Wachstum und Investitionen managen 16.2.2005, Wirtschaftskammer OÖ. orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Finanzierung von Wachstumsinvestitionen Agenda Analyse Ausgangsituation – Rating Das Projekt – Businessplan – Plausibilität Unternehmensplanung – Auswirkung auf Rating Strukturierung der Finanzierung orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Analyse Ausgangsituation – Rating Ein standardisiertes, objektives Verfahren, bei dem das Unternehmen aufgrund quantitativer und qualitativer Kriterien eingeschätzt wird, und zwar in Bezug auf die Fähigkeit, den künftigen Zahlungsverpflichtungen termingerecht und vollständig nachkommen zu können „Hard-facts“ - Jahresabschlussanalyse „Soft-facts“ - Qualitative Kundenmerkmale orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Oberbank-Kundenrating Bilanzrating Soft-Facts Rating - Bestandteile Kontodaten Warnindikatoren Verknüpfung Zusammenführung von Kontodaten und Warnindikatoren Rating Frühwarnung Basisrating Zusammenführung von Basisrating und Rating Frühwarnung Oberbank-Kundenrating orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Ratingstufen der Oberbank AG AA öffentl. Hand; ext. Rating mind. A+ A1 erstklassige Bonität A2 sehr gute Bonität A3 gute Bonität B1 akzeptable Bonität; kurzfristig stabil B2 gerade noch akzeptable Bonität; erhöhtes Risiko C1 schlechte Bonität; hohes Risiko C2 ausfallsgefährdet D1/D2 default orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Kennzahlen EM-Quote (wirtschaftl. EK/ Bilanzsumme) Cash-flow-Rate (Cash-Flow zu BL) Schuldentilgungsdauer (Basis URG) Vermögensrentabilität (EgT / Bilanzsumme) Zinsendeckung (EBIT/Zinsaufwand) Umsatzrentabilität (EGT zu BL) orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Softfacts orangecosmos Unternehmensprofil Strategie / Innovation (Strategieorientierung, F+E, …) Organisation (Kompetenzverteilung, EDV-Ausstattung, …) Führung (Management, Nachfolgesituation, Fluktuation,…) Markt / Mitbewerb (Abhängigkeit Kunden/Lieferanten, Marktanteil, …) Produkt / Dienstleistung (Konjunktur, Produktlebenszyklus, …) Rechnungswesen (Qualität, Aktualität, Reporting, Planung, …) orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Bilanzrating orangecosmos Industrie Musterfirma 2001 2002 2003 Median Oberes Quartil Unteres EM-Quote 43,67 44,93 43,11 22,4 37,8 9,2 Cash-flow-Rate 18,26 18,46 16,17 5,5 11,7 2,5 Schuldentilgungsdauer 3,03 2,96 4,05 9,5 4,8 20,1 Vermögensrentabilität 10,71 12,76 7,88 2,4 6,4 0,2 Zinsendeckung 5,89 10,89 9,69 2,9 11,0 0,7 Umsatzrentabilität 9,93 11,84 7,84 orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Auswirkungen von Basel II und Rating Eine Bank ist eine Einrichtung, von der Sie sich Geld leihen können – vorausgesetzt, Sie können nachweisen, dass Sie es nicht brauchen. Mark Twain orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Das Projekt – Business Plan Prämissen/Annahme Produkt/Dienstleistung Umfeldanalyse – Markt/Mitbewerb Personal/Führung Organisation/Prozesse Aufbauorganisation Ablauforganisation Finanzen – Ertrag/Liquidität Sensitivitätsanalyse – kritische Erfolgsfaktoren orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Auswirkung d. Investition auf künftiges Rating Planbilanzen Cash flow – Planung Cash flow – Verwendung Ersatz-Investition Kredittilgung Entnahmen/Ausschüttungen Steuern Zu erwartende Ratingentwicklung Basis: ratingrelevante Kennzahlen orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Strukturierung der Finanzierung Finanzierungsrelevante Kennzahlen Eigenkapital-/Fremdkapitalrelation Nettoverschuldung/EBITDA oder Cash flow Ermittlung Finanzbedarf: Investitionen Betriebsmittel Anlaufverluste Finanzierungsmodell Traditionell Innovativ orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Finanzierungsstruktur klassische Bilanzstruktur innovative Bilanzstruktur Aktiva Passiva Aktiva Passiva Eigenkapital des Unternehmers Private Equity/ Venture Capital Fonds atypisch stille Beteiligungen Mezzaninkapital nachrangiges Darlehen stille Beteiligung Genussschein Fremdkapital Konzernfinanzierung Bankkredite Lieferanten Eigenkapital des Unternehmers Fremdkapital Banken langfristig Banken kurzfristig Lieferanten Vermögen Vermögen orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der geförderten Investitionsfinanzierung bereits zur Gänze aus? die Zinsbelastungen durch Förderkredite reduzieren (ERP-Kredite ab 1 % p.a. fix!!!) die Liquidität durch Zuschüsse aufbessern das Eigenkapital erhöhen die Kreditrisken an öff. Haftungsgeber auslagern orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Förderschwerpunkte gem. EU-Wettbewerbsrecht: Investitionen von KMU´s oder in Fördergebieten (inkl. Jungunternehmer und Tourismusprojekte) Umweltinvestitionen Forschung und Entwicklung Internationalisierungsprojekte Ausbildungsmaßnahmen Schaffung bzw. Sicherung von Arbeitsplätzen (fristgerechte Antragstellung!!!) orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Förderbarwerte: orangecosmos herkömmliche Inv. in Nicht-Fördergebieten (Masch. etc.): - Kleinbetrieb 15 % (50 MA, Ums. od. BS € 10 Mio) - Mittelbetrieb 7,5 % (250 MA, Ums. € 50 Mio od. BS € 43 Mio) - Großbetrieb 0 % (KMU-Regelung: Unternehmensverflechtungen ab 25 % werden angerechnet!) Investitionen in Fördergebieten: i.d.R. 15 % (unabhängig von der Betriebsgröße) Forschung & Entwicklung (F&E): 25-50 % Umweltinvestitionen: i.d.R. 30 % orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Fördervarianten für klassische Investitionen: Investitionen bis € 300.000,--: # AWS-Unternehmensdynamikprogramm für KMU´s # SMR-verzinster Bankkr. über max. € 1,25 Mio (aktuell 3,75 % p.a.) # 80 %ige AWS-Bürgschaft # 5-10 % Zuschuss für max. € 750.000,-- Investitionen ab € 300.000,--: # ERP-Kredite für Produktions- u. prod.nahe Dienstleistungsbetriebe # Laufzeit 6 oder 10 Jahre: - max. 2,5 Jahre tilgungsfrei 1 % p.a. fix - Tilgung in 8 Hj.raten 1,5 % p.a. fix ODER - Tilgung in 16 Hj.raten 2,75 % p.a. sprungfix # zus. Zuschüsse orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
externe Garanten – AWS od. KGG OÖ: # Investitionskredite # Betriebsmittelkredite Eigenkapitalmaßnahmen: # Unternehmensbeteiligungsgesellschaft OÖ (UBG) # Eigenkapitalgarantie der AWS oder KGG OÖ # AWS-Double-Equity-Programm orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
FFG – Forschungsförderungsgesellschaft: ehem. FFF idR. werden 50 % der F&E-Kosten gefördert finanziert: # ca. 20 % Zuschuss # ca. 30 % FFG-Direktdarlehen (aktuell 2 % p.a., endfällige Tilgung ca. 3 J. nach Projektabschluss, kein Besicherungserfordernis) keine Projektuntergrenze! orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Die aktuelle Förderperiode endet 2006! EU-weite Neuregelung der Fördergebiete ab 2007 Verlagerung der EU-Strukturmittel zugunsten der neuen EU-Länder (z.B. Tschechien, Slowakei, Ungarn) Wegfall der österreichischen Fördergebiete Burgenland bleibt als Ziel-2-Fördergebiet erhalten die Grenzgebiete zu den neuen EU-Ländern werden vorauss. auch als Fördergebiete definiert (Reduz. des Fördergefälles!) € 100.000,-- de-minimis-Förderung für Großbetriebe Neuauflage aller Förderprogramme die KMU-Regelung wird vorauss. nochmals verändert orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN