktforschung (Kundenzufriedenheit) Entwicklung Kommunikationsstrategie Erarbeiten Basisinstrumente (Geschäftsbericht, IR-Website) Markenaufbau dem Beziehungsaufbau zu IPO-Beratern Einzelgesprächen mit Börsenneulingen (ungeschminkte Erfahrungen) (wenn möglich) Beziehungsaufbau zu den Finanzmedien Damit entlastet sich das Management im IPO-Prozess und erhöht die Chancen für eine erfolgreiche Kotierung.

Unterstützung durch Kommunikationsberater im IPO-Prozess Was sie bieten Projektmanagement Kommunikation Basiskonzepte für die Kommuni-kation: Positionierung, Stärken, Schwächen, Risiken, Q&A Konzeption, Redaktion und Projektmanagement der Kommunikationsinstrumente wie Geschäftsbericht, IR-Website, Inseratekampagnen; Ghostwriting für das Management Beziehungsaufbau Medien Was sie nicht bieten Projektmanagement des ganzen IPO-Prozesses (Lead Advisor) Recherche Fundamentaldaten zum Markt und zur Marktposition (Gesellschaft) Verifizierung und Gut zum Druck aller Texte (Gesellschaft); Redaktion Emissionsprospekt (Lead Advisor / Legal Advisor) Kontaktpflege Investoren/Analysten

Organisation und Teams IPO-Kommunikation Schweiz International Finanz- CEO/CFO IR-Partner in kommunikation IR-Berater Finanzzentren Lead Advisor Legal Advisor = Steering committee Markt- CEO/CMO PR-Partner in kommunikation PR-Berater Absatzmärkten relevante Branche

Auswahlkriterien für Kommunikationsberater Chemie und zeitliches Engagement Erfahrung, Erfolg und Referenzen IPO-Transaktionen IR-Unterstützung für börsenkotierte Unternehmen (Small Caps) relevante Branche Spezialisierung innerhalb der Finanzkommunikation Beratung und Umsetzung Schnittstellen zu weiteren Kommunikationsdisziplinen (Full-service-provider) Geografische Präsenz betreffend avisierten Finanz-/Absatzmärkten Art und Grösse des Beziehungsnetzes zu den relevanten Zielgruppen (insbesondere Finanzmedien) Budgets