Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Katrine Neeser Geändert vor über 9 Jahren
1
Der beste Weg zu öffentlichen Fördermitteln
Beate Kreis Betriebswirtin VWA Start Messe Essen Oktober 2008
2
Inhalte Von der Idee zur Konzeption
Betriebswirtschaftliche Betrachtungsweise Vorgehensweise und Planung der Finanzierung Finanzierungen der KfW Zeitrahmen Start Messe Essen Oktober 2008
3
Von der Idee zur Konzeption
Gründe für die Existenzgründung Lebenssituation Arbeitslosigkeit Berufliche Neuorientierung Start Messe Essen Oktober 2008
4
Betriebswirtschaftliche Betrachtungsweise
Die Ausgangslage unternehmerischen Handelns ist die Idee Konzeption Klärung der Detailfragen des Gründungsvorhabens Entscheidung Businessplan Umsetzung in Zahlen Start Messe Essen Oktober 2008
5
Betriebswirtschaftliche Betrachtungsweise
Der Businessplan die Umsetzung in Zahlen Was kostet der Umsatz? Wodurch werden Kosten verursacht? Welche Investitionen sind notwendig? Start Messe Essen Oktober 2008
6
Vorgehensweise und Planung der Finanzierung
Arten öffentlicher Förderung Gründer KMU Freiberufler Zuschüsse Haftungs- freistellungen zinsgünstige Darlehen Bürgschaften Start Messe Essen Oktober 2008
7
Vorgehensweise und Planung der Finanzierung
Vorteile der öffentlichen Fördermitteln: Bei Gründung und bei bestehenden Unternehmen: Haftungsfreistellungen tilgungsfreie Zeiten lange Laufzeiten Stärkung des Eigenkapitals Start Messe Essen Oktober 2008
8
Vorgehensweise und Planung der Finanzierung
Generell gilt: Antragstellung vor Vorhabensbeginn Hausbankenverfahren (nächste Folie) nahezu alle Wirtschaftszweige/Freie Berufe im Mittelstand keine Sanierungsfälle Start Messe Essen Oktober 2008
9
Vorgehensweise und Planung der Finanzierung
Das Hausbankprinzip Förderinstitution KfW Mittelstandsbank Unternehmen Hausbank Antragstellung Sicherheiten Start Messe Essen Oktober 2008
10
Beratungskostenzuschüsse
Gründungszeitpunkt Beratungskostenzuschüsse der Länder Länder-programme KfW Gründercoaching Deutschland Gründercoaching für Arbeitslose vor Gründung 1. Jahr 2. bis 5. Jahr Start Messe Essen Oktober 2008
11
Vorgehensweise und Planung der Finanzierung
Allgemeinverständliche Darstellung Banker sind Kaufleute, nicht Branchenspezialisten Finanzierungsentscheidungen werden aufgrund der eingereichten Unterlagen gefällt Unverständliche Konzepte führen zu Ablehnungen Start Messe Essen Oktober 2008
12
Vorgehensweise und Planung der Finanzierung
Strategische Unternehmensplanung Ist-Situation Investitionsplanung Betriebsorganisation Umsatzplanung Vertriebsaufbau Marktanalyse Liquiditätsplanung Rentabilitätsplanung Kostenplanung Finanzierungsplanung Start Messe Essen Oktober 2008
13
Vorgehensweise und Planung der Finanzierung
vor Existenzgründung nach Existenzgründung KfW Startgeld 3 Jahre Bis zu ,- € Fremdfinanzierung Tilgungsfreie Zeit 2 Jahre Zweite Antragstellung möglich Bis zu ,- € Betriebsmittel Kostenfreie Sondertilgung Förderung bis 3 Jahre nach Gründung Anfänglicher Nebenerwerb möglich Start Messe Essen Oktober 2008
14
Vorgehensweise und Planung der Finanzierung
vor Existenzgründung nach Existenzgründung Unternehmerkapital Für Gründung Wachstum Arbeit u. Investitionen ERP- Kapital für Gründung (0 – 2 Jahre) 30% bzw. 40% bis zu € eigenkapitalnahe Funktion keine Besicherung 15 Jahre Laufzeit 7 Jahre tilgungsfrei kombinierbar mit anderen Fördermitteln ERP- Kapital für Wachstum (2-5 Jahre) 40% bis zu € eigenkapitalnahe Funktion Förderung keine Besicherung 15 Jahre Laufzeit 7 Jahre tilgungsfrei kombinierbar mit anderen Fördermitteln Künftig in die beiden anderen Bausteine integriert Kapital für Arbeit und Investitionen (>5 Jahre) bis 2 Mio. € Nachrangkapital eigenkapitalnahe Funktion Förderung keine Besicherung 10 Jahre Laufzeit 7 Jahre tilgungsfrei bis 4 Mio.€ Gesamtkreditbetrag Start Messe Essen Oktober 2008
15
Vorgehensweise und Planung der Finanzierung
Antragstellung stets vor Beginn des Vorhabens, d.h. vor dem Abschluss verbindlicher Verträge Planen Sie genug Zeit ein! Nach Erfahrung aus der Beratungspraxis: 3 Monate für die Planung des Vorhabens 3 Monate für die Finanzierungsentscheidung Start Messe Essen Oktober 2008
16
Der beste Weg zu öffentlichen Fördermitteln
Unternehmensberatung Beate Kreis Grünewalder Str. 29 – 31 42657 Solingen Telefon: – Start Messe Essen Oktober 2008
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.