A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità Erhebung des Zufriedenheitsgrades: Freibad.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hochschul-PR in Deutschland Ziele, Strategien, Perspektiven
Advertisements

ELTERNUMFRAGE 2012 Auswertung Juli 2012 GLIEDERUNG BEFRAGUNGSABLAUF
Seniorenbefragung zum Thema: Wohnen im Alter
PISA Studien 2000 und 2003 Ein Vergleich der Ergebnisse Ivonne Böhm.
Der Stellenmarkt im Focus
Hypothesen testen: Grundidee
Interview vs. Fragebogen
Wo steht die GKTG? Wohin soll sie gehen?. Themen der Retraite 1/2012: ˃ Ist unser Publikum (noch) zufrieden mit dem Angebot? ˃ Wie können wir neue Mitglieder.
BÜRGERZENTREN DER GEMEINDE BOZEN
Unsere Vision für Heilbronn 2023 Heilbronn – Eine Familienstadt.
Zum Projekt: Auftraggeber: Zentrale der Bundesagentur für Arbeit
Die Zufriedenheit der Menschen mit ihrem Leben ♥
Ein wunderbares Gefühl.”
Auswertung Evaluation Ortskonferenzen Abgegebene Formulare:60 Zurückgesandte Formulare:47 Rücklauf:78,3%
Attraktivität der Diezer Innenstadt Bürgerbefragung 2007 von Maren Wiese und Anna Lena Herdling In Zusammenarbeit mit dem Oraniertisch Diez und der Unterstützung.
Galgano & Associati s.r.l. ULL Comune di Bolzano risultati CS Tributi-E44 1 Stadtgemeinde Bozen Stadtgemeinde Bozen Untersuchung der Customer Satisfaction:
Grundschule am Königsberg Wolfstein
Stadtgemeinde Bozen Untersuchung der Customer Satisfaction:
Eisenstadt, Imagestudie 2006/07 Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland.
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
Befragung zum Standort Troisdorf
Beurteilung der Effektivität der postoperativen Schmerztherapie durch Patientenbefragung Irene Wöhry Interdisziplinäre Schmerzambulanz LKH Leoben EINLEITUNG.
Deutschlandbild bei Kasaner Jugend Dyugurova Aleksandra, Kasaner (Priwolzhskij) Föderale Universität.
Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt Schweizerische Statistiktage 2010, Neuchâtel Erste kantonale Jugendbefragung Basel-Stadt (2009 ) Konzept und.
Theorie der Stichprobe
Catherine Comte Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt
Erhebung Zufriedenheitsgrad Kur- und Meeresaufenthalte für Senioren
Das Amt für Planung, Statistik und Zeiten der Stadt und die Generaldirektion – Bereich Qualität Erhebung über den Zufriedenheitsgrad des Dienstes Kinderferien/Kinderferien.
Das Amt für Statistiken und Zeiten der Stadt Erhebung des Zufriedenheitsgrades mit den Bozner Gemeindebibliotheken Vorstellung der Ergebnisse.
A cura dellUfficio Statistica e Tempi della Città Erhebung des Zufriedenheitsgrades: Dienststelle für Bauwesen Vorstellung der Ergebnisse Bozen, Juni 2006.
Es wurden befragt … Insgesamt 317 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 (152) und 7 (161). Der Anteil von Jungen und Mädchen war ähnlich (165/152) Große.
Best of Consulting Project Excellence 2013 Klient über das Projekt.
Kinderferien / Kinderferien für Kinder im Vorschulalter
Kundenbefragung 2006/07 Auswertung.
Die eigene Werbeagentur im Urteil der Werbeauftraggeber
Evaluation der Elternbefragung 2012
Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen als Chance für die ganze Familie Bundesverband e.V, Mai 2007 Anna Hoffmann-Krupatz An der stationären Vorsorge-
Das ABC der Statistik DIE SÄULENDIAGRAMME 1
Erhebung des Zufriedenheitsgrades: Freibad von Bozen
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über das Projekt.
Kreis Minden-Lübbecke Amt für Jugend und Sport - Jugendhilfeplanung - Jugendbefragung 1998 Stemwede.
Die ersten Schritte bei der Entdeckung der Statistik
SSP Ahrntal - Mittelschule Externe Evaluation Schuljahr 2011/2012.
Projekt: Schüler verbessern ihren Unterricht
Herausgegeben vom Amt für Statistik und Zeiten der Stadt Erhebung des Zufriedenheitsgrades: Bestattungs- und Friedhofdienst der Gemeinde Bozen Vorstellung.
Herausgegeben vom Amt für Statistik und Zeiten der Stadt Erhebung des Zufriedenheitsgrades: AMT FÜR STEUEREINNAHMEN BenützerInnen: BürgerInnen und SteuerberaterInnen.
A cura dellUfficio Statistica e Tempi della Città Erhebung des Zufriedenheitsgrades: Sportanlagen der Gemeinde Bozen Vorstellung der Ergebnisse Bozen,
Herausgegeben vom Amt für Statistik und Zeiten der Stadt Erhebung des Zufriedenheitsgrades: Gemeindehallenbad Bozen Vorstellung der Ergebnisse Bozen, Dezember.
Fit für die Messe IHK zu Rostock 2. November 2011
A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità Erhebung des Zufriedenheitsgrades: Gemeindehallenbad.
Projekt: Schüler verbessern ihren Unterricht
Schulbarometer HS Todtenhausen
Das Gottesdienstmodell der Michaeliskirchengemeinde Kiel Hassee Auswertung der Besucherzahlen von Januar 2008 bis Dezember 2013.
Projekte im Mathematikunterricht
Auswertung der Fragebögen zur Zufriedenheit der Cafeteria der
Steigerwaldschule Ebrach
Fragebogenaktion 2013 Jugendamtselternbeirat Andreas Bräutigam.
ÖGB BÜRO CHANCEN NUTZEN
Ergebnisse der Online-Befragung Basiskurs: Ganz einfach Internet Zeitraum: Online-Kompetenz für die Generation 50plus Frühjahr und Herbst 2005.
Beobachter – Lehrgang Burkhard Müller SRBO HV Sachsen1 Herzlich willkommen ! Viel Erfolg !
1 „Wir sind in den Kiez gekommen, um hier zu bleiben“ Auswertung einer Umfrage unter Gewerbetreibenden mit Migrationshintergrund im Weitlingkiez Migrantenrat.
Bewohnerumfrage 2015 im Altenheim St. Elisabeth
Ergebnisse der Elternbefragung
Titel Univ.-Prof. Dr. Margit Enke Lehrstuhl für Marketing und Internationalen Handel Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Internationale.
Titel Univ.-Prof. Dr. Margit Enke Lehrstuhl für Marketing und Internationalen Handel Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Internationale.
Kundenzufriedenheitsbefragung 2015 September 2015 Studie im Auftrag von Stadtbetriebe Steyr.
Landkreis Uelzen -1 Kundenzufriedenheitsanalyse 2016 MOK – Unternehmensbefragung Auswertung.
Autor Erstmalige Befragung im Frühling 2011 Wiederholungsbefragung erfolgte im April diesen Jahres vom zu den Öffnungszeiten.
4. Erdinger Ausbildungstage 2012 Auswertung der Feedback-Bögen.
Die ersten Schritte bei der Entdeckung der Statistik
 Präsentation transkript:

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità Erhebung des Zufriedenheitsgrades: Freibad von Bozen Vorstellung der Ergebnisse Bozen, Oktober 2003

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità 1.Vorwort 2.Ziele der Erhebung 3.Angewandte Methodologie 4.Die Ergebnisse der Erhebung 5.Schlussbemerkungen INHALTSVERZEICHNIS

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità 1. VORWORT Im Zeitraum zwischen Ende Juli und Anfang August wurde an 7 Tagen abwechslungsweise zu verschiedenen Tageszeiten (mit einer Dauer von je 1.30 Stunden und für täglich insgesamt 3 Stunden) eine Erhebung zur Feststellung des Zufriedenheitsgrades unter den Benutzern des Freibades der Gemeinde Bozen durchgeführt. Die Auswertung der anonymen Fragebögen, die an 827 Personen verteilt wurden, hat das hier vorgestellte Ergebnis gebracht.

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità 2. ZIELE DER ERHEBUNG Feststellung der Wahrnehmung des vom Bozner Freibad angebote- nen Dienstes besondere Beachtung der eventuell auftretenden unterschiede zwischen den verschiedenen Benutzergruppen Feststellung von eventuell noch nicht befriedigten Bedürfnissen/Wünschen Erfassen des Zufriedenheitsgrades der Benutzer mit einigen spezifischen Vorschlägen zur Verbesserung des Dienstes

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità 3. ANGEWANDTE METHODOLOGIE Bei der Erhebung kam folgende Megho- dologie zur Anwendung: Festlegung der Ziele der Erhebung sowie der Zielgruppe von der Gemeinde geleitete Stichproben- erhebung durch Verteilen von Fragebögen an die ausgewählten Benutzer (Auswahl- kriterium der Stichprobe: pro 5 Benutzer 1 Befragter im Alter von mehr als 14 Jahren) Auswertung der Ergebnisse der Erhebung

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità 4. DIE ERGEBNISSE DER ERHEBUNG Folgende Aspekte wurden beachtet: die Stichprobe Besuch des Freibads allgemeiner Zufriedenheitsgrad die Beurteilung spezifischer Aspekte der Anlage und der Dienste Vorzüge und Schwachpunkte Zufriedenheitsgrad mit eventuell neuen Diensten die allgemeinen Verbesserungen

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità DIE STICHPROBE Bei der Schichtung der Benutzer wurden folgende Kriterien angewandt: Alter Geschlecht Beschäftigungslage mit bzw. ohne Abonnement beim Ausfüllen verwendete Sprache Die Ergebnisse sind aus den folgenden Graphiken ersichtlich.

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità DER ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEITSGRAD Bei der allgemeinen Bewertung des Freibades von Bozen unter Anwendung einer Skala von 1 (überhaupt nicht zufrieden) bis 10 (voll und ganz zufrieden) beläuft sich die durchschnittliche Bewertung durch die Befragten auf 8,07 Punkte, was als überaus positiv zu betrachten ist.

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità VERGLEICH MIT DER VERGANGENHEIT Im Vergleich mit der Zeit vor Jahren und infolge der durchgeführten Neuerungen bestätigen 87,9% der Befragten, dass die Qualität des Bozner Freibades verbessert wurde, während sie für 2,8% schlechter geworden ist; 9,3% der Befragten haben hierzu keine Meinung geäußert. Die mit 591 Nennungen am häufigsten angeführten Gründe für die Verbesserung der Qualität betreffen die Neuerungen der Anlage und der damit zusammenhängenden Dienste, außerdem die Ausweitung des kulturellen und sportlichen Angebotes (309 Nennungen) und den Personalbereich (173).

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità VERGLEICH MIT DER VERGANGENHEIT (Fortsetzung) Jene, die eine Verschlechterung der Qualität festgestellt haben (gerade 23 Befragte), führen hierfür strukturelle Gründe und Aspekte, die das Personal betreffen, an.

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità BEURTEILUNG SPEZIFISCHER ASPEKTE Um den Zufriedenheitsgrad mit dem Freibad nach spezifischen Aspekten beurteilen zu können, haben die Befragten ihre Meinung zu 12 Behauptungen geäußert. Dafür wurde eine Punkteskala zwischen 1 (absolut falsch) und 10 (absolut richtig) angewandt. Die folgende Grafik und die dazugehörende Tabelle geben die erreichten Durchschnittswerte in absteigender Reihenfolge bezogen auf die Gesamtheit der Befragten wieder.

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità Zufriedenheit mit spezifischen Aspekten des Freibades 1angemessene Öffnungszeiten 2saubere und gepflegte Anlage 3für Menschen mit Behinde- rung leicht zugänglich 4Becken mit sauberem Wasser 5große Grünflächen 6ausreichend Schattenbereiche 7sichere Anlagen und ange- messene Dienste für Kinder 8gute Qualität der Sportanlagen 9angemessene kulturelle und Freizeitveranstaltungen 10kompetentes und höfliches Personal 11befriedigender Dienst für die Ausstellung von Abonne- ments und Eintrittskarten 12klare und schnelle Auskünfte über Öffnungszeiten, Preise und Dienste

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità Der Bereich der Vorzüge setzt sich aus der Gesamtheit der Aspekte zusammen, die eine Durchschnittsbewertung von mehr als 8 Punkten erreicht haben. Es handelt sich dabei um folgende: klare und schnelle Auskünfte über Öffnungszeiten, Preise und Dienste (8,24) Öffnungszeiten sind angemessen für die Bedürfnisse der Benutzer (8,19) Qualität der Sportanlagen (8,18) Dienst zur Ausstellung von Abonnements und Eintrittskarten (8,13) Die Vorzüge

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità für die Besucherzahl angemessene Grünflächen (8,11) saubere und gepflegte Einrichtung (8,07) sichere Anlagen und angemessene Dienste für Kinder (8,02) Die Vorzüge (Fortsetzung)

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità Bei einer insgesamt positiven Bewertung können als Schwachpunkte folgende Aspekte angeführt werden, die einen Durchschnitt von weniger als 8 Punkten erreicht haben: ausreichend Schattenflächen (7,20) angemessene kulturelle und Freizeitveran- staltungen (7,71) für Menschen mit Behinderung leicht zugänglich (7,78) kompetentes und höfliches Personal (7,85) Becken mit sauberem Wasser (7,94) Schwackpunkte

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità mit bzw. ohne Abonnement: insgesamt ist das Ergebnis unter den Abonnenten besser, außer bei den Punkten saubere und gepflegte Anlage und Becken mit sauberem Wasser Altersklasse: wenn alle bewerteten Aspekte herangezogen werden, so wurde in der Altersklasse der über 60jährigen das positivste Ergebnis erzielt, während bei den Jüngsten (besonders den unter 20jährigen) das schlechteste - wenn auch immer noch positive - Ergebnis erreicht wurde Vorzüge und Schwachpunkte aufgeschlüsselt nach Kategorien von Befragten

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità DIE VERBESSERUNGEN DES DIENSTES Was die spezifischen Vorschläge für zukünftige Vorhaben anbelangt, welche zurzeit von der Gemeinde in Betracht gezogen werden, so wurde bei einer Bewertungsskala von 1 (überhaupt nicht willkommen) bis 4 (sehr willkommen) folgende Bewertung abgegeben: Shuttle-Bus zur Verbindung der Stadtviertel mit dem Freibad: es wurde eine sehr hohe Zustimmung von 3,04 ausgesprochen Möglichkeit, Abonnements online vorzumerken: mit 2,89 Punkten wird dieser Vorschlag als positiv aber weniger interessant angesehen

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità WEITERE ANMERKUNGEN DER BEFRAGTEN Unter den wichtigsten kritischen Bemerkungen, die von den Befragten frei im dafür vorgesehenen Feld eingetragen wurden, sind Folgende (die Reihung erfolgt nach abnehmendem Interesse): Ausweitung des Badedienstes (Besucher- zahl, Öffnungszeiten, Verfügbarkeit) Verbesserung des Bar-/Restaurantbetriebs Ausweitung des Erholungsangebots mehr Sauberkeit der sanitären Anlagen längere Öffnungszeiten

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità Entsprechend der Beurteilung durch die Benutzer verfügt das Freibad von Bozen über eine gute Ausgangslage mit Möglichkeiten zur Verbesserung. Die von den Benutzern am besten bewerteten Aspekte sind : klare und schnelle Auskünfte über Öffnungszeiten, Preise und Dienste für die Bedürfnisse der Benutzer angemessene Öffnungszeiten gute Qualität der Sportanlagen 5. SCHLUSSBEMERKUNGEN

A cura dellUfficio Programmazione, Statistica e Tempi della Città e della Direzione Generale - Area Qualità Die wichtigsten, nicht befriedigenden Aspekte sind: Vorhandensein von Schattenflächen kulturelle und Freizeitveranstaltungen Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung Kompetenz und Höflichkeit des Personals Sauberkeit des Wassers in den Becken SCHLUSSBEMERKUNGEN (Fortsetzung)